Ratet mal, wie es in meinem Fotoalbum am Computer aussieht. Man könnte mich als Fotomessie bezeichnen. Ich kippe üblicherweise die Speicherkarte meiner Kameras ins Fotoprogramm meines Macs und .. äh … also wenn ich gerade gut drauf bin, dann sortiere ich verwackelte und unscharfe Bilder noch aus…
Ein Kind ist kein Kind! Fix! Es ist so. Zumindest, wenn man mehr als eines hat. Alle Mehrkindmamas kennen das. Mit nur einem Kind, das ist für mich wie Urlaub auf einer Insel der Seeligen. Aber auch meine Töchter genießen es, mich mal für sich alleine zu haben. Aus verschiedenen Gründen.
Schnupfnasenalarm! | Sechs Tipps um dein Immunsystem für den Winter zu stärken
Hausmittel, Kooperationen und ProdukteDie Temperaturen sinken, es wird feuchter und frostiger draußen, die Nase beginnt zu rinnen. Das erste, was die Kinder aus dem „Seuchenpool“ Kindergarten mit nach Hause bringen sind Husten und Schnupfen. Kennt ihr? Zeit, euer Immunsystem zu stärken. Aber was wirkt tatsächlich?
Feinmotorik, Selbständigkeit und Kreativität bei Kindern fördern | +Wir testen die Aquabeads Troll Sets
Kooperationen und Produkte, Produkttests, TippsVor einer Weile ist bei uns ein neues Paket Aquabeads angekommen. „Aquabeads?“ Die zwei Damen haben mich gehört und sich auf das Packerl gestürzt. Sie sind begeistert von den kleinen bunten Perlen, die letzte Nachfüllung ist längst aufgebraucht und Trolle … ja Trolle sind sowieso gerade der Renner.
SONNTAGS SIEBEN: Tipps, wofür ihr Kastanien nutzen könnt |+ Waschmittel aus Kastanien selbst herstellen
Dein Zuhause, DIY, Praktische DingeKastanien sind aus reinigungstechnischer Sicht ein ziemliches Wundermittel. Unfassbar, was die alles können. Das Waschmittel, dass ich euch heute vorstelle ist nur eine von wenigen Anwendungen.
Im Haushalt helfen + spielerisch Lernen | 31 Montessori inspirierte Aktivitäten für jeden Tag + FREEBIE zum Ausdrucken
Dein Zuhause, praktische TippsElternabend im Kindergarten. Die Pädagogin weist darauf hin, dass wir Eltern unsere Kinder doch im Haushalt mithelfen lassen sollen. Das fordert und fördert die motorische Entwicklung. Stille. Schmunzeln. Manche Eltern nicken zustimmend, andere schweigen betreten.