Ich fürchte, es ist so weit: der Sommer ist bald vorüber, angeblich haben wir wettermäßig gerade das letzte richtige Wochenende des Sommers hinter uns gebracht. Wir waren zwar nicht am Wasser, haben es aber voll und ganz ausgenutzt.
Gut 5 Dinge, die du für dein Baby vielleicht gar nicht brauchst | Eine (Nicht-) Einkaufs-Liste
TippsWas man nicht alles zu brauchen scheint, beim ersten Kind ist unglaublich und die Einkaufsliste für Babys endlos. Aber was braucht man wirklich? Oder besser: wirklich nicht?
Gefühlt gibt es dieses Wochenende weniger Bilder als sonst. Also wenigstens dafür, dass eigentlich sehr viel los war. Samstag Geburtstagsparty, Sonntag Besuch. Dazwischen haben wir aber auch gechillt.
Das ganz kleine Fräulein habe ich immer schon viel getragen. Zuerst in unserer alten Tragehilfe, dann im Tuch und seit dem Frühjahr in der neuen Ergobaby ADAPT. Wir testen nun seit drei Monaten und zeigen euch jetzt, was uns an der neuen Trage gefällt.
Unser Wochenende war diesmal ein sehr langes. Ein bisschen extra Familienzeit konnten wir gut gebrauchen und das Wochenende war das entspannendste seit Wochen. Aufregend war es natürlich auch, denn in Riegersburg war viel los…
Tragetuch, Ring Sling, Komforttrage oder ganz ein anderes System? Es gibt schon so viele Tragehilfen am Markt, dass es schwierig ist, sich beim Kauf der ersten Trage zu entscheiden. Was wichtig ist: sie muß zu euch und euren Bedürfnissen passen und gut sitzen. Ich habe ein paar Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr bestimmt die richtige Tragehilfe für eure Bedürfnisse findet.
„Was, ihr habt nur ein Kind?“, „Ist denn ein zweites geplant?“ und „Oh, wieder ein Mädchen? Wollt ihr nicht auch einen Buben?“ Kennt ihr? Ja, ich auch. Vielleicht müssen wir noch eines bekommen, wegen der „Thronfolge“ und so …? (Ja, dieses Wort ist gefallen) Achtung, dieser Artikel über das „Kinder kriegen“ ist völlig Klischee-überladen und ein wenig absurd.
Diese Wochenende stand bei uns quasi im Zeichen des Fahrrades. Das kleine Fräulein hat bremsen geübt (damit sie mit uns weitere Strecken fahren darf) und einen neuen Meilenstein erklommen – am Fahrrad. So gar nicht erstaunlich finde ich es deshalb, dass es hier heute vor 20 Uhr schon ruhig ist. Die Zwerge sind einfach total müde…
Montag Abend hatte ich kinderfrei. Ich sitze mit meiner Freundin bei einem Bier im Schanigarten und wir reden über Gott und die Welt. Ich brauche kinderlose Freundinnen, manchmal sind sie mein Draht nach außen, der Grund, dass ich den Durchblick nicht verliere. Und sie (meine wenigstens) sind wunderbar.
Gestern Abend um 22 Uhr guck ich auf mein Handy: 2.000 Facebook Fans folgen Stadtmama.at auf Facebook. Yeah! Das ist natürlich auch nur irgend eine Zahl, denn nicht alle von euch lesen immer meine Beiträge. Aber viele von euch tun es und ich freue mich riesig. Denn was wäre ein Blog ohne Leser?