Eigene Glückwunschkarten basteln, das machen meine zwei Damen ganz besonders zu Weihnachten gerne. Glitzer, Sticker und so, ihr wisst schon. Heute habe ich deshalb fünf Ideen für selbstgemachte Weihnachtskarten für euch – umzusetzten mit Kindern ab ca. drei Jahren.
Normalerweise werden für unsere selbstgemachten Karten mehr oder weniger alle geeigneten Materialien wild auf die Karte geklebt und diese angemalt. Dieses Jahr geht es zum ersten Mal geordneter zu. Mama gibt eine Linie vor und siehe da: das klappt wirklich gut. Alle hier gezeigten Ideen für Weihnachtskarten sind auch schon von drei- bis vierjährigen Kindern machbar.
Grundmaterial für alle Weihnachtskarten
- Leere Karten und bei Bedarf Kuverts
- Klebstoff
- Material zum Bekleben
- Schere
1. Puristische Weihnachtsbäume
Zusatzmaterial
- Holzstückchen
- Washi Tape
So geht’s
Diese Bäumchen sind wirklich puristisch und simpel, aber sie wirken und sind flott gemacht.
- Man braucht auch kaum Erklärung dazu: Holz auf die Karte legen und beliebig viele Streifen so darauf kleben, dass die unterschiedlichen Längen optisch einen Tannenbaum zeigen.
2. + 3. Symmetrisch gestreift in zwei Varianten
Zusatzmaterial
- Stoffschleifen oder Borten
- Papierstreifen vorgeschnitten
So geht’s
- Die Streifen, egal ob Papier oder Stoff, in der richtigen Länge so vorschneiden, dass eine Tannenbaumform entsteht. Dazu legt ihr sie am besten vor euch auf den Tisch und probiert aus, ob es passt.
- Streifen mit Klebstoff auf die Karte kleben und trocknen lassen.
4. Asymmetrische Weihnachtsbäume
Zusatzmaterial
- Zeitungspapier (oder jedes andere Papier)
- Glitzersteine (selbstklebend), Sternensticker oder Effektstifte
So geht’s
- Aus dem Papier ein Dreieck in Tannenbaumform ausschneiden.
- Das Dreieck in asymmetrische Streifen schneiden.
- Den Baum nun vor euch zur Probe auflegen, damit er auch wirklich auf die Karte passt.
- Mit Abständen zwischen den Streifen auf die Karte kleben und trocknen lassen.
- Wem es gefällt, der kann den Baum nun auch noch mit Glitzersteinen, Sternensticker oder goldenem Effektstift verzieren.
5. Verschneite Weihnachtsbäume
Zusatzmaterial
- Papierdeckerl in der passenden Größe
- Glitzersteine (selbstklebend) oder andere Sticker bei Bedarf
So geht’s
- Einen Teil aus dem Papierdeckchen herausschneiden, sodass ein Bäumchen entsteht.
- Baum auf die Karte kleben und mit Steinen oder Sticker verzieren.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren! Woher ich die Ideen habe? Einige von Pinterest, einige von Freunden. Ich habe ein bisschen gesammelt und auch schon letztes Jahr ein Bäume paar ausprobiert.
Macht ihr Weihnachtskarten selbst oder bestellt ihr lieber welche?
PS: Noch viele weiter Ideen und Anregungen für den Advent findet ihr übrigens in meinem kostelosen „Familienzeit Adventskalender„.