Ach, ich mag Weihnachten. Und die Adventzeit. Aber dieses Jahr komme ich nicht so richtig in Stimmung. Und dann hatte ich noch alle Hände voll zu tun und keine Sekunde Zeit irgendetwas vorzubereiten.
Ich gestehe: ich habe noch keinen Türkranz. Der mit den roten Beeren, der liegt im Sackerl ganz hinten im Keller, gleich neben dem Adventkranz, ebenfalls im Sackerl. Dekoriert gehört er noch. Wir haben auch noch keinen Adventkalender (also außer den fertigen von Lego). Der Inhalt dafür liegt nämlich auch im Sackerl im Schlafzimmer und will verpackt und aufgehängt werden. An Aufhängungen, die erst an der Decke montiert werden müssen. Und das letzte, was fehlt: Die glitzernden Weihnachts-Fenstersticker. Ach, sind die schön kitschig. Die such ich morgen gleich. Am Wochenende hab ich nämlich nichts fertig bekommen …
Weihnachten? Wo? Hier? Nicht.
Herr L. hat den Auftrag, morgen in letzter Sekunde beim Bauhaus vorbeizufahren und uns Äufhängungen für die Decke zu besorgen. Dann haben wir wenigstens die Aufhängung für den Adventkranz und den Kalender. Am Dienstag sollte er dann hängen (haha!). Der Kranz darf ruhig auch erst nächste Woche stehen. Kerzerl zünde ich eh nur am Sonntag an. Also eigentlich alles paletti. In spätestens einer Woche sollte die Weihanchtsstimmung auch bei uns angekommen sein. Hoffe ich. Denn ich liebe die Vorweihnachtszeit eigentlich. Punkt.
PS: Dass ich nicht in Weihnachttstimmung bin, dürfte ein jährlich wiederkehrendes Übel sein. Auch letztes Jahr war ich an diesem Punkt. Nur etwas später …
#hohoho
Ich habe meinen Adventskranz am Samstagabend um 9 noch hingekriegt, allerdings ganz simpel mit schönen Kerzen, Kunstschnee auf das Ganze, fertig =)
Muss reichen =)
Das klingt doch schön. Na ich denke, bis nächsten Samstag schaff ich es auch noch
Na sowas aber auch, du kannst von mir gern etwas Weihnachtsstimmung abbekommen, hab ich heuer seit etwa Mitte Oktober im Überfluss!
Also zusammenreissen und dekorieren, ts 🙂
Ich vertsuch’s. Hab heute sogar rechtzeitig zum Öffnen des ersten Türchens unseren Adventkalender aufgehängt … 😉
[…] Adent, ein Lichtlein brennt… oder so. Bei uns ja noch nicht. Trotzdem habe ich mich schon sehr auf den Start meines Geschichten-Adventkalenders gefreut. Die […]
[…] Weihnachten zu tun haben: Rezepte, Bücher, Gedichte. Egal was. Weihnachtlich halt. Blöd, dass ich immer noch nicht in Weihnachtsstimmung […]