Ich freue mich immer, wenn Sonja so simple Bastel-Ideen für Kinder vorstellt, die gleichzeitig auch noch eine feine Motorik-Übung sind. Heute zeigt sie uns, wie ihr eine süße Schlange basteln könnt – und ihr braucht dazu nicht mehr als Papier. ein paar Perlen und einen Pfeifenputzer.
Ihr wisst ja, wir Fädeln gerne – Fädeln ist etwas, was zumindest bei uns sehr früh gefragt und beliebt war und immer noch ist. Die Damen fädeln alles, was sich lässt, vor allem aber Perlen und auch sehr gerne Strohhalme (zu Ketten und Armbändern). Tiere wären dann der nächste Schritt und ich muß gestehen, ich habe natürlich bunte Pfeifenputzer zu Hause. Die kann man nämlich für so viele Basteleien gebrauchen.
Material
- Grünes und rotes Buntpapier
- Schere
- Kleber
- Schwarzer Stift
- Bastelperlen in diversen Farben und Formen
- Pfeifenputzer
Schlange fädeln: so geht’s
Aus dem grünen Papier einen Schlangenkopf und ein Schlangenende ausschneiden. Aus dem roten Papier eine Zunge ausschneiden und auf den Kopf der Schlange kleben. Dann die Augen aufmalen.
Auf eine Seite des Pfeifenputzers das Schlangenende aufkleben, dann beginnt ihr die Perlen aufzufädeln.
Am Ende klebt ihr noch den Kopf auf die Schlange und könnt sie biegen und formen wie ihr mögt. Die Schlange eignet sich dann natürlich auch super als Spielzeug.
Anmerkung Stadtmama
Fädeln hat bei uns auch mit kleineren Perlen wie den gezeigten schon ab ca. zwei Jahren gut geklappt – aber natürlich ganz klar erst, sobald die Kleinen nicht mehr alles in den Mund nehmen!
TIPP: Ein paar Perlen und einen Pfeifenputzer könnt ihr übrigens auch immer in eine kleine Box oder eine Tasche einstecken, wenn ihr z.B. ins Restaurant oder zum Kinderarzt geht und Wartezeit angesagt ist. 😉
Viel Spaß beim Nachmachen!
Sonja Bastelt
… mit Leidenschaft und zeigt euch hier alle zwei Wochen schöne Bastelideen für Kinder! Sonja ist zertifizierte Kinderbetreuerin und Malbegleiterin, ein unglaublich kreativer Mensch und bietet seit diesem Jahr neben der Kinderbetreuung bei Veranstaltungen sowie Kindergeburtstage und Motto-Partys auch regelmäßig Kreativworkshops für Kinder ab dem Kleinkindalter an. Alles über ihr Angebot findet ihr auf ihrer Webseite.
Wer Up To Date bleiben möchte, folgt Sonja am besten auch auf FACEBOOK.