Ich bin Lang- und leidenschaftliche Vielschläferin. Rund sieben Stunden Schlaf brauche ich, um gut über die Runden zu kommen, mit siebeneinhalb Stunden fühle ich mich sogar ausgeschlafen. Vor 12 gehe ich allerdings selten ins Bett. Meine Schlafgewohnheiten funktionieren für mich, anderen kommen sie seltsam vor. Man könnte sagen, bei Babys kann man es sich nicht aussuchen. Sie schlafen eben wie sie schlafen. Und wir können es nur wenig beeinflussen. Wir können aber sicher stellen, dass ein paar Faktoren rundherum für sie passen.
Wickeltasche: das brauchst du wirklich | Packliste für’s Wickeln unterwegs + Pro-Tipps
praktische Tipps, WerbungMonate nachdem ich dachte, ich wäre die Wickeltasche „für immer los“, packe ich also erneut eine. Tja, wer hätte das gedacht … Weil ich es vor allem beim ersten Kind nicht ganz so leicht fand zu entscheiden, was gehört nun in die Wickeltasche und was ist zu viel, habe ich für alle Erstmamas unter euch zusammengefasst, was ich nach drei Kindern als Inhalt einer Wickeltasche für sinnvoll halte.
Es gibt Tipps, von denen hätte ich mich gefreut, hätte sie mir schon jemand vor der ersten Schwangerschaft verraten. Wirklich gute Tricks, mit denen man sich die Schwangerschaft einfach erleichtern kann. Wenn man sie kennt … da ich für meine Tipps zum Thema Schwanger im Sommer so gutes Feedback erhielt, habe ich noch eine kleine Liste mit Mama Hacks in der Schwangerschaft zusammengestellt.
Behind the Scenes: Dreh & Trink | So entsteht ein Kultprodukt MADE IN AUSTRIA
Kooperationen und Produkte, WerbungMitten im idyllischen Klostertal in Niederösterreich steht eine recht unscheinbare „Fabrik“ im Wald am Fuß des Schneeberges. Nicht sehr groß, eher flach und mit „nur“ vier LKWs vor der Tür. Niemand würde vermuten, dass hier eines der seit 40 Jahren beliebtesten Kindergetränke Österreichs produziert und weltweit exportiert wird: Dreh und Trink.
Zeichensprache ist babyeinfach | Koko von TinyTalk erklärt euch, wie ihr Baby Zeichensprache lernen könnt.
Expertinnen, Gastbeiträge, Mama seinBabys wollen verstanden werden und wir Eltern wollen unsere Babys verstehen. Das beherrschen einer gemeinsamen Zeichensprache kann helfen, anfängliche Sprachbarrieren zu überwinden. Denn wie wir wissen: es dauert eine Weile, bis Kinder der Worte mächtig sind. Bis dahin verständigen sie sich mit Zeichen und Gesten. Praktisch, wenn Eltern und Kinder der gleichen Zeichen mächtig sind, oder? Koko von TinyTalk erzählt in ihrem Gastbeitrag über Baby Zeichensprache und ihr Online Kursangebot.
Unser Melonen-Verbrauch steigt im Sommer drastisch. Ich könnte getrost eine kleine Melonen-Plantage im Garten anlegen und es würde nichts übrige bleiben. Wir rollen jeden zweiten Tag eine ganze Melone aus dem Supermarkt nach Hause. Aber immer nur simple Melone aus dem Kühlschrank wäre zu langweilig, oder? Ok, wäre es nicht – aber ich liebe Melone in jeder Form und war deshalb ein wenig kreativ.
So fördern Rollenspiele die Entwicklung unserer Kinder | + SPIELIDEEN, wenn du selbst nicht so auf Rollenspiele stehst | + Sylvanian Families Produktvorstellung
mutterschaft, Werbung„Im Spiel bist du die Mama und ich der Papa …! Und … (den Rest verstehe ich nicht mehr)“ flüstert das kleine Fräulein ihrer Schwester verschwörerisch zu. Im Spiel können sie alles sein, was sie wollen: Feen, Elfen, Mama, Papa, Piraten und Prinzessinnen oder was auch immer und vor allem: tun, was sie wollen.
Und das sollen sie auch, denn Spielen ist sehr wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Ich verrate euch heut, wie wir das fördern können, weshalb auch wir mit den Kindern spielen sollten und welches Spielzeug wir passend dazu entdeckt haben.
Spielen. Wann habt ihr das zuletzt gemacht? Ohne Hintergedanke, ohne Wettbewerb, ohne bestimmtes Ziel oder Thema. Einfach so. Als Erwachsene sicher lange nicht mehr. Bei Kindern ist das völlig anders. Kinder brauchen das Spiel wie Nahrung und Luft.
Zwei armvoll Mangold aus Urliomas Garten. Und was mach ich damit? Ich schwöre euch: auch wenn eure Kinder (so wie meine) Mangold nicht so gerne mögen – das Rezept für Mangold Pesto werden sie lieben!
Erziehung verlangt Konsequenz (?) | Wie viel Konsequenz brauchen Kinder und tanzen sie mir auf der Nase herum, wenn ich nicht permanent konsequent bin?
Expertinnen, mutterschaft„Konsequenz ist so wichtig in der Erziehung!“ Na, schon mal gehört? Oder:“Wenn du nicht konsequent bist, dann tanzen sie dir irgendwann mal auf der Nase rum …“ Offenbar ist Konsequenz einer der Grundwerte der Erziehung, der Eltern erfolgreich eingeimpft wird. Konsequenz und damit auch Konsequenzen. Aber was, wenn man nicht immer konsequent ist oder überhaupt nicht (im Sinne des allgemeinen Verständnisses)?