Für alle Wiener Kinder habe ich heute einen feinen Veranstaltungs-Tipp und dazu ein Give-Away: Am kommenden Sonntag (3. Juli) findet im Wiener Rathaus das Kinderlesefest statt! 40.000 Kinderbücher erwarten kleine Leseratten dort und drei Bücher darf sich jedes Kind mit nach Hause nehmen! Wer es nicht schafft: Auch bei mir gibt es als Give-Away drei Bücher zum mitnehmen!

Das Wiener Kinderlesefest findet dieses Jahr übrigens bereits um fünften Mal statt  und hat damit quasi schon Tradition. Ich finde es sehr schön, dass es so eine Lese-Veranstaltung in diesem Umfang in Wien gibt (das hätte mir als Kind auch gefallen …). Da wir selbst fleissige Leseratten sind, bin ich fast ein wenig traurig, dass wir am Sonntag nicht mehr in Wien sind. Ich gebe diesen Tipp gerne an euch weiter.

Die Bücher und ich …

Wiener KinderlesefestLesen war für mich als Kind enorm wichtig. Damals habe ich Bücher regelrecht verschlungen, hatte ein enormes Lesetempo und wollte immer noch eines und noch eines und noch eines… Als Kind in der Volksschule schon (ich erinnere mich, Christine Nöstlinger war sehr beliebt) und als Teenager dann ca. fünf Bücher pro Woche – unglaublich im nachhinein gesehen, das würde ich heute gar nicht mehr schaffen. Wenn ich keine Bücherei-Karte gehabt hätte, wäre meine Mama vermutlich bankrott gegangen. Ich bin immer sehr gerne mit ihr zur Kosmetikerin gegangen, denn die war direkt neben der Bücherei. Ich habe mich dann dort verkrochen und bin jeden Monat mit einem neuen Stapel Bücher raus spaziert. Aber nun Schluß mit Erinnerungen und zum aktuellen Lesefest … 😉

Wiener Kinderlesefest – Auszug aus dem Rahmen-Programm

  • Um 11.30 liest Heidi Scheibmaier aus dem Bilderbuch „Die hundert Kleider“
  • Um 12.30 Uhr fragt Ilka Wiegrefe: „Habe ich dich gehört?“ bei einer musikalischen Mitmach-Lesung
  • Um 14.00 liest Hartmut Rücker aus seinem Buch „Oi, der Außerirdische – Wiedersehen mit Oi“
  • Um  15.00 gibt es eine kindgerechte, interaktive Reise durch die Jazzgeschichte
  • Außerdem gibt es eine Kinderschminkecke, eine Sportstation, ein Glücksspiel-Drehrad, ein geruchs-und Geschmackslabor, Snacks und Frozen Yoghurt.

Achtung – gestaffelte Öfnungszeiten

Damit es nicht zu voll wird und sich alle Kinder in Ruhe ohne allzu viel Gedränge umsehen können, ist die Veranstaltung auf drei Einlasszeiten gestaffelt. Erwartet werden nämlich wieder (und das trotz des üblicherweise schönen Wetters zum Schulende) über 10.000 Lesefans. Ihr könnt am Sonntag also auswählen zwischen: 10:30 – 12:30 Uhr, 13.00 bis 15:30 Uhr und 16 – 18 Uhr. Der Einlass ist immer 15 Minuten vor Beginn der angegebenen Zeit.

Drei Bücher zum Mitnehmen …

Am Ende darf sich jedes Kind aus rund 200 Büchern drei als Sommerlese-Lektüre aussuchen und mitnehmen. Also keine Scheu – vorher schnuppern und dann eure drei Lieblingsbücher einpacken!

Give-Away: Drei Bücher zum Mitnehmen bei mir

So, also leider sind die Bücher, die als Give Away gedacht waren noch nicht bei mir angekommen (ich denke mal, die Post ist auch schon in Sommer-Modus, was das Zustell-Tempo angeht). Ich werde den Lesestoff für den Sommer also erst nach unserem Urlaub Ende Juli an euch weitergeben. Aber auch dann sind die Ferien noch lange genug zum Lesen, hoffe ich 😉  Bitte habt noch ein wenig wenig Geduld und erstmal ein schönes Wochenende euch allen! Lest viel und sonnt euch!