Diese Wochenende stand bei uns quasi im Zeichen des Fahrrades. Das kleine Fräulein hat bremsen geübt (damit sie mit uns weitere Strecken fahren darf) und einen neuen Meilenstein erklommen – am Fahrrad. So gar nicht erstaunlich finde ich es deshalb, dass es hier heute vor 20 Uhr schon ruhig ist. Die Zwerge sind einfach total müde…
Guten Morgen! Hier wird beim Frühstück etwas von der Frühstücksbrot-Schoki verkostet, die uns M. aus Dänemark mitgebracht hat. Lecker!
Danach wird der Papa belagert. So lange er nichts vorliest, geht kein Kind von ihm runter. Diesmal 3D-Lego-Katalog … cool!
Das ganz kleine Fräulein hilft danach beim Aufräumen.
Dann schauen wir mal nach dem Gemüse. Gibt es schon etwas, das wir für’s Mittagessen pflücken können?
Einstweilen räumt das kleine Fräulein einen Holzvorrat aus Papa’s Werkstatt in ihren Rucksack. #wofürauchimmer
Das Mittagessen (Paradeissauce aus Selbstanbau – yeah!) war sehr gut, das „Baby“ müde. Am besten schläft es sich immer noch auf der Mama #schwitz
Wir hatten eine Rohr-Verstopfung. Herr L. ist ein Held, gestunken hat es aber unglaublich, als er es ausgeleert hat. Bäh! So sah der Inhalt aus…
Am Nachmittag will das kleine Fräulein bremsen üben gehen – erst dann darf sie mit uns längere Strecken fahren. Zusätzlich üben wir auch gleich Verkehrszeichen und Kurven fahren. Wer mehr zum Thema sicheres Radfahren mit Kindern erfahren möchte, lest doch mal in mein Experten-Interview dazu am Blog rein.
Oma und Opa rufen an und fragen, ob wir mit ihnen Abendessen gehen wollen. WOLLEN wir! Radfahren üben macht hungrig 😉
In der Früh schleicht sich ein kleiner Gitarren Rowdy in unser Bett und haut in die Saiten.
Das kleine Fräulein hat schon ganz gut gebremst also erfüllen wir ihr den Wunsch einer längeren Strecke: wir fahren Baden ins Gänsehäufl. Wenn ich mit den Kids alleine fahre (sie im Anhänger) eine Strecke von 25 bis 30 Minuten. Mit stolz geschwellter Brust kommt sie dort an. „Ich bin die GANZE Strecke GANZ alleine gefahren!“ Tatsache, ist sie.
Erster Versuch, ein paar Seiten zu lesen …
Wir wechseln vom Pool zur alten Donau. Viel besser, weil das Wasser wärmer ist. Und hier gibt es eine ordentliche Sandkiste und eine Wippe. Den Kinderstrand lassen wir heute aber trotzdem mal aus, damit wir vom Steg ins Wasser hüpfen können.
Und schaut her – auch retour geht es ganz alleine mit dem Rad. WOW! Ich bin mega-stolz.
Das war’s also. Schön war’s! Morgen ist wieder Montag, also wieder Kindergarten. Ich wünsch‘ euch einen guten Wochenstart!
Mehr Bilder gibt es wie immer bei Geborgen Wachsen!