Das Eisenbahnmuseum Schwechat ist ein feines Ausflugsziel nahe bei Wien und zwar nicht nur für kleine und große Eisenbahnfans. Auch ich war begeistert. Hier darf man angreifen, probesitzen und mit historischen Zügen fahren.
Oh mein Gott! Wir sind auf einem Abstellgleis im vorigen Jahrhundert gelandet! Wann sind wir in die Zeitmaschine gehüpft? Einfach überall stehen alte Züge und Zugteile herum. Drinnen schön in Reih und Glied, draußen irgendwie ein wenig durcheinander. Das Eisenbahnmuseum in Schwechat ist ein Paradies für kleine Eisenbahnfans und Menschen wie mich, die ein wenig nostalgisch sind. Hier wurde einfach zusammengetragen, was das Museum gefunden hat und sich leisten konnte. Was hier an Eisenbahngeschichte rumsteht ist überwältigend. Viele der alten Stücke wurden in recht desolatem Zustand angekauft und dann mit viel Liebe renoviert.
In den meisten Zeilen des Eisenbahnmuseums könnt ihr hautnah an die Zuge ran. Drinnen wie draußen kann man zwischen den gigantischen Maschinen flanieren, angreifen, sich manchmal sogar hineinsetzten oder ein Stückchen von einer alten Lok gezogen mit einem historischen Zug ans andere Ende des Museums fahren. Für uns gab es am letzten Tag der Saison im Herbst eine kleine „Show“ einer alten Dampflok – sehr beeindruckend. Die alte Dame hat gezeigt, was sie kann.
Beachtet auf jeden Fall die Öffnungszeiten! Während der Woche hat das Museum erst ab 14 Uhr auf und wer auch mit einem historischen Zug fahren möchte, der kommt besser überhaupt am Wochenende. Alle Infos dazu sowie mehr zur Anreise findet ihr HIER.
Das Eisenbahnmuseum Schwechat ist übrigens auch bei der Niederösterreich-Card dabei!
Das Eisenbahnmuseum Schwechat in Bildern
Vielen Dank an Richard List für das zur Verfügung stellen eines großen Teils der Bilder!
PS: Wir waren übrigens schon im Herbst dort und ich habe den Tipp für euch „aufgehoben“. Gelbe Blätter gibt es da im Sommer natürlich noch nicht. 😉 Achtung: Im Winter macht das Museum Winterpause!