Die letzte Woche war grauslich. Zuerst ich krank, dann das Baby Fieber von einer Impfung, Tags darauf das Sandwichkind Durchfall und als Krönung Magen-Darm-Mist bei Papa und der Ältesten. Dabei hatte ich mich schon so auf’s Wochenende gefreut …
Wenn ein Geschwisterchen kommt … | Teil 1: So bereitest du das ältere Kind vor und hilfst ihm durch die erste Zeit
Mama werden, mutterschaft, SchwangerschaftEs war einmal ein Einzelkind. Monate nach der Geburt hat sich alles endlich wunderbar eingespielt, es flutscht der Familienalltag sozusagen. Und plötzlich bist du wieder schwanger. Und nun? Wie sag ich es dem ältesten Kind, wie wird es reagieren?
Endlich! Ich hab mich selbst überredet und mache wieder ein Wochenende in Bildern 😉 Es fehlt mir. Es fehlt uns. Wochenende in Bildern,w ir haben dich vermisst!!! Ab sofort also wieder jeden Montag hier am Blog: unser Wochenende in Bildern! Ich freu mich drauf!
Ooooh, das wollte ich schon lange machen und als ich dann bei Butlers kürzlich diese entzückenden Tassen in der perfekten „kleiner Kaffee“ Größe gefunden habe, musste ich sie unbedingt bemalen. Das ist supereinfach und eignet sich perfekt als Geschenk zum Valentinstag oder Muttertag. Ich zeige euch, wie es geht!
Wie werden wir die Windeln los? | Mit diesem Tipp ist Trocken werden ganz einfach
Mama sein, praktische TippsJede Mama kennt das, irgendwann ist es so weit. In etwa wie beim Thema Babyschlaf („schläft sie schon durch?“), beginnen die Leute zu fragen: „Braucht sie noch Windeln? Geht sie aufs Töpfchen?“ Ab diesem Zeitpunkt ist es vorbei mit dem entspannten Windelkauf. Ab sofort hat man immer das Männchen im Hinterkopf sitzen, das sagt: dein Kind muß doch auch mal trocken werden1
Milchreis. Ich liebe Milchreis. Milchreis triggert bei mir eine wunderbare Kindheitserinnerungen. Als ich noch klein war hat ihn nur mein Opa gemacht. Mit viel Liebe eine halbe Stunde am Herd gerührt, so schmeckt er am besten. Gegessen wird er von außen nach innen, langsam kreisförmig mit dem Löffel abgetragen… das war eine ungeschriebene Hausregel.