Ich gehe ja derzeit nicht ins Büro. Erstens, weil ich nicht mehr in der Agentur arbeite. Zweitens, weil ich sowieso noch in Karenz bin und drittens, weil ich mittlerweile selbständig bin und im Home Office arbeite. „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ (kurz: #wmdedgt) ist also eine durchaus berechtigte Frage, weil „Home Office“ für viele ein sehr mythischer Begriff ist. Leider gibt es heute keinen ganz normalen Arbeitstag von mir. Es war nämlich alles ganz und gar untypisch.
Ich hole meine Tochter jeden Tag um 14 Uhr aus dem Kindergarten ab. Wir KiGa-Eltern sprechen alle eine gemeinsame Sprache: Deutsch. Und zwischen unseren Wortwechsel? W. spricht mit Opa Chinesisch, M. mit der Mama Ungarisch, L. Bosnisch, N. Italienisch und A. Englisch. Viele dieser Eltern standen vor der Geburt ihrer Kinder vor der schwierigen Frage: mehrsprachige Erziehung – ja oder nein?
Unser Wochenende war ereignisreich wie ereignislos. Flohmarkt am Samstag, danach Garten umgegraben (ja, echt!) und das gleiche (also garteln) am Sonntag. Fazit: Die Kinder sind endlich alt genug, dass Gartenarbeit wieder eine Option ist. Gemeinsam oder allein. Ich bin begeistert.
Diesen Monat war viel los. So viel, dass ich kaum zum Lesen anderer Blogs gekommen bin. Immerhin, im Urlaub habe ich erstmals seit sechs Monaten wieder ein Buch gelesen. Aber eben keine Blogs. Dafür sind meine Lieblingslinks im März wirklich ausgesucht ausgesucht (ja, diese WW ist Absicht). Viel Spaß beim Schmökern und entdecken neuer Blogs!