Es frühjahrt! Sagt man das so? In Nachbarins Garten blühen schon die Märzenbecher. Wird es wärmer, kriechen wir Stadtkinder wieder aus unseren Höhlen. Wie Siebenschläfer murmeln wir uns im Winter lieber ein, als Frischluft zu tanken. Wenn sie ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr den kalten Asphalt kitzeln, fühlen wir uns wie ein Säugling auf Red Bull, wir haben Energie bis zum Umfallen und wollen nur eins: RAUS. Heute möchte ich euch deshalb zu einem Stadt-Suchspiel einladen, mit dem Kinder und Erwachsene sich Bewegen und ihre Stadt entdecken können. Kommt mit!

Wie Babykatzen erkunden wir Stadtkinder im Frühjahr vorsichtig die Stadt. Schritt für Schritt, Gummistiefellänge um Gummistiefellänge. Aus Erfahrung weiß man: zuerst wird’s warm, dann kommen noch mal die Eisheiligen und dann erst können wir die Wintergarderobe wirklich einmotten. Dennoch: die Plätze und Fußgängerzonen füllen sich. Seit es um 17 Uhr noch hell ist draußen, wimmelt es auf den Gehsteigen von Vitamin D Junkies. Da zischen Erwachsene auf ihren Rädern, Kinder auf Rollern und ganze Familien auf dem Lastenrad vorbei. Endlich ist es wieder warm.

Stadt-Suchspiel für Kinder

Erwachsene Städter spüren im Frühjahr vermehrt den Drang, durch die Straßen und Parks zu flanieren und einfach nichts zu tun als sich zu bewegen, genießen und dem Grünzeug ganz romantisch beim wachsen und erblühen zuzusehen. So mancher Retro-Städter hat dabei My Faire Lady im Ohr („Es grünt so grün ….“) oder Jamiroquai („Sunny …“).

Auf zur Stadttour!

Uns geht es genau so. Ich liebe es, in der Stadt spazieren zu gehen. Allerdings wachsen die Mädels wie Unkraut. Wir haben uns deshalb für das Frühjahr mit größeren Klamotten für die neue Saison ausstatten  müssen. Was braucht man für eine ordentliche Tour? Für die Tochter passt ein Kleid einfach immer, unsere Suchbild-Vorlage, ein Fernrohr für kleine Entdecker und unsere schöne Stadt.

Stadt-Suchspiel für Kinder

Vor ein paar Tagen waren wir unsere ersten Frühjahrsklamotten shoppen und das kleine Fräulein hat unseren Mama-Tochter Shoppingtour zum TK Maxx sehr genossen! Wir waren zum ersten Mal da. Weil einige auf Instagram gefragt haben, wir waren in der Filiale in Stadlau – die Auswahl für Kinder ist dort riesig! So viele entzückende Kleider!

Zurück in die Stadt. Ich hoffe, ihr habt schon ein Bild des perfekten Stadtfrühlings im Kopf. Dort hol ich euch ab. Wir waren gerade beim Flanieren durch Parks und Fußgängerzonen. Die meisten hier haben wohl Kinder. Das letzte Mal gemütlich Flanieren dürfte also eine Weile her sein. Ich weiß nicht, wie es mit euren Kindern ist, aber meine lassen sich sehr sehr lange Bitten, wenn ich sie von einem schnöden Stadtspaziergang überzeugen möchte. Außer es geht um Einkaufen – also im Sinne von neuem Spielzeug oder ähnlichem Ramsch der sich zum Spielen eignet.

Weil ich aber auch tatsächlich ganz gerne flaniere, idealerweise gemeinsam mit meinen Lieben, habe ich mir etwas einfallen lassen und eine Stadt-Wimmelbild-Suchvorlage gemalt.

Entdecke die Stadt! Spielidee Wimmelbild-Suche

Nun ist es so, dass Kinder nicht so wahnsinnig gerne einfach ziellos spazieren gehen, meine zumindest. Das haben sie vom Papa: sie brauchen ein Ziel, eine Aufgabe oder eine Herausforderung. Nicht das sie es nicht gerne tun würden, wenn sie schon dabei sind, aber man muss sie eben erst dazu bringen.

Stadt-Suchspiel für Kinder

So geschehen beim Spaziergang mit dem kleinen Fräulein letzte Woche. Bereits in der U-Bahn hat sie nach der Suchvorlage gefragt und ist damit in der Hand aus der Station gestürmt. Was müssen wir suchen? Mama, WO ist ein Hund. Siehst du ein Einbahnschild? Und am Ende: müssen wir noch eine Kirche suchen? Siehst du eine?

Es gibt Dinge, die gibt es einfach in jeder Stadt. Entdeckt ihr sie alle, wird es auch zu einem Schatz führen oder sagen wir in unserem Fall zu einem Eis. Ich finde, das ist legitim. Das Eis war am Ende mehr als verdient. Am Rückweg haben wir noch ein Motorrad entdeckt. „Mama, fehlt noch was? Müssen wir schon nach Hause?“

Es war ganz wunderbar. Und zum Glück war das Wetter einfach perfekt. Sie wollte ohne Jacke laufen, damit jeder ihr n neues Kleid sehen kann. Ja, manchmal ist sie so und dabei ist sie bei weitem keine Fashionista. Also legt los, es wird euren Kindern Spaß machen!

Stadt-Suchspiel für Kinder

Wollt ihr mehr erfahren? Kennt ihr TK Maxx eigentlich?

Bei TK Maxx einkaufen zu gehen ist wie eine kleine Schatzsuche. Vor Ostern würde ich es mit Ostereier suchen vergleichen, am besten man lässt sich überraschen. Wir hatten keine Vorstellung, was wir suchen, aber wir haben auf jeden Fall etwas gefunden, was uns gefällt. Das Angebot ist niemals gleich. In keiner Filiale und zu keinem Zeitpunkt.

Weshalb ist das so? Weil die guten Deals auf der ganzen Welt in unterschiedlicher Stückzahl eingekauft werden. Was da ist, kann mitgenommen werden, was weg ist ist weg (und kommt nicht mehr nach!). Wenn dir etwas gefällt, nimm es also am besten gleich mit. Leer wird der Laden aber sicher trotzdem nie, es kommt mehrmals wöchentlich neue Ware.

Stadt-Suchspiel für Kinder

TK Maxx hat weltweite Top Marken und Designer Labels um bis zu 60 Prozent günstiger bezogen auf den UVP. Auf den Preisschildern sieht man, wie viel man sicher erspart (sehr verlockend, ich weiß …) Ich bin ein Fan davon, dass die Auswahl so vielfältig ist und mag, dass es neben trendigen All-Time-Favourites auch wirklich außergewöhnliche Sachen gibt, die man nicht auch im Shop nebenan bekommt. Das kleine Fräulein war sehr, sehr geduldig und hat aufgeregt mit ausgesucht. Alles mit Spaß an der Sache probiert und dann sogar noch Schuhe gefunden.

Wir wussten nicht, was wir suchen, es sind aber tolle Frühlingsoutfits geworden. 😉 Vermutlich ist es sowieso das beste, ohne Plan in den TK Maxx hinein zu gehen, da nicht absehbar ist, was es diesmal gibt. Ich … äh … hab nichts gebraucht und bin trotzdem mit einer Weste wieder hinaus. Und ich komme wieder!

So, jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß beim Shoppen UND bei der Stadt-Bildersuche. Probiert es aus! Geraden wenn eure Kinder nicht so motiviert sind, könnte es trotzdem ein wunderbarer Nachmittag werden! Denn: welches Kind mag keine Wimmelbilder 😉

Stadt-Suchspiel für Kinder

Entdecke deine Stadt. Ein Suchspiel für kleine Entdecker mit dem jeder Stadtspaziergang zur Schatzsuche wird. Klappt auch mit Kindern im Urlaub. Inklusive Stadt-Wimmelbild als kostenlose Druckvorlage. #freebie #spiel #reisenmitkindern #unterwegsmitkindern #stadtmama #mamablog #mamablogger #mamablogger_at mamablogger_de