Sonja hat wieder für uns gebastelt – ein Frühlings DIY! Ich muß gestehen, die Serviettenringe sind einfach entzückend geworden. Das beste daran: ihr könnt sie gemeinsam mit euren Kindern basteln, denn sie sind wirklich kinderleicht nachzumachen.
Material Papierblumen
- Papierblumen in verschiedenen Größen und Farben, entweder selbst gemacht (z.B. mit einem Blumen-Stanzer*)oder beim Bastelbedarf kaufen. Die hier verwendeten sind von TEDI.
- Klebstoff
- Bastelschnur (für Kette und Hängedekoration)
Für den Serviettenring zusätzlich
- Klopapierrolle
- Acrylfarbe
- Pinsel oder Farbrolle
- Schere
So geht’s
- Vorab Klopapierrolle anmalen & trocknen lassen.
- Ca. 2 cm große Ringe abschneiden.
- Die diversen Papierblumen in verschiedenen Größen übereinander kleben & trocknen lassen.
- Anschließend auf die bemalten Serviettenringe kleben.
- Serviette rollen und hineinstecken, fertig.
So können die Kinder ihre Kreationen auch gleich beim Tischdecken stolz präsentieren.
weitere Ideen
Die Papierblumen eignen sich auch besonders gut als frühlingshafte Tischdekoration (vielleicht für Ostern?), mit Schnur als Wand- und Hängedekoration, als Girlande oder als selbstgemachte Blumenkette. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Spaß beim Basteln!
Sonja Bastelt
… mit Leidenschaft und zeigt euch hier ab sofort regelmäßig schöne Bastelideen für Kinder! Sonja ist zertifizierte Kinderbetreuerin und Malbegleiterin, ein unglaublich kreativer Mensch und bietet seit diesem Jahr zusätzlich zur Kinderbetreuung bei Veranstaltungen sowie Kindergeburtstage und Motto-Partys auch regelmäßig Kreativworkshops für Kinder an. Alles über ihr Angebot findet ihr auf ihrer Webseite.
Sonjas nächste Kreativworkshops
Samstag, 8.4.2017, „Bunte Ostern“ im Biolino (1060 Wien)
- Gruppe 1: 0-3 Jahre, 10:30-12:00 Uhr, mit Begleitperson
- Gruppe 2: 4-7 Jahre, 13:30-15:00 Uhr
- Gruppe 3: 8-12 Jahre, 16:00-17:30 Uhr
Alle Infos zu den Workshops gibt es hier auf Facebook. Übrigens verlost Sonja auf ihrer Facebook Seite auch gerade einen Platz in ihrem Oster-Workshop!
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn ihr über diese Links einkauft, unterstützt ihr mein Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen natürlich keine Mehrkosten für euch an. Mehr Infos dazu hier.