Nachdem wir Semesterferien hatten – sagt man zumindest – konnten wir am Donnerstag spontan ins Salzkammergut fahren. Keine Sorge, nicht um Urlaub zu machen. Also wir schon, der beste Mann musste leider ein Netzwerk reparieren und war zwischen 10 und 18 Uhr in der Versenkung verschwunden. Wir haben das Beste daraus gemacht, auch wenn die Kinder gelegentlich leichten Papa-Entzug geäußert haben.
Guten Morgen! Nachdem die Kinder nicht gesehen haben, dass wir die restlichen Schoko-Flakes von Oma und Opa mit haben, vergreifen sich Herr L. und ich daran.
Die Fräuleins spielen einstweilen friedlich mit der Ritterburg ihres Freundes R.
Am Nachmittag beschließen wir, in die Wellness-Alm schwimmen zu gehen. Das kleine Fräulein leiht sich von R. ein paar Flossen.
Wir probieren wieder mal alle Becken durch, inklusive Whirlpool. Und natürlich das Babybecken.
Am Abend wollen die Kinder am Gang ein Zelt bauen. Das muß leider abgebrochen werden. Wegen Übermüdung und Entnervung.
Hallo Sonntag! Ich stelle beim ersten Blick auf’s Handy fest: heute ist der 12! Vielleicht schaff ich es heute mal, 12 Fotos zu machen und bei 12von12 mitzumachen? … Also los:
1von12: 8:40 Uhr. Ich steige die Treppen runter zum Frühstück und stell fest: ich kann meine Füße NOCH sehen … hihi. Ok, hätte mich auch schockiert, wenn es jetzt schon anders wäre.
2von12: Die Kinder sind schon fertig und machen andere Dinge. Ein selbstgemachtes Buch angucken z.B.
3von12: Ich finde noch Brot und Philadelphia im Kühlschrank. Kaffee gibt es auch noch. Perfekt.
4von12: Die Mädels schauen zum gefühlt 120. Mal dieses Wochenende Zogg und die Retter der Lüfte an*. Das ist übrigens der zweite Teil von Zogg*, falls ihr es noch nicht kennt. Mir hängt es schon ein bisschen zum Hals raus, weil ich es in den letzten fünf Tagen schon so oft vorgelesen habe, aber es ist eigentlich echt entzückend. Und die Kinder können es schon auswendig mitlesen. Sagt alles, oder?
5von12: Papa weg (zum Arbeiten). Erstes „ICH WILL ZU PAPA“-Drama heute. Auf den Treppen. Ich werde weggeschickt (oder besser: weggeschubst) und setze mich mal ein paar Stufen weiter oben hin.
6von12: Als die Kinder wieder spielen gehe ich Koffer packen. Und mache einen Abstecher in den Salon für ein Spiegelselfie. So einen coolen Spiegel hätte ich auch gerne…
7von12: Die Kinder sind super beschäftigt. Ich mach noch ein paar Fotos auf der Treppe. Weil tolles Licht und so 😉 Ich komme sonst sowieso nie dazu und es macht gerade Spaß.
8von12: Oh nein – ein Streit. Ich muß die Damen und Herren trennen. Und ich lese mal wieder Zogg vor. Das hilft.
9von12: Die Kinder gehen mit R. im Wald spazieren und bringen Schneerosen für die Vase mit.
10von12: Zeitgleich mache ich Milchreis. Fast eine Stunde rühre ich … meine Hand ist dann lahm, aber der Milchreis gut. Die Kinder essen ihn natürlich mit Kakao. Ich eigentlich am liebsten mit Zimt&Zucker. Hab ich hier leider keinen ..
11von12:Danach räumen wir alles ins Auto. Huch! Wir waren doch nur vier Tage weg!
12von12: Alle sitzen. Looos geht’s. Ratet mal, wann die Bande eingeschlafen ist? 5 Minuten, bevor wir zu Hause angekommen sind. Auf der Strecke Wolfgangsee-Wien!!!!! Kein Scherz.
So. Ich könnte jetzt ein paar Tage Urlaub brauchen. Wellness-Urlaub bevorzugt. Ich fühl mich, als hätte ich ein paar Tage durchgearbeitet und weiß gar nicht, warum. Ich hoffe, ihr seid ausgeruhter nach dem Wochenende!!!! Habt einen guten Start in die neue Woche!
Alles Liebe
PS: Wie immer schicke ich euch gerne rüber zu Geborgen Wachsen (Wochenende in Bildern) und Draußen nur Kännchen (12von12)
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn ihr über diese Links einkauft, unterstützt ihr mein Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen natürlich keine Mehrkosten für euch an. Mehr Infos dazu hier.