Was kocht ihr eigentlich am heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen? Und vor allem: was kocht ihr für eure Kleinkinder im Beikostalter? Natalie schreibt auf ihrem Blog Babybrei selber machen über … genau: Babybrei und Beikost. Weil bald Weihnachten ist, hat sie uns in ihrem Gastbeitrag eine einfache Idee mitgebracht, wie ihr aus eurem Festmenü ein babytaugliches Menü machen könnt.
Das erste Weihnachten mit Baby
Das erste Weihnachten mit Baby ist etwas ganz besonderes. Letztes Jahr war unser erstes Weihnachten als richtige, kleine Familie. Unser Sohn war damals genau elf Monate alt. Wir haben nur zu dritt gefeiert und sind ausnahmsweise einmal nicht durch ganz Deutschland gefahren, um unsere Familien zu besuchen, wie die ganzen Jahre davor.
Und es war toll – irgendwie ganz unspektakulär, klassisch, ja fast schon ein bisschen langweilig, aber gerade deswegen auch wieder so wunderbar: Am Nachmittag haben mein Mann und ich den Weihnachtsbaum aufgebaut und die Geschenke darunter verteilt. Danach ging es gemeinsam in den Kindergottesdienst. Auch wenn wir nach der Hälfte gegangen sind, so war es doch ein ganz besonderes Gefühl, das erste Mal als Familie diesen Gottesdienst zu besuchen.
Anschließend haben wir alle gemeinsam zu Abend gegessen. Für mich war es wichtig, dass es auch für unseren Sohn etwas ganz besonderes gibt. Familienkost mochte er damals noch nicht wirklich, daher habe ihm die Zutaten für unser „Festessen“ einfach babygerecht als Brei zubereitet. Für uns gab es Entenbrust mit Kroketten, Brokkoli und Orangen-Soße. Und für „Klein B“, genau das gleiche, nämlich einen Brei aus Entenbrust, Brokkoli und Kartoffeln.
Festlichen Babybrei selber machen
Hier ist das Rezept für euch, falls ihr auch Lust habt, diesen weihnachtlichen Babybrei für euer Baby zu kochen. Der Brei ist ab dem 7.Monat geeignet.
Zutaten (für 1 Portion):
- 50 g Kartoffeln
- 100 g Brokkoli
- 30g mageres Entenbrustfilet
- 3 EL Orangensaft
- 1 EL Rapsöl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen, schälen und klein würfeln.
- Den Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und ebenfalls waschen.
- Die Entenbrust (ohne die Fetthaut) in kleine Würfelchen schneiden.
- Alles zusammen mit 60 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 10-12 Minuten leicht köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
- Zusammen mit dem Rapsöl und dem Orangensaft fein pürieren. Ggf. noch etwas mehr Wasser hinzufügen, damit der Brei flüssiger wird.
Alternativ könnt ihr den Brei auch als vegetarische Version mit 10 g Hirseflocken anstelle der Entenbrust zubereiten. Diese werden einfach 2-3 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gemüse hinzugefügt und ebenfalls mitpüriert.
Nach diesem leckeren Festessen haben wir gemeinsam noch zwei Geschenke für „Klein B.“ aufgepackt – den Rest haben wir auf die anderen Weihnachtsfeiertage verteilt, um eine „Reizüberflutung“zu vermeiden – das ist übrigens ein sehr guter Tipp, den ich euch nur empfehlen kann.
Lese-Tipp: eBook „Beikost selber machen“
Natalie hat übrigens auch ein eBook zum Thema Beikosteinführung und Beikost geschrieben: „Babybrei selber machen. Schnell, einfach und gesund“. Darin bekommt ihr viele weitere einfache Rezepte, hilfreiche Tipps sowie eine Schritt für Schritt Einführung in die Beikost. Das eBook bekommt ihr auf Amazon*.
*Dieser Beitrag enthält zusätzlich Affiliate-Partnerlinks. Wenn ihr über diese Links einkauft, unterstützt ihr mein Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen natürlich keine Mehrkosten für euch an. Mehr Infos dazu hier.