Vor drei Wochen hat es mich bei feucht-kaltem, ja eigentlich grauslichem Wetter an den Donaukanal getraut. Zu mamaFIT challenge me. Kennt ihr nicht? Solltet ihr aber! Jetzt, da der Schnee schmilzt (haha) und die ersten Frühlingsblümchen rausgucken ist der perfekte Zeitpunk, euren Trainingsplan für das Frühjahr zu überdenken, um dem Rest des Jahres fit trotzen zu können. WAS? IHR HABT KEINEN? …

Temperaturen jenseits der zehn Grad, strahlender Sonnenschein. Jetzt hat eigentlich wirklich niemand mehr eine Ausrede wie etwa „zu kalt“, „zu nass“, „bäh, Schnee!“, vielleicht sogar „zu dunkel“ oder sonstwas. Bei diesen Temperaturen sollte der innere Schweinehund theoretisch auf Legomännchen-Größe schrumpfen. Definitiv eure beste Chance mit Sport anzufangen, wenn ihr noch nicht dabei seid.

mamaFIT Challenge Me Training Bootcamp Donaukanal

Alles wird zum Trainingsgerät … (Foto: mamaFIT @instagram)

Ich mache gerne Sport. Nicht superviel, aber regelmäßig. Mache ich zu wenig, werde ich unausgeglichen, mein Rücken streikt, mein Nacken verspannt sich. Außerdem hasse ich es, rasch aus der Puste zu kommen. Keuchend dem Bus nachlaufen geht gar nicht. Ich habe wirklich lange Abendtermine-Tetris gespielt (der Mann kommt leider oft um 19 Uhr heim) damit ich einmal wöchentlich Zumba und Yoga koordiniere. Aber irgendwie reicht mir das nicht so richtig. mamaFIT hatte ich schon länger im Auge. Allerdings ist Sport für mich meine ME-Time, also gehe ich lieber ohne Kinder hin. Deshalb habe ich auch mamaFIT challenge me getestet. mamaFIT NUR für die Mamas, wenn die Kinder schon schlummern …

 

mamaFIT Challenge Me – Nomen est Omen

Gut, ich habe schon davor gewusst, das wird eine Herausforderung. Ich sehe meine Kondition trotz zwei mal wöchentlichem Sport lediglich als mittelmäßig an. Wenn überhaupt. Aber besser als nichts, dachte ich mir und wenn es hart wird, dann ist es eben hart. Ich habe dann immer diesen bescheuerten Spruch im Kopf „Nur die Harten kommen in den Garten …“. Fragt mich nicht, woher das kommt … Aber Fakt ist: nach 50 Minuten ist es vorbei, das überlebt man auch mit mangelhafter Kondition und starkem Willen.

Nach 50 Minuten war ich übrigens wirklich streichfähig. Aber ich habe mich großartig gefühlt.

Von vorne …

Mittwoch 19:30 Uhr am Donaukanal. Es ist stockdunkel und ich bin mit der Loction nicht so ganz vertraut. Ein wenig gatschig ist es auch (weiß ich, ich bin mitten rein gestiegen) und keine sportlichen Mädels in Sicht. Bin wohl ein bisschen nachtblind, denn sie stehen letztlich alle an der Ecke des Ballkäfigs. Kurz „Hallo“ sagen und lost geht es. Aufwärmen, Konditionstraining, Koordinationstraining, Krafttraining, dazwischen wieder Kondi und wieder Kraft. Puh. Ich schwitze, nach der ersten Runde aufwärmen zieh ich schon die erste Schicht aus. Nicht anders als erwartet. Hätte es nicht nur 8 Grad gehabt, wäre ich nach einer halben Stunde wohl im Bikini dagestanden. Zwischen Schwitzen und Keuchen stelle ich fest, das hier ist immer genau die Dosis, die ich schaffe. Die Übungen sind kurz und knackig, es geht Schlag auf Schlag. Mit dabei auch das Tabata-Training, das mich schon beim Ansehen des Videos fertig gemacht hat. Man gar glaubt nicht, wie lange so ein paar Sekunden sein können …

Kurz, knackig, effektiv

Fakt ist: das challenge me Training ist kurz, knackig und

mamaFIT Challenge Me Training Bootcamp Donaukanal

Yeah, der schwarze Schatten bin ich! (Foto: mamaFIT @instagram)

super anstrengend, effizient und ist eigentlich genau, was ich brauche. Ich habe nicht die Zeit, mehrmals pro Woche zum Training zu gehen. Und ich kenne mich, alleine zu Hause trainiere ich nicht. In 50 Minuten wird hier der ganze Körper durchtrainiert. Ich hatte gefühlt in sämtlichen Muskeln meines Körpers einen Muskelkater. Zur Beruhigung: er war nicht so schlimm wie befürchtet.

 

Ich mache keinen Sport. Schafft ich challenge me?

Ja! Das schaffst du! Denn du sollst beim Training ja generell immer an deinen Grenzen kratzen und nicht an den der anderen. Hüpf noch einen Schritt weiter und trainiere dich langsam hoch. Ein Liegestütz ist zu Beginn besser als keiner (ähm, ich schaff nur die für Damen), zwei Runden laufen sinnvoller als zuschauen und Glückshormone sind ein guter Motivator. Man kann die Übungen variieren und an den Trainingsstatus anpassen. Iris hat langjährige Trainingserfahrung, kennt sich aus und berät euch. An Motivation wird es euch bei mamaFIT übrigens in keinem der Kurse fehlen. Habe ich es schon erwähnt? Iris ist eine Powerfrau! Gerade bei challenge me schadet es nicht, wenn euch jemand entgegenbrüllt „Das schaffst du noch!!! Nur noch 10, 9, 8, ….!“

Habe ich euch Gusto gemacht? Auf Sport, eine bessere Kondition, Muskelaufbau, Glückshormone oder einfach mehr Ausgeglichenheit und Kraft im Alltag? Für mich ist Sport ein wichtiger Teil meines Lebens und mein bester Tipp heute deshalb für euch (vor allem für alle Sportmuffel): mamaFIT challenge me mit Powerfrau Iris gibt es jeden Mittwoch um 19:30 Uhr am Donaukanal (Rossauer Lände U4). Schaut am besten live vorbei, und macht mit. „Nur“ zuschauen gilt nicht… 😉 So hart das Training auch ist, nach 50 Minuten ist es vorbei und ihr habt eurem Körper rundum etwas gutes getan!

Viele weitere Infos zu anderen mamaFIT Kursen (mit Baby und ohne) findet ihr natürlich auf der mamaFIT Homepage.

mamaFIT Challenge Me Training Bootcamp Donaukanal

Stiegen: Das perfekte Trainingsgerät! 😉 What else? (Foto: mamaFIT @instagram)