Stadtmama & der Jersey-Stoff: Zugegeben, in den letzten Tagen war so viel zu tun und ich wieder mal so verkühlt, dass ich etwas schreibfaul war… Gut Ausrede, was? Aber dafür habe ich mich am Abend in Halbtrance noch dazu überwunden, mich endlich einmal über meinen Jersey-Stoff und damit die Anleitung meiner Nähmaschine drüberzutrauen. Und siehe da: Alles viel einfacher als gedacht. Fazit: Loops sind ein total einfaches Projekt für NähanfängerInnen. Ich war danach so motiviert, dass ich auch gleich noch einen zweiten Kuschel-Loop für mich gemacht habe  … 😉

SONY DSC

Seit ich mich ein bisschen besser damit auskenne: Ich <3 Mamas alte Nähmaschine …

Den Stoff für ihren Schal hat Oona sich bei Lieblingsstücke selbst ausgesucht. Die Maße haben sich aus den Maßen des Stoffrestes ergeben: 110 x 46 cm habe ich verarbeitet. Mein Schal besteht dagegen aus zwei Stoffen: dem gestreiften Nikisamt und dem bedruckten Jersey mit den Vögeln, jeweils ca. 150 x 50 cm. Hier war letztlich nur eine Naht mehr notwendig als bei Oonas Loop.

Prinzipiell kann man so einen Schal auch ohne Anleitung nähen. Ich kann für Anfänger (wie mich) das Youtube-Video von PattyDoo sehr empfehlen. Dort wird Schritt für Schritt erklärt, wie man es sinnvoll macht. Mir hat es bei der Frage nach dem Zusammennähen der Enden sehr geholfen. Allerdings habe ich etwas andere Einstellungen bei meiner Nähmaschine verwendet (z.B. kürzere Stichlänge, anderes Füsschen montiert).

Und das sind die hübschen Stoffe

SONY DSCSONY DSC

How to Loop

  • Stoff links auf Links legen (bei einem Stück falten, bei zwei Stoffstücken aufeinander legen)
SONY DSC

Stoff Links auf Links Stecken. Vorher eventuell Ränder ausbügeln!

 

  • Wenn sich die Stoffenden dabei zu lästig einrollen, zahlt sich der Griff zum Bügeleisen aus: Kanten einmal überbügeln, glatt lässt es sich später besser Nähen.
  • Entweder mit Stecknadeln schön fixieren oder (wie Mama es machen würde) heften
  • Ich habe mit ca. 1 cm Nahtzugabe die Länge des Schals genäht und (weil mir der Jersey innen hoffentlich eh nicht ausfranst) nicht geendelt/versäubert. ACHTUNG: Beim Jersey muss man gut aufpassen, dass der Stoff beim Nähen glatt ist, sonst gibt es Falten an der Naht.
SONY DSC

Konzentration UND Immer gerade Nähen … 😉

 

  • Um die beiden Enden miteinander zu verbinden, den Schal innen durch die Röhre durchziehen (wie es in dem Video zu sehen ist) und die übereinandergelegten Innen- & Außen-Enden wieder Stecken & danach Nähen.
  • Wichtig: Ordentlich große Lücke lassen zum Umdrehen des Stoffes! Es muss der gesamte Stoff durch. Ist die Lücke zu klein, dehnt das die Naht auf und das sieht nicht hübsch aus.
  • Ich habe die Lücke dann von Außen mit der Hand vernäht, weil ich finde, man sieht es dann weniger. Man kann es aber auch wie im Video gezeigt mit der Nähmaschine machen.

Viel Spaß beim LOOPEN!

Das Ergebnis

Ich muss sagen, ich bin stolz auf mich. Ich weiß jetzt zwar, ein Loop ist keine Hexerei, aber ich habe sehr lange mit mir gehadert und einfach Angst gehabt, aus Unkenntnis meinen schönen Stoff zu „versauen“. Aber jetzt: Großes Like für beide Schals … Mein Schal könnte aufgrund der Stoffmende fast noch ein bisschen länger sein. Eventuell weniger Stoff verwenden (vielleicht nur 35 cm) oder einfach dünneren Stoff. Der Nikisamt trägt ziemlich auf. Mich stört das nicht, ist aber auch nicht jedermans Sache.

Danke an meine Models

SONY DSCSONY DSC

 

SONY DSC

*kuschelkuschel*