Das ganz kleine Fräulein habe ich immer schon viel getragen. Zuerst in unserer alten Tragehilfe, dann im Tuch und seit dem Frühjahr in der neuen Ergobaby ADAPT. Wir testen nun seit drei Monaten und zeigen euch jetzt, was uns an der neuen Trage gefällt.

Als ich meine erste Ergobaby damals vor fast fünf Jahren gekauft habe gab es noch nicht so eine enorme Auswahl an Tragehilfen wie heute. Die meisten haben mir aus verschiedensten Gründen zu einer Ergobaby Trage geraten. Wir waren bereits mit unserem gebrauchten Modell damals sehr zufrieden und ich hätte sie nicht tauschen wollen. Sie hat mir die Hände freigehalten, wenn ich sie gebraucht habe und trotzdem hatten wir Kuschelzeit.

Ergibaby Adapt Produkttest

Erst beim ganz kleinen Fräulein habe ich mich dann für ein Tragetuch entschieden. Sie ist ein Maibaby und vor zwei Jahren war es im Mai bereits so warm, dass mir der Neugeborenen-Einsatz unserer alten Trage einfach zu warm war. Trotzdem bin ich immer wieder zur Ergobaby zurückgekommen, momentan habe ich meine alte Trage sogar noch einer Freundin geliehen, weil im Mai sowieso die neue Ergobaby Trage bei uns zum Testen eingezogen ist und auch unser Tragetuch wird derzeit bei einer anderen Freundin genutzt.

Adieu Neugeboreneneinsatz! Juchu!

Die neue Ergobaby ADAPT behebt übrigens mein Problem mit dem doch recht warmen Neugeboreneneinsatz im Hochsommer. Dieser fällt hier nämlich zur Gänze weg. Mit einer Lasche auf jeder Seite kann der Körperteil, bzw. der Steg nun in drei Stufen an die Größe des Kindes angepasst werden. Mit Druckknöpfen kann das Rückenteil zusätzlich an die Größe angepasst werden –  so entsteht für Neugeborene und ganz kleine Babys eine kleine, etwas bauchige „Tasche“, die den Neugeboreneneinsatz ersetzt. Auch als Tragetuch-Fan kann ich den großen Vorteil einer Trage nicht abstreiten: Sie ist einfach schnell angelegt, es schleift beim Umschnallen von bei meinem Tuch rund sieben Meter Tuch nichts am Boden (was ich in der U-Bahn doch irgendwie grauslich finde) und sie sitzt trotzdem perfekt.

Ergobaby-adapt-produkttest-stadtmama-mamablog-wien Ergobaby-adapt-produkttest-stadtmama-mamablog-wien-1

 Was ist neu an der Ergobaby ADAPT?

Erstmal ist also als eines der wichtigsten Features neu: ihr könnt sie aufgrund der verstellbaren Klett-Einsätze am Steg und der Druckknöpfe am Rückenteil ohne Zusatz-Tools ab der Geburt nutzen. Eine gegenüber den alten Modellen verbesserte Kopfstütze sorgt auch am Kopf für guten Halt und wie immer kommt die Trage mit einem Sonnenschutz zum drüber klappen, der mit Druckknopf einfach am Träger zu befestigen ist.

Ergobaby-adapt-produkttest-stadtmama-mamablogwien - 2

Sie ist im Gegensatz zu meinem wirklich alten Modell bis 20 Kilo nutzbar. Bei meinem 16 Kilo schweren ganz kleinen Fräulein kann ich immer noch behaupten, dass sie hinten wie vorne unschlagbar gut sitzt, auch bei kurzen Wanderungen bergauf. Zitat meines Mannes:“Da sieht man, es ist nur Sache der richtigen Gewichtsverteilung…“

Die Träger können beim neuen Modell zur Entlastung und besseren Verteilung vom Gewicht auch am Rücken überkreuzt Tragen getragen werden. Das habe ich nur kurz ausprobiert, weil ich wegen des  mittlerweile hohen Gewichts kaum noch vorne trage, fühlt sich aber gut an.

Ergobaby-adapt-produkttest-stadtmama-mamablogwien - 3

Die Verstärkung des Hüftgurtes ist großzügig und sorgt für einen guten Sitz, egal ob ihr vorne oder am Rücken tragen wollt.

Wie beim Ergobaby-System gewohnt sind alle Schnallen einfach und rasch verstellbar, somit können beide Partner bei unterschiedlichen Körpermaßen ohne großen Zeitaufwand reinschlüpfen.

Unser Fazit: Wir sind begeistert und Tragen weiterhin …

Dass nicht nur ich begeistert bin von der Ergobaby ADAPT ist offensichtlich, denke ich. Im Italienurlaub hat das ganz kleine Fräulein zwei Wochen lang jeden Tag ihren Mittagsschlaf in der Ergobaby ADAPT begonnen. Auch am Wolfgangsee ist sie mir beim Spazieren gehen regelmäßig am Rücken eingenickt. 16 Kilo Kind sind am Rücken immer noch kein Problem, es hat nirgends gezwickt oder gedrückt. Erst letztes Wochenende habe ich sie damit den Berg hinaufgetragen, natürlich mal wieder schlafend … Ich nutze sie gerne und nehme oft auch einfach die Trage statt des Kinderwagens mit (denn was mach ich im Hügelland mit Kinderwagen…) und seit die neue Trage bei uns eingezogen ist trage ich definitiv wieder häufiger als im letzten halben Jahr. Mein Fazit: So soll sich eine Trage im Gebrauch anfühlen! Ein Manko habe ich keines gefunden.

Ergobaby ADAPT Produkttest

 

Weiterlesen

Wer noch auf der Suche nach der richtigen Trage ist, kann gerne auch zusätzlich in meinen Beitrag zum Thema „Wie finde ich die richtige Tragehilfe“ mit vielen Profi-Tipps reinlesen.

Auch Papas können Tragen! Trageberater Gunter gibt Tipps zum Tragen für Väter.

Wo könnt ihr die Ergobaby ADAPT kaufen?

Kaufen könnt ihr die Ergobaby ADAPT entweder online oder direkt vor Ort in Wien bei Herr und Frau Klein oder LaLeKuLa.

Wie könnt ihr die Ergobaby ADAPT gewinnen?

Ah, da war ja noch was. Ja, ich habe einen tollen Gewinn für alle Tragemamas: Ich darf eine Ergobaby ADAPT Trage in grau (also eine, wie wir sie nutzen) an euch verlosen.

Verlost wird diesmal unter allen Abonnenten meines Newsletters, die auch einen Kommentar unter dem Facebook-Posting hinterlassen, dass sie gewinnen wollen! Verratet mir doch auch, womit ihr momentan tragt!

Sharing is caring! Ich freue mich natürlich, wenn ihr fleissig Freunde verlinkt und teilt, es ist jedoch nicht Voraussetzung zur Teilnahme! Ich werfe aber für jedes Share noch ein Los für euch in den Topf!

Ihr könnt bis Donnerstag, 25.8.16, 12 Uhr mittags mitspielen.

Die Teilnahmebedingungen für Facebook findet ihr wie immer in einer Notiz!

Womit tragt ihr denn momentan und welche sind eure Lieblingstragen?

Wir haben die Ergobaby Adabt getestet und sind begeistert: sowohl für ganz kleine als auch größere Kinder (Full Buckle Trage Test, Tragen, Babytragen, Komforttrage) (WERBUNG)

Die Trage und Gewinn wurden kostenlos von Ergobaby Deutschland zur Verfügung gestellt.