Samstagnachmittag bei Oma bringt manchmal Überraschungen mit sich. Diesmal sogar eine besonders kreative: Kunst aus alten Büchern. Die Idee hat mich begeistert, weshalb Herr L. und ich erstens gleich einmal mitgemacht haben und ich es zweitens mit euch teilen möchte. Total einfach gemacht und auch für Kids zum Basteln bestens geeignet: Der Bücherigel

Stadtmama_DIY_Buecherigel1

How to Bücherigel

Vorab sei gesagt: Keine Angst, für dieses Projekt sind keine Bücher zu Schaden gekommen. Es wurden lediglich Bücher verwendet, die bereits die letzte Station ihres langen Lebens vor sich hatten: als Zündmatierial für den Kachelofen.

1. Alte Bücher vor der Mülltonne retten. Bei uns waren es ausschließlich Taschenbücher.

Stadtmama_DIY_Buecherigel5

2. Vorne oder hinten im Buch beginnend zuerst eine Ecke einschlagen und dann die Buchseite halbieren. Den Falz gut fixieren (Fingernagel oder. z.B. mit Lineal oder Messer). Nach dem gleichen Schema das gesamte Buch falten.

Stadtmama_DIY_Buecherigel7Stadtmama_DIY_Buecherigel6

3. Am Ende den Buchrücken in der Form der restlichen Seiten zuschneiden und …

Stadtmama_DIY_Buecherigel8

… FERTIG ist der BÜCHERIGEL!

Oma hat noch viel vor, sie braucht eine ganze Igelgroßfamilie für ein Literaturevent.

Stadtmama_DIY_Buecherigel3

Ein Bücherigel will doch nicht einsam bleiben … 😉

mehr igelige Ideen

  • Wer mit Kindern bastelt, kann eventuell auch noch Augen aufkleben – sieht sicher sehr süß aus
  • Die Bücherigel machen sich sicher auch gut als Tischkärtchen- bzw. Foto-Halter oder als „Poststation am Schreibtisch.
  • Zwei Bücherigel zusammengeklebt ergeben eine witzige Skulptur oder ein Hänge-Dekoelement.

Literatur und DIY-Anleitungen zum Thema

Weil es mich interessiert hat, was man noch so aus alten Büchern zaubern kann, habe ich nach DIY-Büchern zum Thema gesucht. Sehr hübsche Anregungen und nachvollziehbare Anleitungen habe ich unter anderem in „Kunst aus Büchern“ und „Neues aus alten Büchern: 35 Projekte für spielerisches Recycling“ gefunden. Vielleicht werde ich eines der beiden auch auf meine Wunschliste schreiben. Sobald ich meine Nähprojekte abgearbeitet habe 😉

Neuesausaltenbuechern