Ich habe ja schon einmal berichtet, dass das kleine Fräulein am Abend gerne Geschichten hört. Erfundene natürlich, weil vorgelesene Geschichten sind etwas für Anfänger. Eine Herausforderung. Besonders, wenn man selbst schon müde ist. Und manchmal sind sie auch für einen Lacher gut.
Oft mit dabei: der kleine Wolf, Freunde, Verwandte sowie sämtliche Stofftiere und Puppen inklusive Zubehör wie Puppenwagen. Ich bin mittlerweile Meisterin darin, alle möglichen Charaktere in Geschichten einzubinden, denn oft müssen einfach ALLE mit.
Häufig geht es um Geschichten, die wir so ähnlich auch erleben oder erlebt haben. Denn Themen und Erlebnisse mit denen sie sich identifizieren kann, gefallen ihr am besten. Wir waren so schon beim Sommerfest im Wald (mit dem kleinen Wolf und den Tieren im Wald), Im Zoo (mit den Kindergartenfreunden), am Spielplatz, im Park (da hat der kleine Wolf eine Katze vom Baum gerettet und war schneller als die Feuerwehr) sowie noch einmal im Zoo (in der Nacht und auf einem fliegenden Teppich, um das Krokodil zu besuchen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an 1001 Nacht für die Teppich-Idee). Am Ende vom Tag (sowie am Ende der Geschichte) ist das kleine Fräulein immer furchtbar müde und geht ins Bett.
So auch Freitag Abend. Weil wir am Nachmittag Bootfahren auf der alten Donau waren, war am Abend von nichts anderem die Rede. Um ihr eine Freude zu machen, sollte also auch die Gute Nacht Geschichte davon handeln.
Gehirnzellen ankurbeln, tief Luft holen und los:
Mama: Also, wir wollen diesmal Bootfahren gehen. Wer kommt denn aller mit?
DKF (Das kleine Fräulein): Die Oma und der Opa, beide Omas und Opas, der Papa, A. (das ganz kleine Fräulein), Tante V., Onkel H., …. aaaaaaallle!
Mama: Da brauchen wir aber ein großes E-Boot. Na gut. Das finden wir. Weil wir Bootfahren gehen wollen, treffen wir uns also an der alten Donau.
DKF: An der Oma Donau?
Mama: Warum Oma Donau? …. (Ein Sickerer. Haha.)
DKF: Weil die Oma auch immer alt ist…
… Lacher aus dem Wohnzimmer von Papa.
Schlaues kleines Fräulein …
Um es in Anglizismen auszudrücken: Made my day!
Schlafen gehen musste Sie dann natürlich trotzdem. 😀