Wer Herbst sagt, muß auch Kastanien sagen. Oder: wer kleine Kinder hat, für den ist das Sammeln von Kastanien unausweichlich. Außerdem ist Basteln mit Kastanien im Herbst ein Kindheitsklassiker. Und wenn ihr sie nicht mit ihnen sammelt, dann tun sie es im Kindergarten. Aber was machen wir nun mit so vielen Kastanien????? Wir haben gebastelt und ich zeige euch ein paar meiner Ideen.

Meine erste Idee war es, die Kinder einfach unbeeinflusst basteln zu lassen, was ihnen einfällt. Ganz jungfräulich sind die zwei ja nicht, wenn es um Kastanien geht, deshalb kam wie aus einem Munde der Vorschlag:“Kastanientiere!!!“ So sei es … Von Opa haben wir einen Handbohrer bekommen, mit dem die Kinder auch selbst Löcher machen können. Bei ganz hartnäckigen Genossen muß ich aber helfen. Noch einfacher (wenn natürlich auch nur der halbe Spaß beim Bohren) ist es, wenn ihr eine elektrische Bohrmaschine mit entsprechend dünnem Aufsatz zu Hause habt.

basteln mit Kastanien

Material für diverse Ideen

  • Kastanien
  • Bockerl, Zapfen oder ähnliches
  • Zahnstocher
  • Bohrer (Hand oder elektrisch)
  • Faden (Wolle oder ähnliches)
  • Klebstoff
  • Papier oder Moosgummi
  • Lackstift
  • Acrylfarbe weiß
  • Wackelaugen

Ich denke, ihr habt sicher alle schon mal mit Kastanien gebastelt – ich hab das selbst im Kindergarten gerne gemacht. Ich schätze, deshalb braucht es nicht viel an Anleitung, sondern nur ein wenig Inspiration… 😉

basteln mit Kastanien

Tierische Ideen

Igel

Mit dem Handbohrer oder einem Spieß am „Rücken“ kleine Löcher stechen und dann die halbiertenZahnstocher reinstecken.

basteln mit Kastanien

Ente

Eine große und eine kleinere Kastanie, zwei halbe Zahnstocher für den Schnabel und einen für den Schwanz. Kopf und Körper werden auch mit einem zerbrochenen Zahnstocher verbunden. (Gruppenbild oben)

Rehchen

Eine große und eine kleinere Kastanie, halbierte Zahnstocher für die Beine und geviertelte für das Geweih (Gruppenbild oben). Kopf und Körper mit einem Zahnstocher verbinden.

Schnecke

Sechs große Kastanien und zwei ganz kleine für die Augen. Die großen Kastanien ebenfalls mit Zahnstochern verbinden, die zwei Augen wie am Bild auch aufspießen und in den Kopf stecken. Das Schneckenhaus habe ich auf zwei Zahnstocher aufgespießt und auf den Körper gesteckt, besser hält es aber, wenn man es anklebt (vor allem geht aufspießen nicht mit allen Zapfen gut). (Gruppenbild oben)

Spinne

Wie viele Beine hat eine Spinne? Richtig, acht. So viele Zahnstocher braucht ihr plus eine Kastanie. Die Zahnstocher müsst ihr sehr vorsichtig zwei Mal knicken und könnt sie dann am Körper befestigen.

Fledermaus

Wir haben die Ohren und Flügel aus Moosgummi ausgeschnitten, aber es geht natürlich auch schwarzes Papier. Die Fledermaus habe ich gemacht, weil man mit einem scharfen Messer Schlitze für den Moosgummi machen muß. Klebstoff in die Schlitze geben, Flügel und Ohren drauf und trocknen lassen.

basteln mit Kastanien

Deko Idee

Weben: God’s Eye

Für das God’s Eye stecht ihr im Kreis rund um die Kastanie eine gerade Anzahl Zahnstocher in die Schale. Sie sollten wirklich gut stecken!

basteln mit Kastanien God's Eye

Beginnend bei einem Zahnstocher fädelt ihr zum nächsten. Dort schlingt ihr den Faden einmal herum und webt zum nächsten weiter. Es wird der Faden immer abwechselnd oben und unten geführt.

Alternative: ihr könnt auch ohne herumschlingen einfach nur Weben, das ist vor allem für kleinere Kinder leichter nachzumachen

God’s Eye ohne Kastanien das ganze Jahr

Wer das God’s Eye auch ohne Kastanien machen möchte, braucht dafür nur zwei oder drei dünnere Stöcke oder nimmt Spieße aus der Küche. Das funktioniert genau so, nur müsst ihr die Spieße in der Mitte sternförmig fest zusammenbinden (siehe Foto).

Noch mehr God’s Eyes Ideen

Ihr könnt die God’s Eyes auch mit Stoffresten (ihn Streifen geschnitten) machen oder zum Beispiel Perlen einfädeln. Sieht superschön aus und ist eine wunderbare Deko das ganze Jahr über.

I see Faces – „Kastanienfamilie“

Die Idee haben die Kinder auf Pinterest entdeckt, als sie mir über die Schulter geschaut haben und wollten es unbedingt nachmachen. Die Gesichter habe ich gezeichnet mit schwarzem Lackstift, aber sie haben mit Acrylfarbe die weißen Punkte als Grundierung aufgetragen. Das ist übrigens unsere Familie 😉 Sie lieben es, damit zu spielen – absurd, so eng braucht es eigentlich…

basteln mit Kastanien

Tipps zum Basteln mit Kastanien

  • Wenn ihr keinen Handbohrer habt, könnt ihr die Löcher auch mit der elektrischen Bohrmaschine vorbohren. So werden die Löcher außerdem schöner.
  • Bei kleinen Kindern ist das sogar empfehlenswert, weil sich Kastanien nicht immer leicht anbohren lassen (oder ihr übernehmt den Handbohrer). Kinder ab ca. vier Jahren schaffen es aber schon selbst mit dem Handbohrer (unter Aufsicht, das Ding ist spitz!), eventuell müsst ihr nur die Schale für die anstechen.
  • Für z.B. den Igel mit dem Handbohrer die oberste Schicht der Kastanie nur leicht anstechen und den Rest des Loches dann mit dem Zahnstocher selbst stechen. Das gleiche gilt überall, wo ihr nicht ganz durchstechen wollt. So hat das Loch die richtige Größe.
  • Der Faden beim Fädeln will nicht immer durch. Zwei Möglichkeiten helfen hier: sucht eure dickste und größte Sticknadel und benutzt diese zum Auffädeln. Oder ihr schiebt den Faden ein wenig mit einer Stricknadel an. Da hilft es, wenn ihr zuerst einen Knoten reinmacht und den Knoten dann mit der Nadel durchdrückt. Alternativ könnt ihr den Faden, wenn er dünn genug ist, mit einer dicken Sticknadel durchfädeln.
  • Die Wackelaugen haben mit der normalen Klebefläche auf den Kastanien leider nicht so gut geklebt. Hier musste ich mit Klebstoff nachhelfen.

Viel Spaß beim nachmachen,

eure

Basteln mit Kastanien ist ein Klassiker im Herbst. Kinder lieben es, sie zu sammeln und dann lustige Figuren oder Deko daraus zu basteln. Ich zeige euch einige Ideen für Kastanien Figuren und wie ihr die God's Eyes mit und ohne Kastanien als Deko machen könnt. (Bastelideen Herbst, Basteln mit Kindern, Bastelideen, Basteln mit Naturmaterialien) Kinder lieben das Sammeln und basteln mit Kastanien im Herbst. Ich zeige euch viele Ideen, was ihr mit Kastanien alles basteln könnt und ein paar Vorlagen für Kastanienfiguren sowie Herbstdeko mit und ohne Kastanien. (Bastelnideen, Herbstdeko, God's Eye, Kastanienfiguren)