Seit einem Jahr liegen die Bilder für mein Lieblings-Suppenrezept im Sommer hier bei mir rum. Solltet ihr noch nie Gazpacho probiert haben, ist dieses Rezept eine heiße Empfehlung von mir. Man kann es supereinfach am Vortag zubereiten und abgefüllt in Flaschen auch super zum Picknick oder ins Bad mitnehmen.
Ich habe früher nie gewusst, wie einfach Gazpacho zuzubereiten ist. Einmal habe ich deshalb sogar die fertige Suppe im Glas im Supermarkt gekauft. Großer Fehler, sie reicht an die wirklich einfach zuzubereitende selbstgemachte Gazpacho nicht mal annähernd ran. Und dabei kann man es im Fall von Gazpacho nicht mal „kochen“ nennen sondern eben nur „machen“ … Das einzige, was es zu bedenken gibt ist die Zeit für’s Marinieren.
Zutaten für die Gaszpacho
für vier Portionen (bei uns 2 Erwachsene + 2 Kinder)
- ca. 1/2 kg reife Paradeiser (Tomaten)
- Gurke
- Paprika
- 2-4 Knoblauchzehen klein gehackt
- 200-250 ml Tomatensaft
- 2 Scheiben Weißbrot
- 120 ml Olivenöl
- Tabasco
- Balsamico
- Salz & Pfeffer
- Garnitur: Getoastete Weiß- oder Schwarzbrotwürfel (mein Special)
So geht’s
Anmerkung: eigentlich sollte man die Paradeiser (Tomaten) blanchieren und entkernen. Ihr überbrüht sie dafür mit heißem Wasser und häutet sie, schneidet sie, entkernt sie. Ich spare mir sowohl das Häuten als auch das Entkernen, mich stört die Haut nicht. Das ist aber Geschmackssache!
- Paradeiser (Tomaten), Paprika und Gurke klein würfeln und gemeinsam mit Knoblauch, Tomatensaft, Weißbrot, Olivenöl und Salz über Nacht marinieren oder mindestens 1-2 Stunden.
- Am nächsten Tag alles gut mixen.
- Wer es lieber feiner mag, der passiert die Suppe durch ein grobes Sieb.
- Danach Mit Balsamico, ein paar Spritzern Tabasco und Pfeffer würzen.
- Für die Ruck-Zuck Garnitur packe ich schnell ein paar Scheiben Brot in den Toaster und schneide sie danach in Würfel.
- Wenn es sehr heiß ist, gebe ich manchmal noch ein paar Eiswürfel in die Suppe, bevor ich sie in die Kühltasche gebe. Ich finde sie schön kalt serviert einfach wunderbar erfrischend, ein paar Eiswürfel stören den Geschmack nicht.
Hol dir das Rezept als PRINTABLE für deine Rezepte Sammlung!