Diesen Monat war viel los. So viel, dass ich kaum zum Lesen anderer Blogs gekommen bin. Immerhin, im Urlaub habe ich erstmals seit sechs Monaten wieder ein Buch gelesen. Aber eben keine Blogs. Dafür sind meine Lieblingslinks im März wirklich ausgesucht ausgesucht (ja, diese WW ist Absicht). Viel Spaß beim Schmökern und entdecken neuer Blogs!
Am 8. März war Frauentag. Eigentlich habe ich kaum Artikel dazu gelesen. Einen schon: Marko über den Frauentag. Aus der Sicht eines Vaters. Er hat es gut getroffen.
Mama on the Rocks ist 39 geworden. Und liebt es! Und ich liebe ihren Beitrag, weil ich finde, man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt. Und auch, egal ob ein 2er, 3er, 4er oder 5er an erster Stelle steht.
Essen eure Kinder alles? Meine Gott sei Dank schon. Wenn aber fast alles „pfui“ oder „wäh“ ist, was ihre euren Kids vorsetzt, dann solltet ihr vielleicht bei Birgit nachlesen, wie ihr sie mit einer feinen Achtsamkeitsübung dazu bekommen könnt, wenigstens mal zu probieren, bevor sie urteilen.
Ist bei euch alles Halbe-Halbe aufgeteilt. Oder wie sagt man: fair? Das ist jetzt eine Frage der Definition, oder? Wie verteilt man die Hausarbeit, Familienarbeit und sonst alles eigentlich fair? Und will man das eigentlich? Ganz abgesehen davon, ob es überhaupt geht? Julia bringt es auf den Punk.
Papa werden ist nicht schwer, Papa sein dagegen …
… wie auch immer. Auf jeden Fall hat Julias Lebensgefährte Niels einen wirklich wunderbaren Gastbeitrag darüber geschrieben und wie das Kinder kriegen ihre Beziehung verändert hat. Da hatte ich ein kleines Tränchen im Augenwinkel.
Achtung, neuer Virus entdeckt: Schwangerschaft!
Irgendwo habe ich mal gelesen, Schwangerschaft ist im Büro ansteckend. Unter Elternbloggerinnen offenbar auch. Momentan geht dieser schöne Virus gerade um und erweist sich als höchst infektiös. Sehr schön, finde ich! Das Frühe Vogerl zum Beispiel. Sie freut sich, dass sie erstmals auch eine Schwangere unter Schwangeren ist. Kenne ich, denn auch ich war beime rsten Kind quasi die erste Schwangere unter vielen noch nicht Schwangeren …
Seid ihr auch gerade schwanger und lest deshalb gerne bei den Schwangerschaften anderer mit? Zu mehrt ist man ja bekanntlich weniger allein. Schwanger sein kann kann ja manchmal ganz schön einsam sein, wenn man noch die einzige im Freundeskreis ist. Dann schaut doch bei diesen Bloggerinnen vorbei, denn hier gibt es ganz viele werdende und frisch gebackene (Bauch)Zwerge:
Küstenkidsunterwegs, Runzelfüßchen, 0.2, Grosse Köpfe, Liebling – ich blogge jetzt, familieberlin oder bei Geborgen Wachsen und buntraum, die vor kurzem erneut frisch gebackene Eltern wurden.
Coole Ideen
Nicht nur bei uns ist das Thema „Zeit“ gerade ein spannendes (wir lernen die Uhr). Mama Sprosse hat zum Monatesende noch eine coole Idee geteilt: Der Kinder-Kalender.
Egal ob schwanger oder nicht – ich wünsche allen Mamas, Papas, Onkeln und Tanten einen wunderbaren Start in den April! Genießt den Frühling. Der wird nämlich fix ein Hit! Mehr Linktipps gibt es wieder zum Monatsende.
Hey, am Bücherlesen versuche ich mich gerade auch wieder 🙂 Klappt dank Pendelei auch immer besser – und tut verdammt gut!
Vielen Dank fürs Verlinken und schön aufpassen: es kann wirklich ansteckend sein, das Schwanger- werden 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Hihi. Ja, ich dachte eigentlich, so übers Internet ist das nicht ansteckend. Aber offensichtlich 😉
Freut mich, dass dir der Kinderkalender gefällt! Danke fürs verlinken! Liebe Grüße Lisa
Ist auch eine wirklich coole Idee! 😉
Freut mich sehr! 🙂