Bis auf Wespen hätte ich also dieses Jahr alles am eigenen Leib durch. Die Zecken springen fleißign und Gelsen lieben mich. Ich hatte bereits einen (nach 20 Jahren ohne) und jedes Kind mindestens zwei. Deshalb gibt es heute mein wirksames Rezept für selbstgemachten Mückenspray plus vieler Tipps gegen Fluggetier und Zecken.

Der Mann hat schon gut Übung darin, Zecken zu entfernen. Mir hat er angeblich „die Mutter aller Zecken“ entfernt. Ich hab sie nicht gesehen, aber es war äußerst unangenehm. Drei Wochen lang hatte ich die Zecken-Markierung aber Gott sei Dank war sonst nix. Die Mädels hatten im Urlaub im Salzkammergut gefühlt jeden Tag einen. Puah, mir graust ehrlich. Gut, dass wir den Papa und eine gute Pinzette mit hatten.

Mückenspray selber machen

Außerdem lieben mich stechende Mücken jeglicher Art. Geschmeichelt fühl ich mich nicht, also na ja … ich möchte etwas dagegen tun, dachte ich mir. Es gibt recht zuverlässige ätherische Öle, die tatsächlich helfen. Zwei Wochen ist mein Spray nun schon im Einsatz und sogar mein ungläubiger Mann hat festgestellt: gegen unsere herkömmlichen Donaugelsen hilft er schon mal sehr zuverlässig.

Zecken

Was man gegen Zecken tun kann? Ich weiß es nicht. Bevor Fragen kommen: ja, wir sind geimpft. So kann ich mich immerhin halbwegs gegen FSME absichern – und um ehrlich zu sein diskutiere ich auch nicht darüber. Ich hab mich informiert und bin in einer Zeckenreichen Umgebung lieber auf der sicheren Seite. Für Borreliose, gegen die man nicht impfen kann, gilt: je schneller der Zeck entfernt wird, desto besser. Angeblich dauert es statistisch gesehen ca. zwei Stunden nach dem Biss, bis ein Zeck die Giftstoffe von seinem Magen bis zum Biss befördert hat. Genug Zeit, um ihn zu entdecken und zu entfernen. Am besten habt ihr bei Outdoor Exkursionen in Wald und Wiese immer entsprechendes „Werkzeug“ mit.

Angeblich sollen Zecken durch eine Drehbewegung am besten zu entfernen gehen – ob das tatsächlich der Fall ist, ist umstritten. Aber der allgemeine Glaube führt dazu, dass wir uns einfach sicherer fühlen, ihn mittels Drehen zu entfernen. Viel wichtiger ist es, darauf zu achten, dass der Zeck nicht abreißt und nichts in der Bisswunde verbleibt (z.B. Beinchen). So reicht es meist auch, ihn herauszuziehen. Wenn er tiefer drin ist, wie das bei mir der Fall ist, muß man vorsichtiger sein. Sinn macht hier auch eine Zeckenkarte, die man unter den Zeck schiebt und dann zieht.

Noch viel mehr Infos zu Zecken findet ihr im sehr umfangreichen Beitrag von Zuckersüße Äpfel.

Bienen & Wespen

Der Unterschied ist der, dass Bienen beim Stich ihren Stachel und damit ihr Leben verlieren. Bienen stechen zumeist nicht absichtlich, sondern nur in Notwehr. Meistens, wenn man aus Versehen auf sie drauftritt. Hier gilt es, so schnell wie möglich den Stachel zu entfernen und zu versuchen, das Gift aus der Wunde zu bekommen – am besten durch drücken, nicht durch aussaugen, da sonst das Gift auf die Schleimhäute im Mund kommen kann.

Wespen leben nach einem Stich weiter. Sie  gelten als agressiver, schleichen sich gerne ins Essen und Getränke und vor allem Kinder gelten hier als gefährdet.

nach einem Stich:

Wir haben kürzlich bite away* ausprobiert. Das Gerät funktioniert mit Wärme und nicht über ätherische Öle oder chemische Inhaltsstoffe und ist deshalb für Kinder, Schwangere oder stillende Mamas, Allergiker usw. geeignet und passt in jede Handtasche.

Kühlen: maximal 10 Minuten mit kühlem Wasser (nicht Eiswürfel & Co, weil hier Hautschäden entstehen können)

Das Mama AUA Pieks ist unser „Zaubergel“ passt ebenfalls in jede Handtasche und hilft gegen Juckreiz.

Vorsicht bei Stichen im Mund oder Gesicht sowie bei Allergikern: sofort die Rettung rufen! Allergiker haben oft auch ein Notfallsset mit, wenn ihnen die Allergie bekannt ist.

 

Mückenspray selber machen

Gelsen & Mücken

Wir haben schon verschiedene Dinge ausprobiert. Ich bin kein Freund von Gelsenstecker & Co, aber sie funktionieren natürlich… mit Chemie zumeist. Giftfrei hält man sich die Viecher natürlich am besten mit Mückennetzen & Co an den Fenstern vom Leib. Hier kommt mein Gelsenspray mit ätherischen Ölen ins Spiel. Achtung, bei Kindenr unter sechs Jahren sollte man vorsichtig sein mit ätherischen Ölen, vor allem, wenn sie sonst keinen Kontakt damit haben, bei Babys unter einem Jahr solltet ihr sie nicht benutzen. Für meine zwei Mädels mit vier und sechs Jahren benutze ich den Spray derzeit problemlos.

Mückenspray selber machen

Mückenspray DIY mit ätherischen Ölen

Dieser Spray ist supereasy gemacht und entgegen mancher Meinungen: ja, er funktioniert tatsächlich! Ich benutze ihn seit zwei Wochen!

Zutaten & Tool

  • Sprühflasche minimum 100 ml (Glas, z.B. leeres Deospray)
  • eine handvoll frische Spitzwegerichblätter
  • ätherische Öle: z.B. Zitrone, Eukalyptus, Teebaumöl, Rosengeranie (es müssen nicht alle sein!)
  • zwei bis drei EL Alkohol, mindesten 40% (hier: Schnaps, funktioniert)

So geht’s

  • Spitzwegerichblätter klein schneiden, mit 200 ml Wasser aufkochen und eine halbe Stunde bis Stunde ziehen lassen.
  • Abseien durch ein Sieb (eventuell noch mit Küchenrolle)
  • Zum Auflösen der atherischen Öle den Alkohol in die Sprühflasche füllen und darin auflösen (ungefähr): 5 Tropfen Rosengeranie, 3 Tropfen Zitrone, 3 Tropfen Teebaumöl, 3 Tropfen Rosengeranie (die Menge könnt ihr auch variieren!)
  • Das Spitzwegerichwasser darüber gießen, vermischen, fertig.

Mückenspray selber machen

ACHTUNG!!!

Mücken und Gelsen fliegen meist am Abend, deshalb habe ich auch Zitrone dazugegeben. Unter Sinneneinwirkung kann Zitrone allerdings zu Verfärbungen führen – also für Benutzung tagsüber eventuell weglassen.

Haltbarkeit: zwei Wochen +/-, da das Spray bei Herstellung mit normalem Leitungswasser schneller verderblich ist. Hier ist er allerdings auch nach zwei Wochen noch ok, deshalb einfach checken, ob noch in Ordnung.

Nicht für Babies geeignet wegen der ätherischen Öle.

Bei Einer schreit immer findet ihr einen umfangreicheren Beitrag zu Insektenstichen mit vielen weiterne Tipps.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn ihr über diese Links einkauft, unterstützt ihr mein Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen natürlich keine Mehrkosten für euch an. Mehr Infos dazu hier.

Was tun gegen Zecken, Mücken & Co? Wie kann man vorbeugen?  Plus mein RTezept für selbstgemachten Insektensporay mit natürlichen Hausmitteln gegen Gelsen & Mücken (ätherische Öle), die wirklich helfen! #haumittel #mamablogger #mamablog #diy #insektenschutz