Heute möchte ich euch eine tolle Windelmarke vorstellen: LILLYDOO. Ich habe sie schon im Mai in Berlin entdeckt und war begeistert von der Firmenphilosophie und den Produkten selbst. Wieder zu Hause hatte ich – schwupps – auch schon die Anfrage im Postkasten, ob wir LILLYDOO testen möchten. Ja, unbedingt!

Unsere Windel-Geschichte ist eine mühsame. Wir haben uns durch sämtliche Marken getestet, kaum eine hat bei unseren Töchtern eine ganze Nacht durchgehalten. Ich war am verzweifeln ob des riesen Wäschebergs (Pinkel-Unterlage, Leintuch, Decke, Schlafanzug – täglich) und habe eine Weile wirklich täglich gewaschen. Harte Kriterien für Windeln, die für uns geeignet sind.

Das ist LILLYDOO…

Lillydoo Windeln

Ich habe LILLYDOO schon in Berlin bei der BlogFamilia kennen gelernt und mir Proben der Feuchttücher mitgenommen. Die Feuchttücher sind genau, wie ich das gerne habe: stabil, groß und nicht zu trocken und zu hundert Prozent biologisch abbaubar. Als mich LILLYDOO dann gefragt hat, ob ich auch die Windeln testen möchte, habe ich  nicht lange überlegt. Das Konzept gefällt mir, die Feuchttücher begeistern – warum also nicht auch die Windeln probieren.

Erster Eindruck

Die erste Lieferung kam in einer riesengroßen Box. WOW – so groß ist eine Monatspackung Windeln! Ich packe erstmal aus und mache den Fühltest. Die Windeln sind superweich, dünn und wirken sehr angenehm. Sie werden übrigens fair hergestellt und in Europa produziert. Ohne Chlor, Parabene, Phtalate, PEG-Emulgatoren, Hormonaktive Substanzen und Parfum, also alles, was in Windeln eigentlich eh nichts verloren hat und sowieso nur die zarte Babyhaut reizen könnte. Das war letztlich ein Grund, warum ich schon vor Jahren auf Öko-Windeln und selbstgemachte Feuchttücher umgestiegen bin. Im Italien-Urlaub musste ich eine Packung Pampers nachkaufen, weil wir zu wenig eingepackt hatten – mich hat es beim Duft aus der Packung fast umgehauen… Wer zum Teufel parfümiert Windeln so stark?

Passform und Design

Wie sich das für Windeln gehört: Sie sitzen gut. Sie sind sehr angenehm weich, dünn und flexibel und – was für mich momentan wichtig ist – sie lassen sich deshalb sehr gut auch im Stehen anziehen. Es gibt sie natürlich in allen gängigen Windelgrößen.

Übrigens gibt es die Windeln in drei verschiedenen Designs. Eigentlich nichts, was bei Windeln so essentiell wäre, aber mich haben die Pusteblumen so begeistert und manchmal ist es beim Anziehen einfach hilfreich, wenn eine Windel bunt ist („Schau mal, da ist ein Vooooogel!“). Die mit den Vögeln mag das ganz kleine Fräulein übrigens am liebsten, mein Favorit ist Modell Pusteblume.

Saugfähigkeit. In der Früh: trocken!

Lillydoo Windeln Gewinnspiel

Das wichtigste neben der Passform: Die LILLYDOO Windeln halten dicht! Die ganze Nacht! Das war früher neben der empfindlichen Haut unser größtes Problem. Ich wollte das ganz kleine Fräulein einfach nicht wecken, um sie in der Nacht zu Wickeln, weshalb ich dann sogar noch die wegen des Geruchs (und der Inhaltsstoffe) von mir weniger favorisierten Pampers gekauft habe (die aber auch nur meistens und nicht immer gehalten haben). Die LILLYDOO Windeln haben die Nächte perfekt überstanden, sie saugen sogar so gut, dass der Popsch in der früh nie feucht war. Beide Daumen hoch dafür, diese Windeln hätten uns ruhig schon früher über den Weg laufen können.

Praktisch: Das Windel-Abo

Das ist etwas, was es meines Wissens nach so noch nirgends gibt: Windeln für drei bis sechs Wochen im Abo direkt vor die Haustüre. Ihr könnt die Windeln und Feuchttücher natürlich auch in Einzelpackungen kaufen, beim Abo gibt es aber einen 25% Preisvorteil und ihr müsst euch ein paar Wochen lang keine Sorgen machen, wann und wie ihr den Windel-Vorrat aufstockt. Ihr bekommt die gewünschte Größe und, wenn ihr sie mitbestellt auch Feuchttücher, monatlich ( oder je nach Verbrauch auch in anderen Intervallen) zum Wunschtermin zugeschickt. Etwas, das es vor allem für mich ohne Auto sehr attraktiv macht, weil Windeln beim Einkaufen immer sehr viel Platz brauchen.

Das Abo kann jederzeit pausiert, gewechselt und angepasst werden. Und ihr könnt natürlich auch euer Wunschdesign wählen.

Feines Extra: Gerade zu Beginn wachsen die Zwerge rasch und meist sehr plötzlich aus der letzten Windelgröße heraus. LILLYDOO tauscht nicht angebrochene Packungen in der zu klein gewordenen Größe kostenfrei gegen passende um.

Teuer? Nein! Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis passt

Ich erfinde keine Rechnungen neu. Auch Jeannine von Mini and Me hat die LILLYDOO Windeln gerade getestet und festgestellt, dass die LILLYDOO Windeln gegenüber Pampers pro Stück um drei Cent mehr kosten. Immerhin ist Pampers die meist gekaufte Windelmarke in Europa – und das, obwohl sie in Windeltest meist nicht als die beste Marke abschneidet. Vergleiche ich sie mit meiner bisher gekauften Windel-Lieblings-Marke Moltex Öko, kostet eine Windel sogar nur noch um ca. einen Cent mehr. Für fair hergestellte und nachhaltig produzierte Windeln, die bequem und vor allem auch Nachts dicht bleiben ein fairer Preis, den ich gerne bezahle.

Tipp: Testpaket bestellen

Merkt man es? Ich bin begeistert von diesen Windeln. Wir werden sie sicher noch verwenden, bis wir keine mehr brauchen. Wer sich noch unsicher ist, kann zum Ausprobieren ein Gratis Testpaket bestellen. Das gibt es allerdings nur in Windelgröße 3 und für Österreich fallen hier leider Versandkosten an (ACHTUNG: NICHT für das WINDELABO, ab € 40,- ist der Versand nämlich kostenlos!). Zum Probieren zahlt es sich aber aus oder ihr nehmt einfach mal einen Monat im Abo, denn das ist sowieso jederzeit bis fünf Tage vor dem nächsten Versand kündbar.

Lillydoo Windeln Gewinnspiel

GEWINNSPIEL: Ein Monatsabo Windeln von LILLYDOO

Und jetzt geht es los! Ihr könnt ein Monatsabo LILLYDOO Windeln gewinnen! Wie macht ihr mit?

  • Hüpft rüber auf Facebook & teilt den Beitrag
  • Markiert eine Freundin, die sich auch über einen Monat LILLYDOO Windeln freuen würde
  • Drückt die Daumen

Teilnahmeschluß ist Sonntag der 10. Juli, am Montag, 11. Juli, gebe ich den/die GewinnerIn bekannt.

Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel auf Facebook findet ihr hier.

 

Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Kooperation mit LILLYDOO.