Juchu! Wir fahren in den Urlaub. Einziger Wermutstropfen: Der Papa kann nicht mit. Der hat noch Schule bis Ende Juni. Aber dafür haben wir Oma und Opa zwei Wochen exklusiv. Für mich war das Koffer packen wieder mal ein Monsterprojekt und die Vorfreude auf zwei Wochen fast nur mit meinen Mädels! <3

Koffer packen für Mädchen äh KinderUrlaub mit Kindern Koffer Packliste

Ich war zwar immer schon eine recht systematische Kofferpackerin, aber zwei Kinder stellen doch eine Herausforderung dar. Koffer gepackt haben wir übrigens schon vorgestern, da sind Oma und Opa mit dem Auto vorgefahren nach Italien. Ich hatte schon Angst, nicht alles ins Auto zu bekommen und habe am Ende Opa gefragt:“Und, wo gebt ihr euer Zeug hin?“ Denn meine Damen haben gewisse Wünsche, zumindest die Große. Also ein Kleidchen hier und noch eines da, Bücher, Spiele. Da alles mit dem Auto nach Italien transportiert wird, habe ich mich nicht lumpen lassen und alles eingepackt.

Unsere Packliste für den Koffer

  • Kleidung für alle für maximal eine Woche – man kann dort ja waschen. Ich musste ein bisschen Platz einsparen. Also Shorts, Kleidchen, Leiberl, Unterwäsche, Sonnenhut das übliche halt. Dazu noch Regenjacken, über Venedig hängt gerade ein Tief. Bäh!
  • Badesachen: Massenweise Badeanzüge und Badehosen zum Wechseln, Luftmatratze, Schwimmreifen, Handtücher, Schwimmscheiben für das ganz kleine Fräulein und Badeschuhe.
  • Bettzeug, wir haben nämlich ein Mobile Home gemietet, da gibt es nur Decken und keine Überzüge. Und natürlich die Kuscheldecken!
  • Sonnencreme: massenweise. Ich hoffe ja doch auf Strandtage
  • Spiele: Ein Brettspiel (Rauf und Runter – gerade hoch im Kurs), Uno und ein Memory, Zeichenblock und Stifte.
  • Waschzeug
  • Reiseapotheke: Pflaster, Desinfektionsspray, Mittel gegen Durchfall, Fiebersaft, Hustensaft, Schnupfenspray, Fenestil (Mücken und Verbrennungen), Wundcreme. Ich glaube, ich habe nichts vergessen, aber vor Ort gibt es ja auch noch eine Apotheke.
  • Musik: Kleine Boxen für den iPod
  • Windeln!

Der Plan nur mit Handtäschchen zu fliegen …

Ja, der Plan ist schief gegangen. Nichts mehr wie früher, wobei ich es früher auch nie geschafft habe nur mit Handtasche zu fliegen. Das war mein ewiger und niemals umsetztbarer Wunschtraum und bei unserer Weltreise haben wir dann ein bisschen zu viel geschleppt. Völlige Fehlplanung…

Also, ich wollte eigentlich nur ein paar Windeln, iPod und Kopfhörer in eine Tasche packen und ab in den Flieger. Mitnichten. Das kleine Fräulein braucht zwei Kuscheltiere mit und das ganz kleine auch noch den riesigen Stoffhund, den sie als Polster benutzt. Ich habe auch noch einen Laptop, die Ergobaby Trage und restlichen Kleinkram wie Bürste, Zahnbürsten, eine Creme, Flaschen und so weiter. Bekomm das mal in eine Handtasche, so groß kann die gar nicht sein. Und selbst wenn, wäre es unpraktisch. Also doch ein kleiner Koffer im Handgepäck.

Eigentlich wollte ich den zwei Damen ja ihre Handgepäcksköfferchen zur Reise schenken, dachte mir dann aber: Zwei Kinder, zwei Köfferchen und ich. Was mache ich, wenn eine oder beide Damen müde sind. Hm. Ich habe zu wenige Arme. Also doch  nicht. Ihre Koffer bekommen sie dann, wenn wir mit Papa gemeinsam fahren und ich habe mich nur für ein Handgepäcksstück plus Handtasche entschieden und hoffe, meine Arme reichen für müde Kinder aus.

Mit im Handgepäck für den Flieger

  • Trinkflaschen
  • iPod mit Hörspielen
  • Kuscheltiere massenweise
  • Notfallsration Essen
  • Pässe & Co
  • restlicher Kleinkram
  • Westen, weil es im Flieger manchmal kühler ist
  • Laptop & Kamera

Die zwei Damen und ich im Flugzeug nach Venedig…

Mal sehen, ob das gut geht. Ich habe ihnen auf jeden Fall schon die tigitag Armbändchen für den Flughafen beschriftet. Sicher ist sicher 😉 Ich bin schon sehr gespannt und das nächste Mal lest ihr mich schon live aus Italien! Wie unser letzter Familienurlaub in Italien so gelaufen ist, könnt ihr übrigens hier nachlesen.