Mutig, aber wir finden es natürlich ganz wunderbar: in Wien hat kurz vor dem Sommer noch ein neues und toll ausgestattetes Eltern-Kind-Cafe eröffnet: Das KinderCafe Lauserpause. Ich zeige euch heute einfach mal ein paar Fotos und hoffe, ich mache euch Gusto, im Lauserpause vorbeizuschauen.

Für Sonntag war Regen angesagt. Sommergewitter um genau zu sein. Ein Grund, unser Mädelstreffen nach drinnen zu verlegen. Zwei Mamas und die beste Freundin suchen also am Sonntag Nachmittag einen Unterschlupf, um mit Kindern in Ruhe einen Kaffee trinken und Kuchen essen zu können. Witzigerweise habe nicht mal ich vorgeschlagen, im Lauserpause vorbei zu schauen – M’s Idee war aber auf jeden Fall eine gute!

Kindercafe Wien Lauserpause

Das KinderCafe Lauserpause liegt für uns super und ganz in der Nähe unserer alten „Hood“ – direkt am Augarten (da fühl ich mich gleich fast wieder wie zu Hause …) Die nächste U-Bahnstation ist Taborstraße (U2) und die nächste Straßenbahn ist der 5er (+2er) am Tabor. So nahe, dass wir nicht mal bei Schüttregen wirklich naß geworden sind.
Kindercafe Wien LauserpauseNina und Martin haben mit dem KinderCafe Lauserpause einen wundervollen Ort für Kinder geschaffen und ich glaube, es wird auch keine Eltern geben, denen es dort nicht gefällt. Da die beiden auch zwei kleine Kinder haben, ist das Spielzeug passend ausgesucht – ich glaube, nur die Goldmünzen zum Bezahlen der in der Kinderküche gemachten Eiscreme werden sich von selbst dezimieren. … also nicht, dass ich glaube, es sind hier Diebe unterwegs, aber die Dinger sind halt so klein … 😉

Der Spielbereich ist mit viel Liebe eingerichtet und es gibt absolut alles, was das Kinderherz begehrt. Für Eltern stehen Sitzmöglichkeiten an der Bar sowie vier Tische, Couchsessel und Beistelltischchen im Kinderbereich zur Verfügung. Sieht auf den ersten Blick wenig aus, aber es gehen schon ordentlich viele Eltern und Kinder hinein, ohne dass es überfüllt wirkt.  Irgendwie hat das Lauserpause etwas von der Tardis – Achtung, Doctor Who Nerds wissen, was ich meine: „it’s bigger on the inside“ – für alle anderen: es ist einfach wirklich geräumig und das mehrstöckige Indoor-Klettergerüst ist ein Hit! Aber schaut euch einfach die Fotos an, dann seht ihr, was ich meine: es gibt Action-Bereiche und Relax-Bereiche, Lesestoff, Rollenspiel-Material und was bei meinen Damen sehr beliebt war: Kostüme!

Übrigens es im Sommer auch einen Gastgarten vor der Tür – Kuchen und Kaffee sind sehr lecker, es zahlt sich also auch für einen kurzen Sprung aus, vorbei zu schauen.

Der Spielbereich des KinderCafe Lauserpause

Kindercafe Wien Lauserpause

Sieht groß aus, oder? Das Bällebad.

Kindercafe Wien Lauserpause

im Bällchenbad ist es super!

Kindercafe Wien Lauserpause

Wirklich cool: Kletterturm. Mehrstöckig.

Kindercafe Wien Lauserpause

Die Küchenecke

Kindercafe Wien Lauserpause

Hier gibt s z.B. Eis, Tee, Pizza …

Kindercafe Wien Lauserpause

Auch Puppenwagen und -Bettchen.

Kindercafe Wien Lauserpause

ZWEI sogar. Gut für mich.

Kindercafe Wien Lauserpause

Kostüme. Ratet mal, welches sie sich ausgesucht hat?

Kindercafe Wien Lauserpause

GENAU!

Preislich ist das KinderCafe in Ordnung. Kosten pro Kind für endloses Spielvergnügen sind €6,-, Geschwisterkinder zahlen € 4,- und das dritte Kind nichts mehr. Inkludiert sind neben Spielzeit auch Obst, Keks und Getränk, am Sonntag hat es für die Mädels sogar ein selbstgemachtes Eis gegeben (klar, jetzt wollen sie wieder kommen!). Kaffee und Kuchen liegen ebenso im normalen Bereich.

Bevor ihr vorbeikommt – vor allem Freitag & Wochenende – schaut sicherheitshalber auf der Webseite nach, ob geöffnet oder eine andere Veranstaltung ist. Prinzipiell ist jeden Tag von 10 bis 18 Uhr offen. Die Kunde um das neue KinderCafe hat sich aber bereits herumgesprochen und die ersten Termine für Kinderfeste, Taufen und Feiern sind schon ausgebucht. Aktuell findet ihr diese Info immer auf der Webseite.

Was soll ich sagen: Kommet hin, bespielt das Lauserpause fleissig und probiert den Kuchen!!! Das Lausepause ist auch für ein Treffen mit Nicht-Mamas super geeignet, weil ihr in Ruhe sitzen und Tratschen könnt, während ihr die Kinder eigentlich immer im Blick habt. Auch der Lärm hält sich in Grenzen – erwachsene Konversation ist also durchaus möglich.

Alles Liebe und viel Spaß, eure

Wien Tipp für den gechillten Kaffee im Urlaub oder für den freien Nachmittag: Das Kindercafe Lausepause zentral und gleich beim Augarten.