Es ist schon spannend: 9 Monate lang trägt man als Mutter sein Baby im Bauch und noch lange, bevor auch nur irgendjemand dieses Kind sieht oder im Arm halten kann, spüren wir schon eine starke Verbindung und wissen sehr genau, wie dieser kleine Mensch da drin tickt- ob es ein kleiner Wildfang ist oder eher zu der ruhigeren Fraktion zählt, gerne Musik hört oder schon so früh willensstark zeigt was es mag und was nicht.
Stillen. Ist. Wunderbar. Stillen gibt so viel mehr als Nahrung. Es gibt Aufmerksamkeit, Wärme, Schutz, Liebe. So war es bei uns. Eineinhalb Jahre lang. Dann haben wir mit dem Abstillen begonnen.
Manche nennen es Erziehungsfreiheit, Begleiten, Erziehung auf Augenhöhe, Artgerecht, Attatchment Parenting oder auch Unerzogen. All das fügt sich egal wie man es nennt zusammen in ein friedvolles, gewaltfreies und selbstbestimmtes Zusammenleben als Familie. All das ist der Grundstock dafür, unseren Kindern all das Werkzeug mitzugeben, das sie starken Erwachsenen machen kann.
Hast du dich schon mal gefragt, woran sich deine Kinder später mal erinnern werden, wenn sie an ihre Kindheit und Jugend denken? Nein? Also, woran möchtest du eigentlich, dass sie sich erinnern?
Mythos Durchschlafen | Hard Facts zum Babyschlaf + 5 Tipps wie du dein Baby dabei unterstützen kannst
mutterschaft, praktische Tipps, Werbung„Schläft es denn schon durch?“ Eine der beliebtesten Fragen, seit es Eltern gibt. Man könnte Eltern auch gleich foltern. Der Frage folgt meistens betretenes Schweigen, alternativ hysterisches übermüdetes Lachen. Spass beiseite. Diese Frage stellt man einfach nicht. Aber wieso schläft dein Baby eigentlich nicht durch?
Tagebuchbloggen | Ich will gerade keine Mutter sein, ich will einen Wodka Martini (und viel Ruhe)
Frau sein, mutterschaftBumm … und auf einmal kann das Baby stehen, oder zieht sich an allem hoch. Gerade noch hat es sich doch das erste Mal gerollt? Dann gaaaanz langsam ist es gekrabbelt. Wahnsinn. Und jetzt ist es acht Monate alt, und klaut mir schon Dinge aus dem Kästchen in Kniehöhe. Und ich, was hab ich einstweilen gemacht? … ja was eigentlich?
Wenn ein Geschwisterchen kommt … | Teil 1: So bereitest du das ältere Kind vor und hilfst ihm durch die erste Zeit
Mama werden, mutterschaft, SchwangerschaftEs war einmal ein Einzelkind. Monate nach der Geburt hat sich alles endlich wunderbar eingespielt, es flutscht der Familienalltag sozusagen. Und plötzlich bist du wieder schwanger. Und nun? Wie sag ich es dem ältesten Kind, wie wird es reagieren?
Beim dritten kennt man schon alles. Meint man. Und ist dann ganz erstaunt, wenn es doch nicht so ist. Das Stadtbaby ist nun sechs Monate alt. Und abgesehen davon, dass die Zeit in unfassbarem Tempo vergangen ist kann ich nur sagen: es kommt immer anders, als man denkt.
Liebe frischgebackene Mama. Ich schreibe dir, um dich vor einem klitzekleinen Fehler zu bewahren, der dich daran hindern wird jeden Moment mit deinem vollkommen Kind auszukosten. Ein dummer Fehler, den wir in unserer schnelllebigen Welt nur zu gerne begehen. In einem Leben, in dem wir mehr nach vorne schauen, das Leben vorantreiben, als dass wir uns besinnen und wirklich genießen, was wir haben.
Ich sitze am Nachmittag auf der Couch und plötzlich geht es los: fontänenartig poppen Tränen aus meinen Augenwinkeln. Ich heule. Ohne Ende. Wieso? Weiß nicht. Ich fühl mich zum Kotzen quasi. Klein wie ein Würmchen, unnütz wie ein Pups (yep, ich beherrsche Vierjährigen-Vokabular …), müde wie ein Siebenschläfer kurz vor dem Winterschlaf.