Silvesterparty? Wie war das mit 20? Erinnert ihr euch noch? Wenn ich zurück denke gibt es verschiedene Versionen, wie ich Silvester vor den Kindern gefeiert habe. Mit und ohne Sekt, Bier oder Wein, Donauwalzer und Co. Ganz oft recht angeheitert und meist Tanzend. Und jetzt? Alles ist anders. Trotzdem stehen die Silvesternächte mit Kindern den Jahren davor um nichts nach.
Wir kennen sie aus dem China Restaurant unseres Vertrauens: die Glückskekse mit ihren tendenziell halblustigen und deshalb schon wieder witzigen Sprüchen. Auch wenn ich sie in China wirklich nirgends gesichtet habe, bei uns sind sie ein Klassiker und ich gestehe: ich liebe sie. Deshalb wollte ich unbedingt mal Glückskekse selber machen.
Wochenlang haben die Kinder darauf hin gefiebert. Weihnachten. Endlich! Und dann waren sie völlig nervös am Samstag. Wann kommen alle? Wann kommen alle? Wann kommen alle? …
In 5-4-3-2-1-0 Tagen ist Weihnachten. Habt ihr schon alle Geschenke gekauft? Oder „müsst“ ihr noch rumwuseln und etwas besorgen? Heute habe ich mal ein paar Elternbloggerinnen gefragt, wie sie das mit den vielen Weihnachtsgeschenken aus der Familie lösen…
Am Freitag haben wir den Weihnachtsbaum aufgestellt, am Samstag durfte er seine ste entspannen und am Sonntag wurde er geschmückt. Sehr aufregend für unsere beiden Damen…
Was kocht ihr eigentlich am heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen? Und vor allem: was kocht ihr für eure Kleinkinder im Beikostalter? Natalie schreibt auf ihrem Blog Babybrei selber machen über … genau: Babybrei und Beikost. Weil bald Weihnachten ist, hat sie uns in ihrem Gastbeitrag eine einfache Idee mitgebracht, wie ihr aus eurem Festmenü ein babytaugliches Menü machen könnt.
Ich kaufe selten neuen Weihnachtsbaumschmuck. Viele Teile habe ich noch von meiner Mama „geerbt“, ein paar sind im Lauf der Zeit zusammen gekommen. Und manchmal habe ich Lust, selbst welchen zu Basteln. Deshalb habe ich ein paar Ideen gesammelt, ganz einfachen Baumschmuck mit den Kindern selbst zu basteln.
Heute Früh habe ich daran endlich mal wieder daran gedacht. Heute war der 12. und damit ist Zeit für 12 von 12. 12 Bilder eines ganz normalen Tages. Und das diesmal ganz ohne Kinder … 😉
Puh, ihr habt es ja bemerkt, in den letzten Tagen war gar nichts los hier. Wir waren spontan am Wolfgangsee und dann sind wir Samstag Früh nach Hause gedüst zu Urlis Geburtstagsfeier. Ganz schön anstrengend das alles und Sonntag waren wir ordentlich geschlaucht. Wann ist wieder Wochenende?
Mompreneurs im Interview | Heike von Uftabum über Selbständigkeit & Vereinbarkeit
Kooperationen und Produkte, TippsHeike habe ich ganz zufällig kennen gelernt und mir ihre Kindersachen im Uftabum Shop angesehen, noch bevor sie mir überhaupt geschrieben hat. Weil Heike außerdem aus einer ganz anderen beruflichen Ecke zur Selbständigkeit und in die Modebranche gekommen hat, hatte ich ein paar spannende Fragen in Sachen Inspiration, Selbständigkeit und Vereinbarkeit an sie.