Was soll ein Geburtstgeschenk können? Es soll brauchbar sein, nicht zu kitschig, eventuell aufbrauchbar oder konsumierbar und manchmal unisex. Wer denkt, Windeln sind immer gut, der liegt schon mal richtig, das sage ich sogar nach drei Kindern. Heute zeige ich euch, wie ihr die Windeln ganz einfach und schnell fesch als Geschenk verpacken könnt und worüber Mama sich noch freut.

Die Ruckzuck-Windeltorte

Windeltorten gibt es mittlerweile in fast jedem Drogeriemarkt zu bestellen oder gleich zum Mitnehmen. ABER: Meistens bin ich mit Verpackungsumfang und Windelmarke nicht zufrieden. Mittlerweile verwenden wir ja nur noch ausschließlich LILLYDOO Windeln – die meisten anderen Marken „stinken“ mir leider oder haben bei den ersten beiden Mädels nicht immer dicht gehalten. Unsere ersten Erfahrungen mit den LILLYDOO Windeln könnt ihr in unserem Windeltest nachlesen.

Bereits letztes Jahr habe ich eine mehrstöckige Windeltorte für eine Freundin gemacht (hier geht’s zu Anleitung). Da die alte Version zwar größer aber entsprechend auch etwas zeitaufwändiger ist, zeige ich euch hier noch eine ruck-zuck-Windeltorte, die viel hermacht.

Windeltorte selber machen

Ihr braucht

  • Eine Packung LILLYDOO Windeln
  • Gummiband (hier silber)
  • Loom-Band-Gummis (weiß)
  • Zwei Spießchen
  • Wollfaden
  • Washi Tape
  • Zwei Klammern
  • Zwei Babysöckchen
  • So geht’s

Rollt sieben Windeln ein, fixiert sie einzeln mit einem Loom-Gummiband, stellt sie als „Blume“ vor euch auf den Tisch und fixiert auch die mit dem Gummiband.

Windeltorte selber machen

Nehmt die restlichen Windeln aus der Verpackung und verteilt sie regelmäßig rund um die Blume. Am besten, ihr stellt sie gleich der natürlichen Krümmung nach aus der Packung auf, dann stehen sie gut. Wenn sie regelmäßig verteilt sind, könnt ihr sie mit den Händen etwas zusammenschieben.

Windeltorte selber machen

Nehmt ein Gummiband (oder normales Band) und legt es um die Torte. Zieht es sanft gleichmäßig zusammen, bis die Torte von Umfang und Festigkeit her passt und verknotet das Band dann.

Windeltorte selber machen

Die Washi-Tape Girlande stellt ihr am besten so her, wie es in diesem Beitrag gezeigt wird. Ich habe dafür drei verschiedene Tapes, ein Wollband und zwei Holzspieße genommen.

Steckt die Spieße in die Windeltorte und befestigt die Babysöckchen mit den zwei Klammern am Band zwischen den Tape-Fahnen und fertig ist die Torte. Und, wie lange habt ihr gebraucht?

Body Cupcakes

Simpel und total entzückend sind die Body-Cupcakes – gemacht in nicht einmal 2 Minuten pro Stück und perfekt für Babyparty oder als Geburtsgeschenk. Passen auch gut zur Windeltorte 😉

Geburtsgeschenke selber machen

Ihr braucht pro Cupcake

  • 1 Babybody
  • Washi-Tape
  • 1 Holzperle
  • Cupcake-Form aus Papier/Pappe

So geht’s

Body zusammenrollen: am Tisch vor euch hinlegen und in der Breite so zusammenlegen, dass je ein Drittel eingeklappt ist. Ideal ist es, wenn ihr den Body dann von oben nach unten rollt, dass die Rückenseite außen ist.

Den gerollten Body mit Washi-Tape fixieren, damit er nicht aufgeht und in ein Cupcake Förmchen stecken.

Oben mit einer Holzperle dekorieren – einfach tief in eine Falte stecken.

Windelwichtel

Ganz entzückend sind auch diese Windelwichtel. Die Idee stammt übrigens von Michi, die mir die süßen Windelwichtel als im Juli als Geburtsgeschenk zur dritten Maus geschickt hat (<3).

Geburtsgeschenke selber machen

Ihr braucht

  • Schachtel (sollte etwas breiter und höher sein als die zusammengerollte Windel – siehe Bild)
  • LILLYDOO Windeln – je nach Schachtelgröße verschieden viele
  • Babysöckchen (hier 3er Pack)
  • Schwarzen Stift
  • 1 fesches Spucktuch oder Waschlappen
  • Gummibänder oder farblose Loombändchen-Gummibänder
  • Wenn noch Platz ist in der Schachtel: z.B. Babyöl, Babybad, Babyrassel, …

So geht’s

Rollt die Windeln zusammen und fixiert sie mit einem Gummiband (Loom-Gummi).

Über drei Windeln stülpt ihr die Babysöckchen und malt ein Gesicht auf – das sind die Windelwichtel.

Legt eine Reihe Windeln in die Schachtel, sodaß vorne eine Vertiefung zwischen Schachtel und Windeln bleibt und deckt sie mit dem Spucktuch/den Waschlappen ab.

Geburtsgeschenke selber machen

In die Vertiefung vorne steckt ihr nun die Windelwichtel hinein. Wenn noch Platz ist, könnt ihr auch noch andere Geschenke dazustecken.

Windelbaum

Huch, der ist riesig! Ja, ist er.Sagen wir, er ist opulent und liegt im Zeitaufwand über 5 Minuten, aber er macht auch definitiv etwas her. Im Prinzip funktioniert er im Aufbau wie meine mehrstöckige Windeltorte. Wichtig ist dabei, dass sowohl die Windeln einer Ebene als auch die verschiedenen Ebenen gut miteinander verankert sind, weil sie sonst kippen. Diesen Windelbaum habe ich übrigens selbst geschenkt bekommen und mit freundlicher Genehmigung meiner zwei lieben Freundinnen Mela und Manu darf ich euch verraten, wie er aufgebaut wird.

Mitgedacht: Die unterste Ebene sind Größe 3 Windeln, die zweite Ebene Größe 2 und die oberen Ebenen Größe 1. So ist man gut versorgt.

Windeltorte selber machen

Die Anleitung zu diesem feschen Windelbaum bekommt ihr nächste Woche noch in einem eigenen Beitrag und wird hier verlinkt.

52 schöne Wünsche & Gutscheine im Glas inkl. Download

Wünsche im Glas und das für das ganze erste Lebensjahr des Nachwuchses. Aber nicht nur Wünsche, sondern auch Gutscheine! Worüber frisch gebackene Eltern bzw. Mamas sich freuen?

Geburtsgeschenke selber machen

Ideen für Gutscheine

  • Essen kochen
  • Einmal Babysitten (wenn es ältere Geschwister gibt)
  • noch besser: einen 5er Block Babysitten oder Pyjamaparty bei der „Tante“.
  • Geschirr abwaschen
  • Einkaufen gehen (!)
  • Kuchen backen
  • Gemeinsam Frühstücken
  • Eine Massage (vielleicht für die Woche, in der Mama Geburtstag hat?)
  • Mehrere Massagen (wirklich – ich würde gerade einen Freundentanz für so einen Gutschein machen!)
  • Auf’s Baby aufpassen, damit Mama schlafen kann (oder Duschen … oder was auch immer). Also quasi ein Hausbesuch – passt für mehrere Wochen!
  • Entspanntes Frühstück in einem Babycafe

Das ist übrigens auch eine gute Idee für eine Babyparty. Dieses Glas mit Glückwünschen habe ich selbst bei meiner Babyparty geschenkt bekommen. Manche Wünsche sind nummeriert, also einer bestimmten Woche zugewiesen, andere einfach so zum ziehen und lesen.

Was würdet ihr euch noch zur Geburt wünschen?

(WERBUNG) 5 Ideen für selbstgemachte Geburstgeschenke: Windeltorte selber machen inklusive STep by Step Anleitung und andere schöne Ideen für werdende oder frisch gebackene Mütter.