Kategorie

FamilienLeben

Geschichten, die das Leben schreibt.

Keine Mama ist perfekt

Blogparade #nomuttiisperfekt & #mamasrocken im Jänner | Mama muß nicht perfekt sein. oder … | Weil wir nicht das Leben der Anderen Leben müssensollenkönnenbrauchen

FamilienLeben, Mama sein 31. Januar 2018

Das Leben der Anderen scheint immer perfekt. Vor allem im Netz. Ist superschön anzusehen, ich guck auch gerne. Aber manchmal … da schleicht sich das schlechte Gewissen ein. Aufgeräumte Häuser. Weiß gestrichene Wände (ohne schwarze Flecken … wie oft malen die Leute eigentlich aus?). Hübsch dekorierte Sideboards. …

mamasrocken

#mamasrocken | Mamas rocken: Monatliche Blogparade 2018 für einen achtsameren Umgang mit dir selbst

Bloggen, FamilienLeben 28. Dezember 2017

Ein weiser Mensch hat kürzlich geschrieben, wenn sich etwas richtig anfühlt, dann ist es meist auch richtig. Fühlt sich dein Weg falsch an, dann ist er es das vermutlich auch. Ein schwieriger Prozeß, dahin zu kommen, denn auch das richtige Bauchgefühl will gelernt sein. Aber egal wie, #mamasrocken das Familienleben. Jeden Tag. Danke sagt aber selten jemand, denn wir gehören zu oft zum selbstverständlichen Inventar.

Babypause Stadtmama

Stadtmama macht Babypause bis Anfang September

FamilienLeben, Mama sein 6. August 2017

So ihr Lieben, nun ist es offiziell: unsere frisch geschlüpftes Stadtbaby hat sich hier die letzten zwei Wochen ordentlich breit gemacht und nimmt momentan meine ganze Zeit in Anspruch. Tragen, stillen, Windeln wechseln und dann wieder von vorne – viel mehr ist momentan nicht drin. Es ist also aus einem der schönsten Gründe der Welt Zeit für ein wenig Urlaub oder besser gesagt: Babypause.

Zähne Putzen mit Kindern

Zähneputzen bei Kindern? Seid kreativ! | 12 Tipps für konfliktfreies Zähneputzen

FamilienLeben, praktische Tipps 8. Februar 2017

Zähne putzen ist wichtig, keine Frage. Zähne Putzen zählt nur leider nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Kinder. Das Verweigern des täglichen Zähnchen-Polierens lässt Eltern oft in kalten Schweiß ausbrechen, denn die Angst um die Zahngesundheit der Kinder sitzt tief. Hier gibt es heute  12 kreative Tipps, wie der Zähneputz-Konflikt überhaupt vermieden werden kann.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Hast du Lust auf regelmäßige Infos, Lese-Tipps und kostenlose Downloads direkt in dein Postfach? Dann schließe dich über 1.000 AbonnentInnen an und hol dir deine Freebies direkt ins Postfach!



Hier eintragen!