Für Kinder werden im Prater irgendwie immer Träume war. Es gruselt, es wuselt, es macht unglaublichen Spaß, die nackten Zehen am Ringelspiel in den Wind zu halten, sich im Spiegelkabinett die Nase platt zu laufen oder in der Geisterbahn erschrecken zu lassen. Auch als Erwachsene kann ich mich dem Zauber des Praters nicht entziehen.

Wien Tipp: Wiener Prater mit KindernDer Wiener Prater wirkt immer noch wie ein Jahrmarkt Anfang des letzten Jahrhunderts. Zuckerwatte, Luftballons, das alte Kettenkarussell am Eingang und das monumentale Riesenrad. Ich fühl mich immer noch ein bisschen als Kind, wenn wir in den Prater gehen. Ich erinnere mich, wir waren damals in den Neunzigern zu meiner Firmung im Prater. Das war etwas ganz besonderes für mich. 25 Jahre später, hat das Gelände kaum etwas von seinem Zauber eingebüßt. Neben höher, schneller weiter gibt es immer noch langsam, knallbunt, gruselig und natürlich nicht minder laut. Die beste Mucke gibt es übrigens wie in meiner Jugend beim Tagata, haben wir festgestellt. (wer’s nicht kennt, sollte es jetzt googeln!)

Als Eltern fährt man praktisch gesehen nicht mehr mit Hochschaubahnen & Co (weil was macht man einstweilen mit den Kids?) aber ist es nicht schön, so rein theoretisch auch wieder aufspringen zu können.

Neu für Familien: die Prater Kids Card

Seit diesem Jahr gibt es für Familien die neue Eskimo Prater Kids Card, mit der man mit einer Karte zur einem günstigen Preis bei verschiedenen altersgerechten Fahrgeschäften fahren kann. Wir durften die Karte testen und haben uns einen Ausflug in den Prater gegönnt.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Eine Karte für mehrere Fahrgeschäfte – cool!

Ehrlich, das ist eigentlich etwas, was mir früher sogar ein wenig abgegangen ist für einen längeren Ausflug mit Kindern in den Prater. Ich finde das aus mehreren Gründen cool. Man muß nicht immer Kleingeld rauskramen zum Bezahlen, denn das geht über Abbuchung auf der Karte und es gibt eine Liste der teilnehmenden Geschäfte mit Plan, wo sie zu finden sind. Das bedeutet, man kann, muß aber nicht völlig ziellos und immer suchend rumlaufen, so sich die Kinderfahrten verstecken, sondern weiß, wo es etwas passendes für Kinder gibt. Was mir noch besonders gut gefällt: wir haben natürlich schon nach den einzelnen Bahnen gesucht, aber auf dem Weg dahin bin ich Wege gegangen, die ich noch nicht kannte. Ich habe sogar ein Karussell entdeckt, dass ich ebenfalls noch nicht kannte und das definitiv einen Besuch wert ist (ab sofort mein Favorit!)

Es ist immer eine Fahrt inkludiert. Wollen die Kids öfter fahren, müsste man trotzdem ein Ticket lösen!

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Die Eskimo Prater Kids Card gibt es in verschiedenen Varianten

Mit der „kleinen“ Kids Card für ein Kind ab 4 Jahren könnt ihr folgende Prater-Attraktionen nutzen: das Minidrom, Kinderparadies, die Luftburg, ein Ringelspiel, den Mecky Express und eine Kinderautobahn in der Praterfee. Dazu gibt es einen KINDER Ice Cream Stick oder ein anderes Eskimo Eis im Wert von 1,20 Euro bei ebenfalls gekennzeichneten Verkaufsständen. Die „kleine“ Kids Card kostet 12,- Euro, damit spart ihr 30% auf den Normalpreis der Fahrten.

Die „große“ Prater Kids +1 Card gilt für ein Kind mit Begleitperson. Sie gilt beim Eisberg, in der Alt Wiener Grottenbahn, der Liliputbahn, für das Sturmboot, die Wiener Hochschaubahn und die Wiener Rutsche. Auch dazu gibt es einen KINDER Ice Cream Stick und einen KINDER Bueno Cone oder 2 Eskimo Eis im Wert von insgesamt 3,40 Euro bei am Plan gekennzeichneten Verkaufsständen. Die „großen“ Kids +1 Card Spaß kostet 24,- Euro, mit 35% Rabatt auf den Normalpreis.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Nachmittagsausflug Wiener Prater – unsere Route

Ich gebe zu, ich bin altmodisch, ich gehe am liebsten über den Riesenradplatz in den Prater, weil ich den Ausblick auf unser schön es „Wahrzeichen“ liebe. Dafür muß man halt am tollsten Luftballonstand im Prater vorbei – was hart ist, wenn man zu Beginn der Tour nicht schon einen Luftballon kaufen möchte 😉 „Mama, schau mal!“ … tiefer Seufzer, leuchtende Augen … „“Luftballons!!!“ Noch ein Seufzer.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Wir hatten übrigens die kleine Kids Card, weil ich dachte, da sind für das Sandwichmädchen mit vier Jahren einfach die passenderen Fahrgeschäfte dabei. Links abbiegen, ab zum Mecky Express und über das Minidrom, bei dem die Kids schon ao aufgewärmt sind, dass sie unbedingt selbst mit ihrer Prater Kids Card bezahlen wollen. Dort fahren sie sogar zwei Mal, weil pro Fahrzeug nur einmal abgebucht wird und sie gemeinsam cruisen wollen. Beim Tagata halten wir kurz an und wackeln mit dem Popo zur Mucke. Es hat sich nichts geändert, außer dass die Mädels mit den kurzen Shirts am Tagata heute keine Bauchtascherl sondern Handtäschchen am Eingang lagern, stellt meine Freundin fest.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Beim Kinderparadies waren wir noch nie, das ist ein bisschen versteckt in einer Seitengasse. Dort gibt es Fluggeräte. Hui! Sie liebt es! „Nochmal Mama!“ Ich bin gespannt, welches Karussell inkludiert ist. Wir suchen und finden es wieder in einer Seitengasse. Das coolste Karussell im Prater. Es gibt einen Traktor, eine Bim, Flugzeuge (oder sind es Raketen?) und überhaupt bin ich ab sofort ein Fan davon. Ich wäre gern in der Bim mitgefahren. Aber na ja, nicht meine Größe. Die Chefin erzählt uns, dass die Kids Card ja noch ganz neu ist, mal sehen wie das klappt. Ich glaube, das wird es. Gegenüber gibt es übrigens auch ein Eis. Ich überrede die Kinder trotzdem, dass wir zuerst zur Luftburg schauen, die ist schließlich fast ums Eck.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Es ist schon spät, die Luftburg ist der ideale Ort, um den Nachmittag ausklingen zu lassen. Wir holen uns die Armbänder und schwupps ist das Mädchen auf der Riesenrutsche. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Das Eis hat sie sich heute sportlich verdient, der Eishunger war groß. Ihr kennt das vielleicht:“Mama, mein Bauch sagt mir, er hat Hunger auf ein Eis!“ Sie sucht sich ein Cornetto aus, schleckt genüßlich und ist danach umgehend wieder verschwunden.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Wo bekommt man die Prater Kids Card?

Ihr bekommt die Prater Kids Card an mehreren Ständen: am Prater-Infostand beim Riesenradplatz (direkt vor dem Einganz zum Platz) , bei der Liliputbahn in Kolariks Luftburg an der Manner Bar oder im Pratercard Webshop.

Wien Tipp: Wiener Prater mit Kindern

Noch mehr Wien-Tipps

Essen gehen mit Kindern in Wien? Ja, das geht! Lokaltipps findet ihr hier.
Bei Schlechtwetter Kaffee trinken während die Kids spielen im Kindercafe Lauserpause.
Einen Besuch wert: der Motorikpark Wien
Wir machen mit euch eine Tour durch den Wiener Prater mit Kids und zeigen euch die coolsten Fahrgesch#fte und unser Lieblingskarussell. Der Perfekte Ort für einen Urlaub in Wien mit Kindern von Frühjahr bis Herbst. #wienerprater #wienmitkind #kinderinwien #wien #stadtmama #mamablog #mamablogger_at #mamablogger_de #reisenmitkind