Heute mal ein so simples DIY, dass ich mich wundere, nicht schon früher darauf gekommen zu sein: bedrucktes Geschenkpapier – diesmal aber mit fertigen Stempeln, die wir in der Schublade haben. Ihr müsst nichts extra basteln oder zukaufen. Einfacher geht es nicht!

Ich habe beschlossen, kein Geschenkpapier mehr zu kaufen. Klar, das verstaubte 80er Jahre Papier in der Lade rechts unten werde ich noch für irgendetwas benutzen. Aber kaufen mag ich keines mehr. Dafür geht zu viel Papier durch unsere Hände direkt in den Mülleimer. Ich kaufe also extra Papier, um es wegzuwerfen. Das kennt ihr sicher: gerade zu Weihnachten gehen die Papiercontainer in Wohnanlagen meistens über. Klar, die Müllverbrennung braucht gelegentlich sogar zusätzliches Papier, um auf ihre Temperatur zu kommen und Wärme liefern zu können, aber sicherlich nicht in der Mengen, in der zu Weihnachten produziert wird.  Geschenkpapier bedrucken Weihnachten

Natürlich wandert auch mein DIY hier in den Müll, aber man kann es mit Papier anfertigen, das man zu Hause hat oder das schon mal benutzt wurde. Es wird nichts extra gekauft.

Geschenkpapier drucken- so geht’s

  • Stempel (z.B. die Schneeflocken wie am Bild) und Stempelfarbe
  • Papier: für kleine Geschenke simples A4 oder A3 Papier, ich habe hier ein Blatt Seidenpapier pro Geschenk genommen. Mit intensiveren Farben geht es auch auf s/w Zeitungspapier gut.
  • Und los geht’s: Stempeln was das Zeug hält. In jede Ecke des Papiers, in der es passt. Bei Seidenpapier unbedingt etwas drunter legen, weil sich die Farbe sonst durchdrückt!

Geschenkpapier bedrucken Weihnachten

Geschenkverpackung: low waste Ideen

Tja, neues Papier selbst bedrucken ist nur bedingt low waste – weil Seidenpapier eben meist nicht mehrfach nutzbar ist für Verpackungen, wird hier auch ein wenig „verschwendet“. Oft verwende ich aber auch einfach altes Papier wieder.

  • Mein Dauerbrenner sowieso Zeitungspapier. Ich finde, in Zeitungspapier verpackte Geschenke sehen einfach superhübsch aus (auch unbestempelt) und lassen sich sehr minimalistisch und fesch dekorieren. Dann hatte das Papier sogar doppelt Nutzen, bevor es verbrannt wird.
  • Stofftaschen. Meine Schwiegermama bringt ihre Geschenke zu Weihnachten immer in selbstgenähten Stofftaschen, die dann jedes Jahr wiederverwendet werden können. Eine super Idee und sogar die Taschen kann man ja aus übrig gebliebenem Stoff nähen. Absolut low waste!
  • Mullwindeln. Ha, darauf kann nur eine Mama kommen 😉 Wenn ihr alte aber noch schöne Mullwindeln nicht mehr braucht, wie wäre es, sie als Geschenkverpackung zu verwenden? Das Motto: Mullwindeln gehen immer. Die großen trag ich ja sogar als Schal.
  • Verpackungsmaterial wieder verwerten! Irre, worin zugeschickte Pakete oft verpackt sind. Sehr oft lassen sich aber Teile davon noch wenigstens einmal benutzen, zum Beispiel „meterweise“ braunes Packpapier.

Hab ihr noch Ideen für Low Waste Geschenkverpackungen? Ich bin gespannt!

PS: Wie ihr größere Mengen Geschenkpapier mit einer selbst gemachten Walze (be)drucken könnt, zeige ich euch in meinem kostenlosen Advents eBook!

Geschenkpapier selber machen und bedrucken ist ganz einfach. Zum Beispiel mit Stempel aber auch selbstgemachten Stempel. ich zeige euch, wie es geht. DIY für Kinder. Geschenkpapier Weihanchten #weihnachten #xmas #mamablogger_at #mamablogger_de #FamilienblogsAT #bastelnmitkindern #schenken #geschenke Geschenkpapier selber machen und bedrucken ist ganz einfach. Zum Beispiel mit Stempel aber auch selbstgemachten Stempel. ich zeige euch, wie es geht und habe noch vier weitere Zero bis Low Waste Verpackungsideen für euch. DIY für Kinder. Geschenkpapier Weihnachten #weihnachten #xmas #mamablogger_at #mamablogger_de #FamilienblogsAT #bastelnmitkindern #schenken #geschenke