Wie gut seid ihr eigentlich in Ordnung halten? Braucht es dafür eigentlich Disziplin? Kann man das lernen? Diese Fragen stelle ich mir schon lange. Im kleinen Finger hab ich das mit der Ordnung nämlich nicht. Aber lernen würde ich es gerne.
Wie du gezielter aufräumst …
Aufräumen – eines der Dinge, die ich … nun ja … nicht so gerne mache. Wenn irgendwie geht, verschiebe ich diese Tätigkeiten gerne. Um einen Tag, um zwei. Manchmal an manchen Stellen so lange, bis unsere Putzfee wieder vorbei schaut. Was Gott sei Dank regelmäßig der Fall ist. In Wirklichkeit geht es aber so einfach nicht. Eigentlich sollte wirklich regelmäßig aufgeräumt werden und einfacher wäre alles, wenn die Dinge immer umgehend an ihren Platz zurück finden würden und Kakaoflecken nicht drei Wochen am Tisch kleben würden. (Scherz, tun sie nicht. Ich übertreibe!) Da ich es einfach so aus mir heraus nicht schaffe, muß ich mich überlisten. Ich habe mir deshalb einen Plan gemacht, nach dem ich unser Haus aufräumen und (halbwegs) in Ordnung halten werde. Ob das klappt? Mal sehen.
Freebie/Download Putzplan
Meinen Putzplan gibt es als Download in drei Teilen zum Abhakerln der Aufgaben, die ihr bereits erledigt habt:
- tägliche Aufgaben
- wöchentliche Aufgaben
- nach Bedarf, bzw. zweiwöchentliche Aufgaben
Unter meinen eigenen Vorschlagen ist noch Platz für To Do’s, die ich vergessen habe, oder die es bei mir im Haushalt einfach nicht gibt (z.B. Tierkäfig ausmisten oder ähnliches… 😉 )
Minimalismus möchte ich – glaube ich – gar nicht erreichen, aber ein aufgeräumteres Zuhause. ich hoffe, dass ich dem damit einen Schritt näher kommen kann. Um die aufgeräumte Ordnung auch zu erhalten, habe ich vier kleine Regeln aufgestellt, die mich dabei unterstützen sollen ….
Vier Tipps, um einfacher Ordnung zu halten
1. Gehe nie mit leeren Händen aus dem Zimmer
Und wirklich, das klappt schon ganz gut. Diesen tipp hat auch mir jemand gegeben. Kopfschüttelnd eigentlich, weil es ei bisschen lächerlich wirkt. Wie eine Anweisung. Aber ja, das ist es auch. Eine Anweisung. Aber eine, die Sinn macht! Wenn ich von der Couch zur Küche gehe, nehme ich nun immer etwas mit, was dort herumsteht. Auf dem Weg in den Keller findet sich in der Küche IMMER etwas, was dorthin gehört. Es ist kein Aufwand, man muß nur daran denken. Und es wird bald zur Gewohnheit
2. Taschen umgehend ausräumen
Alle Taschen, die ins Haus kommen sollten umgehend ausgeräumt, der Inhalt verstaut und die Tasche ordentlich abgelegt werden. Ich glaube, das habe ich in einem Interview mit Marie Kondo gelesen. Und es funktioniert, wenn man sich konsequent daran hält. Ich arbeite noch daran, merke aber deutlich den Unterschied, wenn ich mal wieder vergesse, eine Tasche gleich auszuräumen.
3. Gibt Dinge, die du nicht brauchst gleich weg. Wirklich!
Ich weiß, Mahnmal tut man es aus Rücksichtnahme. Du bekommst etwas zum Geburtstag, mit dem du WIRKLICH nichts anfangen kannst? Ja, das kommt vor. Denke darüber nach und wenn du dieses Ding wirklich nicht brauchst, gibt es weg. Einerseits gibt es vielleicht in deinem Freundeskreis jemanden, der es brauchen kann oder wirklich verwendet oder du kannst es auch spenden. Dem Punkt „Was tun mit dem Zeug“ werde ich noch einen eigenen Beitrag widmen.
Du willst die schenkende Person natürlich nicht kränken, das ist verständlich. Aber ehrlich – sie muß es nicht erfahren! Es ist ja nicht böse gemeint.
4. Sortiere, sobald Zeug dein Haus „betritt“
Sortiere die Post und die Zeitungen, sobald du sie zur Tür hereinbringst. So verhinderst du allzu große Berge. Es empfiehlt sich hier auch ein „Fächer-System“ z.B. für Rechnung, Zeitschriften usw. Das gleiche gilt für alle anderen Dinge. Auch den Einkauf solltest du gleich sortieren und einordnen. Alles, was man nicht gleich macht, liegt gerne länger herum.
#wirmistenaus Wochenaufgabe: Das Kinderzimmer
Bei Birgit geht es heute darum, das Kinderzimmer auszumisten und sinnvoll zu ordnen. Etwas, was ich schon seit Jahren versuche, aber nie sich richtig klappt. Irgendwie kriechen nämlich aus irgendwelchen Ecken immer wieder Sachen hervor, von denen ich geglaubt habe, sie wären längst entsorgt …. 😉
Viel Glück und bis nächste Woche hier bei mir!
[…] Auch bei Stadtmama findet ihr am heutigen Challenge-Donnerstag einen Artikel. Bei ihr dreht sich alles um das gezielte Aufräumen und ihr findet ein Putzplan-Freebie zum Download. Zum Artikel geht es hier. […]