Es ist schwer zu verheimlichen. Wer uns auf Instagram folgt, der weiß: wir sind im Olaf Fieber. Eigentlich war bis vor kurzem noch Elsa der Liebling des Hauses. Ich weiß gar nicht genau, wie die Sache mit Olaf kam. Auf jeden Fall dreht sich momentan alles um den Schneemann aus „Die Eiskönigin“. Eine schöne Gelegenheit also, den „Ultimate Olaf“ zu testen.
Ok, vielleicht bin auch ich Schuld am Olaf-Fieber. Zu Weihnachten haben wir uns zum ersten Mal „Die Eiskönigin“ als Film angesehen und danach waren alle in Olaf verliebt. Statt eines Elsa-Krönchens hat sich das ganz kleine Fräulein vor kurzem also lieber eine Olaf Mütze ausgesucht. Als dann unser Testpäckchen mit den Olafs angekommen ist, waren sie schon ganz nervös und konnten es kaum erwarten, den Karton selbst aufzureißen …

Heiß geliebt: Elsa-Badeanzug & Olaf… Passt.
Der Ultimate Olaf aka Duracell-Olaf
Ob sich der Sager wohl so durchsetzten wird, wie das „Duracell-Häschen“? Ich nenne meine zwei Damen übrigens oft „meine kleinen Duracell Hasen“ … 😉 Die beiden laufen sehr lange, ohne dass der Akku leer wird. Normalerweise kaufe ich übrigens selbst kein Spielzeug, das in irgendeiner Art und Weise Lärm macht. Das tun sowieso schon Oma & Opa und Lärm machen die zwei Mädels auch selbst genug. Aber diesmal: ES IST EIN OLAF! Ich kann eigentlich nur schwer widerstehen. Ich weiß, meine zwei Prinzessinnen werden ihn cool finden.
Oooooooh, Olaf ist da!
Als die Post die Kiste bringt und ich sie im Wohnzimmer fallen lasse, sind die Mädels ganz aufgeregt. Sie rücken mir gar nicht mehr von der Seite, bis ich das Paket öffne. Gut, dass die Olafs schon mit Duracell Batterien beladen ankommen. Die zwei reißen die Stofffiguren an sich und lassen sie gleich herumfahren. In den nächsten 30 Minuten machen sie erstmal nichts anderes. Olaf fährt also, lacht und blinkt bunt. Fährt und lacht. Und lacht. Und lacht. Gott sei Dank wirklich nicht zu laut. Ich finde es auch sehr witzig, muss ich zugeben, aber die Mädels zerkugeln sich regelrecht. Und wie ich mir gedacht habe: das erste Olaf-Rennen lässt nicht lange auf sich warten.
Und dann? Olaf kann …
Der Olaf kann nicht nur herumfahren, lachen und leuchten, er ist auch echt kuschelig. Und das ist gut so. Nach dem ersten Nachmittag wird er überwiegend gekuschelt und muß deutlich weniger Rennen fahren. Natürlich wird jedem, der zu Besuch kommt gezeigt, was unsere Olafs können. Ansonsten ist er einfach nur noch ihr Lieblingskuscheltier und wird Tag und Nacht herumgeschleppt. Man kann das Lachen übrigens auch ausschalten, damit sie in der Nacht nicht in Versuchung kommen.
Außerdem hält der arme Schneemann so einiges aus. Sie haben ihn herumgeschleudert, die Nase angeknabbert und an den Händen hinter sich hergezogen. Wenn jemand so richtig harte Spielzeugtests durchführt, dann meine zwei Damen. Nur über den Kopf sollte man ihn niemandem ziehen, denn das Batterie-Element ist natürlich trotzdem noch in seinem Bauch.

Der Olaf kann Kuscheln…
Unser Fazit
Schön, dass Olaf trotz Batterien im Bauch weich ist und die Kinder ihn gerne zum Kuscheln haben. Damit wird er auch länger interessant sein. Mir tut es ich immer um Spielzeug leid, dass die Kinder nach zwei Tagen nicht mehr angucken. Die Empörung war übrigens groß, als wir vergessen haben, unsere Olafs für das letzte Wochenende am Wolfgangsee einzupacken.
Das Laufen und Lachen bleibt nach wie vor ein Special, das sie allen gerne vorführen, die es noch nicht kennen. Witzig fand es noch jeder. Ich bin übrigens sehr froh, dass wir zwei Olafs haben. Streit wäre sonst vorprogrammiert und außerdem sind Wettrennen der Renner.
Und wer jetzt motzt „so ein lärmendes, fahrendes Klumpert braucht ja keiner“: nein, wir Eltern nicht, schon klar. Genauso wenig, wie ICH den Puppenwagen brauche, der nur Platz verstellt und gerade mal einmal im Quartal benutzt wird oder die Barbie-Puppen aus Plastik. „Brauchen“ ist sowieso immer relativ – sie haben ihre Freude damit und Kuscheltiere gehen zumindest bei uns sowieso immer. An Spielzeug mangelt es hier letztlich nicht, aber der Olaf ist wenigstens außergewöhnlich. Interessanterweise werden Spielzeuge, die ich zu Beginn als total süß aber unnötig empfunden habe oft zum Lieblingsspielzeug. Von mir dagegen wirklich sehr geschätzte Spielsachen (wie unsere wirklich tolle Holz-Kugelbahn) werden nie angeguckt. Es entstehen Interaktionen und Spiele mit Spielsachen, bei denen ich es nicht erwarten würde. Wie diesmal. Dem nächsten Ausmisten wird Olaf wohl kaum zum Opfer fallen, der wird noch oft gebraucht … 😉
Übrigens ist es tatsächlich so: Duracell-Batterien laufen und laufen und laufen. Ich kann das mit diesem Spielzeug wieder einmal bestätigen, der Olaf zeigt nach täglichem Einsatz nach Wochen immer noch keine Ermüdungserscheinungen. Es hat schon einen Grund, warum ich seit Jahren neben wieder aufladbaren Batterien für manche Geräte nur Duracell Batterien kaufe. (Also außer dem Duracell-Hasen-Video, das ich schon als Kind cool fand. Werbung wirkt. Weiß man ja.)
Ultimate Olaf Gewinnspiel
Tataaaa! Ihr könnt zwei der süßen Olafs inklusive Batterie-Pack von Duracell für eure Kids gewinnen.
Wie macht ihr mit?
- Stadtmama auf Facebook ein Like schenken.
- Facebook-Gewinnspiel-Posting (oben fixiert) Liken & Kommentieren, welcher der Lieblings-Disney-Film eurer Kinder ist.
- Meinen Newsletter abonnieren (unter dem Beitrag).
- As usual: Sharing is caring 😀 Deshalb gibt es für ein Facebook-Share ein Extra-Los.
- Daumen drücken! 😉
Das Gewinnspiel endet am 20. Februar 2017 um 23:55 Uhr.
Hier noch mal die zusätzlichen Facebook-Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook, eine Barauszahlung ist nicht möglich! Mitmachen könnt ihr bis 20.2.2017. Die GewinnerInnen werden am 21.2. per Mail bzw. Markierung unter dem Facebook Beitrag verständigt.
Beitrag im Rahmen einer Kooperation mit Duracell.