Das Fräulein Tochter hatte gestern Geburtstag. Nein, ich gestehe, sie hat ihr neues Zimmer noch nicht „bekommen“. Geplanterweise allerdings, denn wir wollen ihr am Wochenende den ganzen Tag die Möglichkeit geben, sich daran zu gewöhnen, bevor sie dort schläft. Aber ich zeig euch schon mal ene Sneak Preview …

Ganz fertig ist es noch nicht. Ein paar Überraschungen warten aber bereits darauf, von ihr entdeckt zu werden. Affen zum Beispiel …

das neue Kinderzimmer

Die Affen sind los …

Eigentlich wollte ich dem kleinen Fräulein in ihrem neuen Zimmer etwas an die Wand malen. INa ja – so gut malen kann ich dann doch nicht, also musste eine andere Idee her: Wandsticker. Nachdem ich halb Wien abgesucht hatte, war mein Fazit: alles sehr nett, aber nicht, was wir uns wünschen. Also doch Amazon – leioder, es wäre nicht meine erste Wahl gewesen. Das Fräulein Tochetr hat es uns aber leicht gemacht, sie steht auf Affen, also haben wir die entzückenden Dschungelsticker von RoomMates* bestellt. Weil die Boote so gut zum maritimen Look des Bettes passen auch gleich eine Packung RoomMates Wandsticker mit Booten*.

Das neue Kinderzimmer

Bereits in ihrem alten Zimmer sie ein paar Leuchtsterne an der Decke. Damit wir die nicht umsiedeln müssen, habe ich auch gleich eine Großpackung neuer Sterne von Star Explosion* dazugenommen und jetzt hat sie einen wundervollen Sternenhimmel über dem neuen Bett … <3 (Fazit nach drei Jahren: Die Sterne halten und leichten immer noch wie zu Beginn! Absolute Kaufempfehlung!)

Huch, was versteckt sich da?

Die Affensticker sind ebenfalls echt super und kein Sticker gleicht dem anderen. Es gibt zwar nur eine Palme aber dafür ausreichend Lianen und zusätzlich noch Blätter, Bananen und verschiedenes Kleintier, dass man verkleben kann. Bei den Booten war ein wenig entäuschend, dass die Sticker recht eintönig sind – also recht viele gleiche Boote. Wir haben kaum welche verklebt.

Stadtmama_RoomMatesAffensticker

Lieferumfang der Affensticker von RoomMates: Vier tierisch gute Klebefolien!

Wir haben nicht eine einzelne Wand damit beklebt, sondern die Tiere „verstecken“ spielen lassen.Ein Affe guckt aus dem Kasten oder ein Salamander unter dem Spielzeug hervor. Ein Affe schwingt sich von der Heizung und ein anderer von der Hakenleiste an der Tür.

Das neue Kinderzimmer

Auf Amazon selbst haben die Sticker nur bedingt gute Kritiken und ich kann dazu nur sagen: ja, die Sticker stinken ein wenig. Aber auch nicht mehr als das frisch gestrichene Zimmer. Ordentlich Lüften muß man also sowieso, bevor jemand im Zimmer schläft. Ich könnte jetzt auch nicht beurteilen, ob der Geruch letztlich nach ein oder zwei Tagen noch von den Stickern oder der frischen Farbe kam. Der Geruch vergeht und sie süßen Sticker bleiben. Sie sind leicht aufzubringen und sehen einfach entzückend aus. Fazit übrigens nach drei Jahren: Die Affen kleben immer noch … gute Qualität.

Siehst du wo die Sternlein stehen …

Auch die Sterne kleben super. Wir haben nur ca. die Hälfte aus der Packung verklebt, denn es sind wirklich viele Sterne. Die Menge reicht (wie geplant) für zwei Kinderzimmer und sie leiuchten und leuchten und leichten … und fallen auch nicht als Sternschnuppen vom Himmel.

SONY DSC

Übrigens sieht das Zimmer nach drei Jahren immer noch so aus. Irgendwann wird es wohl zum typischeren Mädchenzimmer umgestaltet werden. Aber momentan sind noch alle glücklich  mit den Dschungeltieren.

Das Bett

Weiß hat sich übrigens trotz meiner Bedenken als gute Farbe für die Kinderzimmermöbel entpuppt (schmutzige Kinderhände und so …). Das Bett wurde vor zwei Jahren zum Hochbett und vor einem Jahr schließlich zum Stockbett umgebaut, weil beide Mädels jetzt gemeinsam in einem Zimmer schlafen. Sehr praktisch: beim Flexa-System (wir haben Flexa White) kann man je nach Bedarf die richtigen Teile zukaufen und muß nicht jedes Mal ein ganz neues Bett kaufen.

An der Lampe habe ich übrigens ein selbstgemachtes Spiralen-Mobile befestigt. Die Anleitung dafür findet ihr hier.

Kinderzimmer deko Windspiel

Habt ihr euch für die Kinderzimmer etwas besonderes einfallen lassen?

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn ihr über diese Links einkauft, unterstützt ihr mein Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen natürlich keine Mehrkosten für euch an. Mehr Infos dazu hier.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken