Was so alles weitergehen kann, wenn mal nicht beide Kinder an meinem Rockzipfel hängen … Gestern hat Herr L. am Abend einen kleinen Schwimmausflug zum Mühlwasser gemacht. Mit dem kleinen Fräulein. Und während das ganz kleine Fräulein ein Schläfchen gemacht hat, habe ich nach einer Ewigkeit mal wieder etwas an der Nähmaschine gezaubert: eine tolle Upcycling-Sommerhose aus Opas alten Hemdärmel.
Was für ein tolles Gefühl, mal wieder etwas zu (er)schaffen. In letzter Zeit blieb leider wenig Zeit für solche Projekte über. Aber diese Hose gehen wirklich flott von der Hand, selbst mit meinem Chaos-Näh-System. Die Idee für diese tolle Upcycling-Hose habe ich übrigens von Stammbäumchen. Und weil ich gerne aus alten Dingen Neues mache, wird es wohl noch einige Hemdärmel-Hosen geben. Ich habe sie Oona ca. in Größe 92/98 genäht. Das wird vermutlich die letzte Größe sein, für die ein Hemdärmel in der Länge für eine lange Hose ausreicht …
How to Hemdärmel …
- Ich habe die Länge und Bundweite einer Hose hergenommen, die dem kleinen Fräulein aktuell gut passt und bei der Länge etwas dazugegeben, damit ich die Hose unten umschlagen kann. Bei ihrer Größe war das eigentlich der gesamte Ärmel.
- Abgeschnittene Ärmel aneinander legen, dass es schon wie eine Hose aussieht und den Stoff überlappen lassen. Markieren, wo die Vorder- und Po-Naht sein sollte, schneiden und stecken. Der Bund sollte auf jeden Fall noch deutlich weiter bleiben als er dann mit Gummi zusammengezogen wird.
- Die beiden Ärmel zusammennähen.
- Für das Bündchen habe ich ein extra Bündchen mit eingezogenem Gummi genäht. Also zuerst Bündchen je nach Gummibreite und Hosenbreite nähen (ich habe seinen halben Zentimeter extra genommen, um es gut an die Hose annähen zu können) und dann das Bündchen an die Hose heften und annähen.
- Gummi einziehen, auf die gewünschte Länge anpassen und die Enden zusammen nähen. Ich habe das letzte Loch im Bündchen mit der Hand vernäht, weil ich finde, dass es schöner wird. Ansonsten einfach mit der Maschine noch einmal drüber nähen und fertig ist die Hose …
Sie wächst übrigens mit, denn die Manschetten kann man natürlich umschlagen oder eben auch nicht.
Check:
Wer es gleichmäßiger haben will als hier bei meinem Prototyp, der sollte darauf Achten, dass die Ärmel gleichmäßig zusammengefaltet sind und die Ärmelnähte am Po symmetrisch sind.