Lacht mich nicht aus, denn das hier ist wohl das einfachste Rezept, um Kinder glücklich zu machen: das Regenbogeneis aus unserer Einhorn-Edition. Es hat den Kindergeburtstag gerockt und war fast ratzfatz weggeputzt. Ich zeige euch, wie es geht – mit ein paar Tipps ist es nämlich supereinfach!
Einfacher geht es nicht. Die Kinder waren glücklich. Und Eis geht sowieso immer. Einhörner auch. PUNKT.
Das Regenbogeneis
Zutaten + Tools
- Eine große Packung Vanilleeis
- Lebensmittelfarben in verschiedenen Farbtönen (wir haben uns letztes Jahr die RainbowDust* Farbpalette im Geschäft gekauft und finden es super)
- Streusel in allen Formen (hier Glitzerperlen, Sterne, Streusel)
- Mixer + große Rührschüssel
- Schüsseln nach Anzahl der Farben
- Servierschüssel
- Löffel
So geht’s
Vorab: ihr müsst zügig arbeiten, damit das Eis nicht wegschmilzt! Also besser gleich alles hinlegen, was ihr braucht: Schüsseln, Löffel, Mixer und große Schüssel zum wieder Einfrieren.
- Das Vanilleeis leicht antauen lassen, dass ihr es umrühren könnt. Vanilleeis in so viele Teile aufteilen wie ihr Farben benutzt. Nicht zu viele, sonst wird es zu bunt!
- Mit dem Mixer je ein paar Spritzer Farbe unter das Eis rühren.
- Dann alles in eine große Schüssel füllen und mit dem Löffel vorsichtig umrühren (mit dem Mixer ist es zu stark!)
- In die Servierschüssel füllen, mit Streusel dekorieren und wieder in den Tiefkühler stellen.
Das war zu einfach, oder? Dachte ich mir auch und ihr glaubt nicht, was los war, als ich das Eis auf den Tisch gestellt habe. Und das beste ist, ich habe gelernt: tatsächlich schmeckt das blaue Eis besser als das rote. Und am besten ist rosa. WIRKLICH!
Ponytorte oder: Pony auf auf Torte
Mir hat unsere Torte dieses Jahr super gefallen. Und geschmeckt. Den Kindern nicht so. Ich habe nämlich in Ermangelung von Mascarpone (tatsächlich vergessen auf die Einkaufsliste zu schreiben!!!!! NEIN!) Frischkäse für die Creme genommen. Tja. Ein Rezept gibt es also wieder, wenn ich dieses Rezept so probiert habe, wie es gehört, weil Kinder mögen Frischkäsecreme offenbar nicht. Sie haben ernsthaft die Nase gerümpft. Aber ich wollte euch meine Dekoidee für obenrum zeigen – vielleicht gefällt sie euch ja und sorgt für Inspiration. Die kleinen Fabeltiere sind von Schleich und natürlich eine Fluttershy Figur, da das ihr Lieblingspony ist.
Die Torte selbst ist keine Hexerei. Ich habe unsere klassische Schokotorte gemacht, in der Mitte geteilt, mit Creme befüllt und a la Naked Cake am Ende runderhum und oben Creme verteilt. Ein Klacks gegen den Aufwand einer Fondant Torte, die wir im letzten Jahr hatten.
Tipp
Streusel gehen immer. Die Kinder haben sich zur Torte nochmal welche genommen und auch das Eis wurde zusätzlich mit Streusel dekoriert. Learning: mit Streusel schmeckt alles besser … haben wir seither mehrmals angewandt.