Bis auf Wespen hätte ich also dieses Jahr alles am eigenen Leib durch. Die Zecken springen fleißign und Gelsen lieben mich. Ich hatte bereits einen (nach 20 Jahren ohne) und jedes Kind mindestens zwei. Deshalb gibt es heute mein wirksames Rezept für selbstgemachten Mückenspray plus vieler Tipps gegen Fluggetier und Zecken.
Kastanien sind aus reinigungstechnischer Sicht ein ziemliches Wundermittel. Unfassbar, was die alles können. Das Waschmittel, dass ich euch heute vorstelle ist nur eine von wenigen Anwendungen.
Nerven euch im Sommer die Fliegen in den Saftgläsern auch immer? Ich hab schon vieles probiert, aber keine Abdeckung war wirklich zufriedenstellend. Nun gibt es natürlich chice Limonaden-Gläser mit Deckel überall zu kaufen. Aber ich liebe diese Joghurts im Glas und die Gläser verwende ich vom Trinkglas übers einkochen bis hin zur Vase einfach für alles. Warum also nicht auch Trinkgläser mit Deckel daraus machen?
Selbstgemachte Feuchttücher – hört sich aufwändig an? Ist es nicht! Feuchttücher selbst herstellen aus Küchentüchern und Olivenöl ist supereinfach und eine tolle alternative zu gekauften Feuchttüchern. Und definitiv besser für den empfindlichen Babypopo.
Wie sieht ein Mädelsnachmittag aus, wenn man schwanger ist? Zugegeben: Es gibt statt Aperol-Spritzer Kuchen und Kaffee, aber dafür umso mehr Kreativität. Meine beste Freundin M. und ich hatten nämlich beschlossen, endlich mal wieder gemeinsam zu basteln. Gott, ist das lange her. War aber toll, genauso wie das Ergebnis: rund 10 neue Taschentuch- und Kosmetikboxen in allen möglichen Farben. Und, versprochen: Die Gesprächtshemen bleiben die gleichen … 😉
Kurze Einleitung: Jahre später …
Ursprünglich habe ich M. vor Jahren einmal eine beklebte Taschentuchbox zu Weihnachten geschenkt. Die Idee und die Optik haben ihr so gut gefallen, dass sie noch eine bestellt und mir dazupassende Servietten (in lila natürlich) mitgebracht hat. Nun ja, sagen wir, es hat ein wenig gedauert. Die Servietten sind von der Wohnung ins Haus mit umgesiedelt worden und sehen (immerhin!) Jahre später immer noch genauso aus, wie am ersten Tag. Ja, manchmal kann es so lange dauern, bis ein Projekt umgesetzt wird…
How to … Serviettentechnik
Unsere Falttechnik …oder so ähnlich.
Serviettentechnik ist eigentlich gar nicht schwer. Deshalb braucht es dazu kaum eine Anleitung. Was man wissen muss, steht an sich auf der Verpackung des Serviettentechnik-Leims drauf. Man kann übrigens nicht nur Servietten aufkleben, sondern natürlich auch Papier oder andere Dinge. Es ist dann halt einfach entsprechend mehr Leim für das Finish nötig. Ich habe das vor kurzem erst bei einer Spielzeugbox (zeig ich euch vielleicht noch) ausprobiert. Da waren es dann einfach etwa fünf Schichten Serviettenleim statt nur zwei, damit die Ränder der ausgeschnittenen Motive aus Kopierkarton und Papier ordentlich verkleben und damit kindersicher sind.
Hast du Lust auf regelmäßige Infos, Lese-Tipps und kostenlose Downloads direkt in dein Postfach? Dann schließe dich über 1.000 AbonnentInnen an und hol dir deine Freebies direkt ins Postfach!