Nerven euch im Sommer die Fliegen in den Saftgläsern auch immer? Ich hab schon vieles probiert, aber keine Abdeckung war wirklich zufriedenstellend. Nun gibt es natürlich chice Limonaden-Gläser mit Deckel überall zu kaufen. Aber ich liebe diese Joghurts im Glas und die Gläser verwende ich vom Trinkglas übers einkochen bis hin zur Vase einfach für alles. Warum also nicht auch Trinkgläser mit Deckel daraus machen?

Aus Joghurt Gläsern Trinkgläser mit Deckel zu machen ist total simpel und ich liebe es, dass die Gläser jetzt so individuell und bunt aussehen. Alternativ könnt ihr natürlich auch Einmach- oder Marmeladegläser in verschiedenen Größen nehmen – aber ich bin vor allem zum Beispiel für Eiscafe ein Fan von der 500 ml Joghurt-Größe.

Gläser mit Deckel basteln Upcycling

Limo Gläser mit Deckel – das braucht ihr

  • Joghurt Gläser (oder andere) mit Deckel
  • (Washi) Tape
  • Acrylfarbe(n)* + Pinsel (breit)
  • Spraylack farblos zum fixieren (wasserfest)- optional, aber empfohlen
  • Bohrmaschine, idealerweise Blechstufenbohrer. Mit einem normalen Bohrer müsstet ihr vorsichtiger bohren.

Gläser mit Deckel selber machen Upcycling

So geht’s

  • Mit dem Blechstufenbohrer von der INNENSEITE (!) der Deckel ein Loch in der entsprechenden Größe (Strohhalme) bohren. ACHTUNG: wenn ihr von Außen bohrt, verbiegt sich der Deckel durch den Druck von oben leicht nach innen/unten. In dem Fall solltet ihr etwas unterlegen, um für Stabilität zu sorgen! Solltet ihr einen normalen Bohrer nehmen, müsst ihr beim Bohren einfach etwas vorsichtiger sein, um die Deckel nicht kaputt zu machen/zu verbiegen.
  • Um die scharfen Ränder auf der Innenseite zu entfernen fahrt ihr mit einem eine Stufe größeren Bohraufsatz per Hand von der Innenseite aus über die Ränder. Einmal sollte reichen, dann sind die Splitter hoffentlich entfernt.
  • Damit ich mit der Farbe schöne Linien hinbekomme, habe ich auf die gesäuberten und entfetteten Deckel noch Washi-Tape geklebt. Ohne Tape geht es natürlich auch, aber die Linien werden dann nicht so schön gerade.
  • Dann nach Belieben mit Acrylfarbe bemalen. Die Ränder werden schöner, wenn ihr das Tape gleich nach dem Bemalen und vor dem Trocknen abzieht. Achtung, wenn ihr über bereits bemalte Stellen Tape drüberklebt, kann sich der Lack wieder lösen!
  • An sich ist auch die Acrylfarbe wasserfest, ich habe dennoch noch nach dem Trocknen noch mit farblosem Lack drübergesprüht als Fixierung, weil die Acrylfarbe von der glatten Oberfläche der Deckel gerne absplittert. In den Geschirrspüler gebe ich die Deckel nicht!

Zeitaufwand: nicht sehr lange. Eine Stunde vielleicht, wenn ihr viele Deckel bemalt. Das Trocknen kann je nach Wetterlage länger oder kürzer dauern.

Viel Spaß beim Nachmachen!

im heutigen DIY zeige ich euch, wie ihr aus alten Einmach- oder Joghurtgläsern ganz einfach chice Limo Gläser mit Deckel macht. Perfekt für den Sommer im Garten! (Upcycling, Basteln, DIY, Glas mit Deckel und Strohhalm)

 

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn ihr über diese Links einkauft, unterstützt ihr mein Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen natürlich keine Mehrkosten für euch an. Mehr Infos dazu hier.