Ja, richtig gelesen. In einer schwachen Sekunde habe ich mich breit schlagen lassen und wir haben uns ein Eis gekauft. Aber lecker war es. Und immerhin ist ein Eis mitten im Winter etwas ganz besonderes …
Wir haben mittlerweile zwei Leseratten im Haus. Möge es immer so bleiben.
Zu Mittag gibt es auf Wunsch Knacker mit Braterdäpfeln und Spiegelei. Lecker!
Das ganz kleine Fräulein verweigert Schuhe und Socken. Zu meinem Leidwesen – wir haben keine Fußbodenheizung.
In der Mittagspause stelle ich noch das Valentinstags-Posting zusammen.
Am Nachmittag fahre ich mit dem ganz kleinen Fräulein in die Stadt zum Kasperltheater.
Sie liebt es. Merkt man auch daran, dass sie vor lauter Konzentration zu Quatschen vergisst.
Ich lasse mich in einer schwachen Minute breit schlagen. Am Heimweg gehen wir noch zum Supermarkt und es verirrt sich ein Eis in den Einkaufskorb. War lecker 😉
Gerade ausreichend gestärkt schaffen wir es mit letzter Kraft nach Hause.
Der Sonntag ist ein wenig bildarm ausgefallen. Hier aber die wichtigsten „Eckdaten“. In der Früh wird – ihr ahnt es sicher schon – wieder mal gelesen.
Das ganz kleine Fräulein hilft voll motiviert beim Aufdecken des Frühstücks. So entzückend <3
Am Nachmittag sind wir bei Oma und Opa. Während wir Kaffee trinken zeichnet das kleine Fräulein. Aktuell liebt sie Räuber Hotzenplotz. Und hier ist er …
Urlioma geht es schon besser und wir fahren zum zweiten Kaffee und Kuchen bei ihr vorbei. Wir bringen auch einen Rollstuhl für Notfälle mit. Möge sie ihn nie brauchen.
Sie ist vor allem fit genug um eine Runde Karten zu spielen. Wir verlieren.
Und dann geht es ab nach Hause. Mit dabei natürlich das Einhorn…
Heute ist es schon spät (für die Kids), also ab ins Bett. Gute Nacht!
Alle Teilnehmer vom Wochenende in Biodern findet ihr wie immer bei Geborgen Wachsen.
Ich wünsche euch einen guten Start in eine (zumindest hier) verregnete Woche!