Wohooo! Wir haben das Jahr mit einem Kurzurlaub in der Sonnentherme Lutzmannsburg gestartet. War leider viel zu schnell vorbei, aber dafür kann ich eine klare Urlaubsempfehlung an euch weitergeben, sofern auch ihr kleine Wasserratten zu Hause habt …
Therme = Entspannung
Also gleich vorweg: Therme ist gleich Entspannung – das funktioniert nicht mit Kindern. Zumindest nicht mit unseren, mit euren vielleicht schon … Kinder nehmen nämlich kaum Rücksicht, wann ihr müde seid, wenn sie gerade Spass haben. Aber es hat wunderbar viel Spaß gemacht die letzten paar Tage. Wir waren gemeinsam mit Oma und Opa in der Sonnentherme Lutzmannsburg, was uns wenigstens ein paar Verschnaufpausen gebracht hat. Nach zwei Tagen Therme steht also fest: unsere beiden Kinder sind wahrlich Wasserratten, weshalb wir eigentlich keinen besseren Urlaub hätten buchen können. Das kleine Fräulein ist sogar zum ersten Mal die große Rutsche (wer die Therme kennt: die blaue) alleine gerutscht und ich war natürlich MEGA STOLZ auf sie. Und auch sonst haben wir sie kaum aus dem Wasser raus bekommen. Außerdem habe ich noch niemals eine Therme besucht, die tatsächlich so sehr auf Kinder ausgerichtet ist: Stillwaben, Schlafraum, Essecke, Kindersauna, ausreichend Kindersitze im Restaurant, ein Baby- und Kleinkinderbereich, der keine Wünsche offen lässt und kein einziges Becken, das nicht für Kinder gedacht ist.
Zwei Tage waren wir schwimmen, den Tag dazwischen gab es Outdoor-Programm in der Pension: eine Ponywanderung mit Reiten (O-Ton:“Mamaaaaa, das Pony wackelt!“) und danach ein bisschen exklusives Burgenland-Sightseeing mit Oma und Opa und für uns zuerst ein Schläfchen und danach Kaffee und Kuchen. Das Wetter war am Outdoor-Tag übrigens top. Hätten wir kaum erwartet nach der grauslichen Anreise.
Schlafempfehlung
Wir hatten ein tolles Silvesterpaket plus Verlängerungsnacht in der Pension Apfelhof nur ca. 500 Meter von der Therme entfernt gebucht. Und auch diese war ein Volltreffer. Es gibt zwar einige an die Therme angeschlossene Hotels. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich kein Fan von zu grossen Hotels bin, weshalb ich Hemmungen hatte, uns dort unterzubringen. Also war der Apfelhof einfach perfekt. Außerdem ist die Pension erstens ein Familienbetrieb und zweitens umfassend familienorientiert.

Alles aus eigener Produktion. Es gibt aber nicht nur Apfelsaft sondern auch Marille, Karotte, Traube … sehr lecker!
Das wirklich tolle Familien-Konzept beginnt bei den perfekt aufgeteilten Zimmern (Schlafkoje für zwei Kinder im Zimmer) über die Kinderbetreuung im Spielraum zur Frühstückszeit (Kinder sind nun mal oft nach drei Bissen fertig und dann gelangweilt) bis hin zu den verfügbaren Fläschchenwärmern, Babyphones oder Kindersessel, Lätzchen und Babymenüs beim Essen. Es ist einfach alles vorhanden – sogar Leihkinderwägen. Ganz abgesehen von der sehr angenehmen und persönlichen Betreuung und den offensichtlich schalldichten Zimmern. Wir haben unsere Nachbarn (also das schreiende Kleinkind) tatsächlich nicht ein einziges Mal gehört. Was gut ist: sie unsere Kinder also auch nicht, nehme ich an.
Wenn ich euch den Apfelhof schmackhaft gemacht habe, schaut euch auch mal das Angebot im Sommer an. Gleich nebenan gibt es nämlich auch eine Family Ranch, im Garten Streicheltiere, einen tollen Spielplatz und noch ganz viele andere Angebote für Kinder. PS: Nein, mich hat hier niemand gesponsert … wir waren einfach nur rundum zufrieden 😉
Am Ende waren wir sogar fast so etwas wie entspannt. Oder so ähnlich. Mehr zusammengewachsen auf jeden Fall. Auch wenn Urlaub sicher nie wieder sein wird, was er früher war. Stichwort: Selbstbestimmung. Aber das ist eine andere Geschichte … eine völlig andere. Ich würde auf jeden Fall sofort wieder hinfahren.
Und jetzt interessiert mich: Wo fahrt ihr so hin mit euren Kids unter drei Jahren? Ich will bald unseren Sommerurlaub planen …
hat uns dort auch immer viel spaß gemacht…
Nicht nur für Kinder 🙂
Jaja, Eva. Die tollen Rutschen, gell? 😉
Wir fahren zu Ostern hin.
Oh super! Nicole, wo werdet ihr wohnen? Ich bin nämlich neugierig, wie die anderen Unterkünfte sind..
Judith Sehr schön und günstig ist die Unterkunft Derdak
Wir wollen auch in den Apfelhof. Freunde von uns waren auch schon dort und denen hat es auch ganz toll gefallen.
Dann aber flott buchen!!! (falls ihr noch nicht habt) Ich glaube, die sind immer gut voll.
wir waren beide male in dem sonnenhof-hotel…also gleich im bademantel vom zimmer bis ins bad…und umgekehrt.vor allem auch praktisch,weil im hotel mittagessen und nm-jause auch noch dabei waren und man so im bad nix essen mußte…
kann das hotel nur weiterempfehlen,hat uns beide male sehr gefallen