Sommer in Wien, ihr seid in Karenz (oder zu Besuch) und wisst nicht, wo man mit Kind gemütlich Sitzen und Kaffee trinken kann? Wickeltisch, Sandkiste, Kindersessel und ein Schattenplätzchen braucht ihr? All das mussten wir nicht bedenken, bevor wir Kinder hatten, wenn wir schlicht und einfach gemütlich Essen gehen wollten. Als Mama von drei Buben ist Andrea viel in Wien unterwegs. Heute verrät uns die Gründerin von babymamas.at ihre fünf besten Geheimtipps für babyfreundliche Lokale in Wien.

Babytauglichkeit? Die Babymamas Kriterien

Was ist Andrea dabei wichtig?! Ein möglichst barrierefreier Zugang und genug Platz um den Kinderwagen im Lokal abzustellen. Außerdem: Ein Wickeltisch und Hochstühle. Insgesamt aber soll man sich willkommen fühlen mit Baby und Kindern und nicht schief angeschaut werden, wenn man den Kellner bittet Babys Brei zu wärmen. Und ja, natürlich soll auch das Essen schmecken.

Yamm

Highlight aus Elternsicht in diesem vegetarischen Restaurant ist der Spielbereich, der schon für Krabbelbabys interessant ist. Das Essen ist köstlich, aber relativ teuer, da nach Gewicht bezahlt wird. Und es muss selbst vom Buffet geholt werden, was mit Kindern nicht immer ganz praktisch ist. Dafür können sie sich aber aussuchen was sie wollen….

Neben Toilette und Wickeltisch gibt es auch eine Mikrowelle, einen Wasserkocher und einen Fläschchenwärmer. Was will Mama mehr!

Wo? yamm!, Universitätsring 10, 1010 Wien

Yamm Lokaltipp Kinder WIen

Bildquelle: YAMM

Das Campus

Schon lange kein Geheimtipp mehr: Das Campus bei der Wirtschaftsuni im zweiten Bezirk ist eine klare Empfehlung für Familien. Es gibt sieben Hochstühle, eine gut ausgestattete Spielzeugkiste, Malsachen, einen Wickelraum, eine äußerst umfangreiche Kinderkarte, total freundliche Kellner und gutes Essen. Hinzu kommt die Lage am autofreien Unicampus – tolles Terrain für erste Gehversuche, Laufradfahrer und auch der Prater mit seinen vielen Spielplätzen ist nicht weit.

Tipp: Am Sonn-und Feiertag wird hier gebruncht!

Wo? Das Campus, Welthandelsplatz 1 (Eingang Trabrennstrasse), 1020 Wien

Gustl kocht

Ein super Tipp für Familienessen: Im Gustl kocht – so heißt das Lokal in der Nähe des Rochusmarkt – gibt es denn wohl am aufwendigsten gestalteten Kleinkinderbereich. Direkt neben den Tischen, wo die Erwachsenen ungestört essen können, gibt es eine Ecke mit großen Spielbereich mit Kaufmannsladen, Legosteinen und Klettermöglichkeit. Für Krabbelbabys gibt es ebenfalls einen eigenen Bereich zum rumkugeln 🙂

Das Lokal ist aber kein klassisches Eltern-Kind-Café, sondern eine Mischung aus Kaffeehaus und Restaurant mit Köstlichkeiten der heimischen und osteuropäischen Küche. Wer im Familienbereich sitzen will, sollte rechtzeitig  reservieren!

Wo? Gustl kocht, Erdbergstraße 21, 1030 Wien

Landtmann‘s Jausen Station

Einer unserer absoluten Lieblingsplätze und auch noch ein bisschen Geheimtipp ist die Landtmann’s Jausenstation im Schlosspark Schönbrunn in der Nähe vom Meidlinger Tor. Absolut idyllisch ist der Gastgarten mit den bunten Stühlen. Und auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Hier können Mama und Papa frühstücken wie die Kaiser – und ein paar Schritte vom Gastgarten entfernt gibt es eine „Spielwiese“ für die Kleinen mit einer großen Sandkiste.

Wo? Landtmann‘s Jausen Station, Schönbrunner Schlosspark, Eingang Meidlinger Tor, 1130 Wien

babyfreundliche Lokale in Wien

Landtmann’s Jausen Station

Pöhl’s am Kutschkermarkt

Der kleine Markt im 18. Bezirk ist vor allem in der warmen Jahreszeit ist das Pöhl’s am Kutschkermarkt eine toller Ort um gemütlich zu frühstücken oder Mittags zu essen. Es gibt einige nette Lokale, aber das Herzstück des Markts ist der Käsestand von Frau Pöhl, wo es neben Brot, Käse und anderen Delikatessen auch ausgezeichnetes Essen gibt. Wer mit Kind unterwegs ist: Direkt daneben ist ein kleiner schattiger Spielplatz.

Wo? Pöhl’s am Kutschkermarkt, Kutschkergasse 31, 1180 Wien

Gusto bekommen? Neugierig auf mehr Lokale?

Nicht genug? Schon alle der oben genannten Lokale gesehen oder vielleicht zu weit weg? Noch mehr Lokalempfehlungen von den Babymamas findest du hier.

Der Babymamas Newsletter

Das ist quasi mein bester Tipp für Babymamas in Wien. ich glaube, ich habe den Babymamas Newsletter bereits sein … hmmm … drei Jahren abonniert. Deshalb: um keine Tipps und Neuigkeiten für Eltern mit Baby in Wien zu verpassen, abonniere den kostenlosen Newsletter der Babymamas! Der Babymamas Newsletter liefert dir jeden Dienstag, kompakt und übersichtlich, wertvolle Informationen rund um das Leben mit Baby in Wien! Kostenlos natürlich! Zur Anmeldung

Über AndreaAndrea Babymamas Wien

Andrea ist das Gesicht hinter der informativen Webseite Babymamas.at, auf der ihr euch dir besten Tipps für Babymamas in und nahe Wien holen könnt. Als Mama von drei Buben ist Andrea viel in Wien unterwegs. Auf ihrer Seite babymamas.at gibt sie viele Tipps für die urbane Mama, damit sie in der Karenzzeit nicht zuhause versauern muss. Ein Muss für jede Babymama – insbesondere für die der aktiven Sorte.

 

Ihr sucht nach Kinderfreundlichen und Babyfreundlichen Lokalen in Wien? Andrea von Babymamas verrät euch ihre Lieblingslokale für entspanntes Essen und Jausnen (Urlaub in Wien, WIen Tipps, WIen-Tipps, Tipps für Wien, Kinder in Wien, Essen in Wien, Sommer in Wien)