Sommerzeit ist bei uns Eistee-Zeit. Egal ob für’s Schwimmbad oder für den Nachmittag auf der Terrasse, Eistee habe ich fast immer im Kühlschrank. Obwohl ich Schoki, Eis und sonstigen Süßkram gerne mag, Eistee kaufe ich nie im Supermarkt, weil mir der einfach zu süß ist. Die zuckerfreie oder zumindest weniger süße Variante mache ich lieber selbst – und erfrischender ist sie auch noch!

Pfefferminz-Salbei Eistee (zuckerfrei)

Der beste Eistee gegen Durst! Meinen Favoriten unter den Eistees sollte ich momentan und in nächster Zeit eigentlich gar nicht oder nur sehr reduziert trinken, weil ich schwanger bin: Pfefferminz-Salbei-Eistee. Pfefferminztee ist ja auch warm bereits sehr erfrischend, gekühlt mit Eiswürfel gibt er im Sommer aber einen ganz besonderen Frischekick.

Pfefferminz-Salbei-Eistee aus Gartenkräutern einfach selber machen. Der perfekte erfrischende Sommerdrink.Wer gerade schwanger ist oder stillt, sollte sich mit dieser Version aber ein wenig zurück halten – beide Zutaten gelten als milchhemmend – außer ihr wollt sowieso gerade abstillen, dann ran an den Salbei und die Pfefferminze. 😉 Beide Zutaten sind gesund , finden sich in fast jedem Garten und der Eistee ist sogar völlig zuckerfrei und ohne viel Aufwand hergestellt.

Zutaten & so geht’s

  • Ein paar Pfefferminz- und Salbeiblätter im Garten sammeln (oder aus dem Packerl nehmen) und im aufgekochten Wasser ca. 10 Minuten (oder nach Geschmack auch mehr) ziehen lassen.
  • Blätter herausnehmen, Tee kalt stellen und auf Eis genießen.
  • Für die Optik machen sich später auch frische Kräuter-Blätter gut in der Flasche. Wenn ihr Eiswürfel verwendet, sieht es sehr hübsch aus, wenn ihr Kräuterblätter-Eiswürfel vorbereitet.

Supereinfach, oder? Genau so könnt ihr natürlich auch jeden anderen Eistee mit ausschließlich Tee machen. Auch Früchtetee oder auch Rotbuschtee ist sehr erfrischend und mutigere Tee-Kombination haben hier schon oft ein leckeres Sommergetränk ergeben.

Apfel-Kamille Eistee: erfrischend & fruchtig

Das Rezept ist aus einer Not heraus entstanden. Hier lagen einige Äpfel herum, die schon zu alt und schrumpelig waren, als dass sie jemand gegessen hätte aber zu schade für den Müll. Also habe ich mal herumprobiert und Eistee daraus gemacht. Alternativ könnt ihr natürlich auch nur Apfelsaft nehmen, aber mit frischen Äpfeln fand ich den Eistee dann doch noch ein wenig besser.

Zutaten für ca. 2 Liter EisteeApfel Eistee selber machen aus alten Äpfeln - supereinfaches und erfrischendes Sommergetränk für Kinder und Erwachsene.

  • 4-7 Äpfel
  • 300 ml Wasser
  • 1,7 Liter Kamillentee
  • halbe Zimtstange
  • Kardamon
  • Süßungsmittel, z.B. Kokosblütenzucker

So geht’s

  • Kamillentee ansetzen und ziehen lassen.
  • Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Mit ca. 300 ml Wasser übergießen.
  • 2 EL Kokosblütenzucker zugeben (bei anderem Süßungsmittel Menge anpassen!).
  • Mischung aufkochen und 0-15 Minuten weichkochen lassen.
  • Vom Herd nehmen und Mischung noch 15 (+/-) ziehen lassen
  • Zimtstange entfernen und mit dem Pürrierstab noch zerkleinern, falls es noch nicht zerkocht ist.
  • Masse durch ein feines Sieb filtrieren. Wer keinen trüben Eistee möchte, legt am besten noch ein Stück Küchenrolle ins Sieb oder ein Baumwoll-Küchentuch.
  • Den Kamillentee mit der Apfel-Mischung vermengen, im Kühlschrank kalt stellen und auf Eis servieren.

Apfel Kamillen Eistee selber machen

Orangen Eistee: lecker & herb

Auch der Orangen-Eistee ist aus der gleiche Not entstanden wie der Apfel-Kamillen Eistee. Niemand wollte mehr die alten Orangen essen, also habe ich überlegt, was ich damit anfangen kann … und siehe da: ich habe einen neuen Lieblingseistee daraus gemacht. Der Orangen-Eistee ist nämlich auf den zweiten Blick (äh Test), also im Glas und auf Eis noch leckerer, als direkt nach dem Zubereiten vermutet.

Zutaten für ca. 1,5-1,7 Liter EisteeOrangen Eistee selber machen. Mit diesem Rezept überzeugt ihr auf jeder Sommerparty. Erfrischendes Orangen Eistee Rezept für heiße Somemrtage.

  • 5-7 Orangen (ich habe schon recht alte genommen, bevor sie kaputt werden)
  • 1,5 Liter eures Lieblingsfrüchtetees
  • 3-4 EL Kokosblütenzucker (bei anderen Süßungsmitteln Menge anpassen)
  • Zimtstange
  • Gewürznelken (ein paar)

So geht’s

  • Ca. 1,5 Liter Früchtetee ansetzen und nach Geschmack ziehen lassen.
  • Orangen schälen und zerkleinern.
  • Mit 200 ml Wasser im Topf aufgießen.
  • Zimtstange & Nelken sowie Zucker hinzufügen.
  • Aufkochen und danach ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  • Vom Herd nehmen und noch einmal 10-15 Minuten ziehen lassen.
  • Zimtstange & Nelken entfernen, mit dem Pürrierstab zerkleinern.
  • Mischung durch ein feines Sieb sieben.
  • Tee und Orangensaft vermischen und kalt stellen.
  • Ca. 1 Stunde vor dem Ausschenken noch Minzblätter dazugeben.
  • Unbedingt auf Eis servieren oder mit Wasser/Sodawasser aufspritzen, weil der Tee sehr intensiv ist!

Habe ich euch Lust auf den Sommer gemacht? Ich bin gerade voll auf der Eistee-/Limo-Welle und habe für die kommende Geburtstagsparty diese Woche schon einen neuen Eistee am Plan.

Eistee selber machen ist ganz einfach! Am Blog findet ihr drei einfache und erfrischende Rezepte für das Sommergetränk: Orangen Eistee, Pfefferminz Eistee und Apfel Eistee.