Ostern rückt näher. Jedes Jahr suche ich auf’s neue nach einem als Osterkörbchen geeigneten und feschen Behälter. Ich war sehr begeistert, als mir Sonja ihr selbstgemachtes Körbchen gezeigt hat und habe sie gefragt, ob sie für euch dazu ein DIY Tutorial machen kann. Und … here it is: das simple und multifunktionale Osterkörbchen aus Moosgummi.
Das Osterkörbchen könnt ihr übrigens locker gemeinsam mit euren Kindern machen, wenn sie schon halbwegs den Linien nach Ausschneiden können oder ihr helft ihnen einfach, wo sie Hilfe brauchen. Ihr – äh der Osterhase – befüllt die Körbchen dann natürlich. Versteht sich von selbst.
Material
- Lochzange oder Locher
- Schere
- Stift
- Lineal
- runde Form als Vorlage
- Moosgummi
- Bastelschnur
- Sticknadel
So geht’s
Kreis auf Moosgummi zeichnen, in gleichmäßigen Abständen 16 Striche vom Rand weg einzeichnen (ca. 3 cm), dann Kreis ausschneiden und entlang der Striche einschneiden.
Mit der Lochzange, einem Locher oder einer Nadel in jede entstandene Fläche 2 Löcher knapp vor dem Rand machen, sodass ihr am Ende 32 Löcher habt
Anschließend jeweils 1 Loch zweier Flächen übereinanderlegen und mit der Sticknadel und der Schnur einfädeln bis ihr das mit allen Löchern gemacht habt. (Das Einfädeln macht auch schon den ganz kleinen Kids Spaß.)
Am Ende fest zusammenziehen und eine Schleife oder einen Knoten hinein machen.
Das Körbchen kann jetzt noch beklebt und verziert werden. Damit es nicht als Osterkörbchen über das Jahr verstaubt, könnt ihr es aber auch als Dekorations- oder Aufbewahrungskörbchen verwenden. Ich hab meines etwas österlich gestaltet und nach Ostern verwende ich es als Schmuckaufbewahrungskörbchen. Viel Spaß beim Nachmachen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Alles Liebe,
Sonja
Sonja bastelt …
mit Leidenschaft und zeigt euch hier ab sofort regelmäßig schöne Bastelideen für Kinder! Sonja ist zertifizierte Kinderbetreuerin und Malbegleiterin, ein unglaublich kreativer Mensch und bietet seit diesem Jahr zusätzlich zur Kinderbetreuung bei Veranstaltungen sowie Kindergeburtstage und Motto-Partys auch regelmäßig Kreativworkshops für Kinder an.
Sonjas nächste Kreativworkshops
Samstag, 8.4.2017, „Bunte Ostern“ im Biolino (1060 Wien)
- Gruppe 1: 0-3 Jahre, 10:30-12:00 Uhr, mit Begleitperson
- Gruppe 2: 4-7 Jahre, 13:30-15:00 Uhr
- Gruppe 3: 8-12 Jahre, 16:00-17:30 Uhr
Samstag, 18. März, „Hallo Frühling“ in der Kindergruppe Eulalia (1120 Wien)
- Gruppe 1: 0-3 Jahre, 11:00-12:30 Uhr , mit Begleitperson
Gruppe 2: 4-7 Jahre, 13:30-15:00 Uhr
Kosten: €20,- (Geschwisterkinder €18,-)
Anmeldung per Mail unter office(ät)kinderbetreuung-sonja.at
Aktueller Überblick über alle Kreativeworkshops findet ihr auf Facebook.
Eine sehr süße Idee!
Hallo Judith,
die Idee mit den Osternestern ist ja wohl richtig toll. Total einfach zu machen und die Nester lassen sich auch noch individuell gestalten! Ich bin schwer begeistert, zumal die Nester viel schöner sind als viele vergleichbare Osterkörbchen aus dem Handel 😀
Aber wo bekomme ich richtig günstig Moosgummi her? Mein erster Gedanke wäre jetzt natürlich Internet – aber ich kaufe gern lieber offline ein. Hast du einen ultimativen Tipp, wo ich fündig werde?
Beste Grüße
Janine
Liebe Janine,
danke erstmal für das Kompliment. Habe ich umgehend an Sonja weitergegeben, von er die Idee & Umsetzung ja stammt. 😉 Bzgl. Moosgummi: ich bin mir nicht sicher, aber ich ich habe die letzten Male Moosgummi sich nicht im Internet bestellt, sondern ihn im Papiergeschäft gekauft. Ich denke mal, die Papierabteilung zB bei Müller usw. müssten so etwas auch haben und sogar in Cent-Shops habe ich schon Moosgummi gesehen. Ansonsten Butinette (was natürlich Internet ist 😉 )
Liebe Grüße,
Judith