#365happydays. Es gibt drei Gründe, wie es zu dieser Idee kam: Kennt ihr die Aktion #100happydays? Oder die 24 Stunden-Video-Version von Pharell Williams Hit „Happy“? Und zu guter letzt: vorgestern hat Birgit von „Fräulein im Glück“ zum Thema „Was ist Achtsamkeit?“ gebloggt Und dann war mir klar: ich bin mir sicher, ich finde jeden einzelnen Tag im Jahr wenigstens eine Situation oder eine Sache, die mich glücklich macht…
@#100happydays
Die Aktion finde ich bereits seit Monaten großartig. Einige meiner Bekannten auf Facebook machen schon längere Zeit mit und posten fleissig täglich ihre #100happydays. Ich konnte mich nur nicht aufraffen mitzumachen, weil ich es seltsam fand, jedem auf Facebook mein Glück „auf’s Aug‘ zu drücken“. Aber andererseits: sollen doch alle sehen, dass ich „happy“ bin. Auch egal. Wer will, freut sich mit mit. Wen es nervt, der entfreundet mich halt. Oder liest mein Blog sowieso nicht.
@Happy
Am Sonntag im Auto im Radio gehört und wieder mal festgestellt: Echt cooles Lied. Macht mich fast ebenso fröhlich, wie die „Sunny„-Version von Jamiroquai, die ich so sehr liebe und stundenlang rauf und runter hören könnte.
@Achtsamkeit
Unser jüngstes Fräulein wurde vor knapp zweieinhalb Wochen geboren. Und gerade zu Beginn ist die Sache mit der Achtsamkeit in verschiedenen Lebenslagen sehr schwierig. Das Leben verläuft einfach ein paar Wochen (oder manchmal Monate) mehr oder weniger fremdbestimmt ab. Gerade da kann es nicht schaden, ein wenig achtsamer durch den Tag zu gehen und deshalb haben mich die Beiträge von Birgit von Fräulein im Glück und Sonja vom wertvoll-blog angesprochen, die das Thema „Achtsamkeit“ zu ihrem Monatsmotto erkoren haben. Eines können mir nämlich sicher alle Eltern bestätigen: hat man Kinder, vergeht die Zeit ohnehin viel rascher. Da kann es nicht schaden, sich manchmal ein wenig zu entschleunigen und sein Leben und die Familie bewusster wahr zu nehmen.
Also: ran an 365 Tagen Glück!
Keine Angst, ich spamme euch nun nicht jeden Tag mit #356happydays-Blog-Postings zu. Es wird aber zumindest immer eine Wochenzusammenfassung geben oder eben ausführliche Postings, wenn es dazu passt. Wem die Idee gefällt, sich im kommenden Jahr die glücklichen Momente so bewusster zu machen, der darf sie natürlich gerne übernehmen (und unten verlinken). Meine #365happydays beginnen übrigens rückwirkend mit dem 16.5.2014, als unser ganz kleines Fräulein geschlüpft ist. 😉
Tolles Projekt!!! Gefällt mir und regt mich zum Nachmachen an.
Super! Na dann bin ich mal gespannt 🙂
Ohhhh ist das ein schönes Foto! Gratuliere euch noch einmal.
Ich finde solche Fotoprojekte super schön, wobei ich es immer auch gut finde zu schauen, was einem die weniger glücklichen Momente bringen.
Danke für’s verlinken! Ich verlinke deine Aktion auch gerne im Rahmen der Achtsamkeitsreihe.
Alles Liebe
vom Fräulein
Klar, gerne. Mir hat eure Aktion ja tatsächlich auch den Anstoß gegeben, endlich mal wieder meinen „Hintern hoch zu bekommen“ und etwas zu Schreiben und meine Idee umzusetzten. Mal sehen, was mir 365 Tage so alles bringen. Ich denke, da werden nicht nur „Friede-Freude-Eierkuchen“-Momente dabei sein. Aber Gott sei Dank habe ich schon feststellen dürfen, auch solche nicht so „Happy Moments“ machen letztlich glücklich. Sonst wär ich nach den letzten drei Wochen schon fix und fertig, denn durchwachte Nächte machen definitiv nicht so ausgeglichen, wie ich es gerne hätte. 😉 Aber Gott sei Dank gewöhnt sich der Körper scheinbar langsam wieder an den verfügbaren Schlaf …
Eine tolle Anregung! Ich bin eigentlich jemand der gegen dieses „ich bin immer glücklich auch wenn alles schlecht ist“ ist, aber auch an schlechteren Tagen gibt es kleine Dinge, die uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Und sich denen bewusster zu werden ist schon was gutes. Also mach ich jetzt auch mit 🙂 Nur sind mir 365 Tage ein bisschen zu ambitioniert, ich bleib mal bei 100 😉 Gestartet hab ich damit mal auf Instagram – mal schauen ob ich es im Blog auch mal integriere. Jedenfalls danke für’s weiterverbreiten der Idee!
<3 Gefällt mir ;) Bin schon gespannt ... Auf Twitter hab ich es schon gesichtet.