Ich gebe zu, Supermario am Game Boy fand ich ziemlich cool als Kind. Ich hatte auch Tetris und noch irgend so ein Jump an Run Spiel mit Gespenstern auf einer Burg. Danach ist mein Wissen über Spielekonsole und Gaming in den 90ern  irgendwo zwischen Tetris und Mortal Combat stehen geblieben.

Wir haben im Keller eine völlig verstaubte alte Spielekonsole für die man außer am Flohmarkt nicht mal mehr Spiele bekommt. Es ist jetzt also nicht so als wären wir regelmäßige Gamer. Ich halte Videospiele eher für Zeitverschwendung. Das Kaufargument für ein Videospiel muß bei uns also schon ein sehr überzeugendes und spezielles sein. Herr L. hat mir bereits lange vor dem Angebot die NINTENDO Switch zu testen begeistert das Produktvideo zum LABO unter die Nase gehalten. DAS WÜRDE ER GERNE PROBIEREN! Ich so: hä, was soll das sein? Er so: Total cool. Also: kein Problem. Machen wir, wir testen das NINTENDO LABO aus Sicht von Nicht-Videospielern. Wollt ihr wissen, wie es abschneidet?

NINTENDO LABO

NINTENDO LABO – was ist das?

Das NINTENDO LABO ist kein herkömmliches Videospiel für die Switch. Vielmehr bietet es einen ganz neuen Zugang. Ein Set besteht aus mehreren Kartonbausätzen, aus denen man sogenannte „Toy Cons“ baut und ich würde fast sagen, dann spielerisch entdecken kann, was diese „Toy Cons“ alles können.

Der Zusammenbau

Die Altersempfehlung für das NINTENDO LABO ist ab sechs Jahren. Generell muß die Kinder aber das Zusammenbauen auch interessieren, sonst sitzen die Eltern alleine dran. Die Anleitungen sind dabei sowohl animiert aber auch mit viel Text versehen. Jüngere Kinder brauchen aufgrund der Textmenge definitiv Unterstützung. Je nach Modell dauert der Zusammenbau ungefähr eine halbe bis ganze Stunde.

DasNINTENDO LABO ist auch für Erwachsene ein recht interessantes Spiel(zeug), weil der Zusammenbau spannend und abwechslungsreich ist und aus schlichtem Karton so verschiedene Dinge entstehen können.

Es wird übrigens tatsächlich gar nichts geklebt beim Zusammenbau. Mit dabei sind dafür reflektierende Sticker, Gummiringe und Kunststoffringe zur Verstärkung von Ösen.NINTENDO bietet auch eine Zusatzpackung mit Aufklebern zum verschönern an. Allerdings lässt sicher der Karton auch sehr gut anmalen oder mit herkömmlichen Kinderstickern bekleben.

NINTENDO LABO

Das Spiel

Bei jedem Modell ist ein sehr umfangreiches Spiel dabei mit vielen Möglichkeiten und Schwierigkeitsstufen. Manchmal ergeben sich sogar noch Erweiterungen im Spiel, sowohl zum Spielen als auch zum Basteln. Vermutlich wird es also nicht so schnell langweilig.

Herrn L’s Highlight: Der Entdeckermodus

Im Entdeckermodus kann man sich Mechanik, Sensoren und Spiel erklären lassen und erfahren, wie das Modell selbst tatsächlich funktioniert. Nachteil: das klappt nur im Textmodus und nicht via Sprachausgabe. Ein wenig schade, weil das Interesse bei Kindern schon sehr groß sein muß, um viel und komplizierteren Text zur Mechanik durchzugehen.

Als Highlight wird eine Werkstatt freigeschaltet, in der man einfache Abläufe selbst zusammenstellen bzw. programmieren kann, um sich selbst eigene Toy Cons zusammenstellen und bauen zu können. Die Ideen dazu liefert auch der Info Kanal direkt auf der Switch, wo es auch bereits einige Beispiele und Tutorials für selbst selbst zusammenstellbare ToyCons oder Funktionen gibt.

Teile aus Karton? Wie stabil ist das ganze?

Beim Motorradfahren reißt man das Toy Con im Rennen schon ziemlich herum. Sowohl der Mann als auch die Tochter haben schon viele Rennen gefahren, das Teil kräftig „benutzt“, an den Bauch gedrückt und so weiter. Der Lenker hält einwandfrei. Bei manchen Teilen, wie beispielsweise der Angel, sind Sollbruchstellen installiert, damit nicht das Toy Con selbst kaputt geht, sondern z.B. bei Überbelastung einfach ein Teil herausfällt, das man wieder installieren kann. Insgesamt macht der Karton der Toy Cons also nicht nur einen sehr stabilen Eindruck, er ist es auch.

Plus: Die Vielfalt der Sets

Wir haben das Multi Kit mit unter anderem Angel, Motorrad, Klavier, Roboter und Haus zum testen bekommen und die Möglichkeiten sind damit sehr variantenreich. Die einzelnen Toy Cons sprechen völlig verschiedene Sinne an und bieten so viele Möglichkeiten und Spielvarianten, dass das NINTENDO LABO insgesamt sicher für jeden etwas dabei ist.

Für wen ist das NINTENDO LABO geeignet?

O-Ton Herr L.:“Für alle, denen schlichtes am Sofa kleben beim Computer spielen und auf den Bildschirm starren schon zu langweilig ist“. Ich sage:“Wer Basteln mit Computerspielen verbinden möchte, sollte sich das LABO mal ansehen.“ Es ist natürlich am Ende immer nach wie vor noch immer Computer spielen, aber es ist ein neuer Zugang. Letztlich regt der Entdeckermodus ältere Kinder vielleicht auch dazu an, selbst aktiv kreativ zu werden.

Fazit

Das NINTENDO LABO hat Herrn L überzeugt, denke ich. Er hat mir begeistert auch immer zwischendurch berichtet, was sie beim Basteln, Bauen und Spielen entdeckt haben und was die Teile alles können. Wer bereits eine NINTENDO Switch zu Hause hat und auch begeisterter Bastler ist, der holt sich mit dem NINTENDO LABO sicher genau das richtige ins Haus. Ob sich die Anschaffung einer SWITCH extra dafür lohnt, kann ich nicht beurteilen, möchte ich auch gar nicht. Fakt ist aber, das LABO ist einfach eine ganz neue Idee, es holt das Thema Videospielen aus dem Bildschirm heraus, macht es interaktiver und kreativer. Das Spiel selbst hat hier definitiv überzeugt.

Nintendo LABO

NINTENDO LABO Gewinnspiel

Haben wir dir den Mund wässrig gemacht? Ja? Super! Falls du eine NINTENDO Switch zu Hause hast, kannst du hier bei uns eines von zwei NINTENDO LABO Sets gewinnen.

Mitmachen

  • Abonniere meinen Newsletter (z.B. Pop Up)
  • Kommentiere, welches der beiden Sets für dich interessant wäre (Robot oder Multi Kit)
  • Teilnahmeschluß ist Freitag, 13. Juli 2018, 24 Uhr. Teilnehmen kannst du ab 18, wenn du in AT, DE oder CH lebst. Der Rechsweg ist ausgeschlossen, Barablöse ebenfalls. Die Gewinner werden per Mail verständigt.

WIe cool ist das NINTENDO LABO? Ist es für Kinder wirklich geeignet? Was kann es und was sind die besten Tipps beim Zusammenbau und beim Spielen? #spielekonsole #nintendo #switch #stadtmama #mamablog #mamablogger #mamablogger_de