Heute habe ich wieder einen Sonnenschein auf der Gästecouch sitzen: Franziska. Sie ist genauso groß wie ich (Anmerkung am Rande), eine strahlende Persönlichkeit, zweifache Mama und seit 2014 Unternehmerin und Mitbegründerin des bunten Upcycling-Labels Lieblingsstück.
Kennengelernt habe ich Franziska Mitte April bei der Maker Faire in Wien. Dort war der Stand von Lieblingsstück eingeklemmt zwischen 3-D-Laserdruckern, Mini-Roboter-Programmierern und vielen anderen Upcycling-Künstlern. Mini-Roboter finde ich ganz interessant, aber da ich selbst auch gelegentlich (hüstelhüstel) nähe und ihre bunten Sachen einem STOP-Schild im Techniker-Dschungel auf mich wirkten bin ich hängen geblieben und habe getratscht. Heraus gekommen ist dabei ein kleines Interview für #muttisimleben und ich zeige euch auch noch einige Bilder von den tollen Sachen, die Lieblingsstück herstellt und die mich sehr begeistern: bunte und fröhliche Farben, Größen, die lange passen und Stoffe, die quasi vor dem „Entsorgen“ gerettet wurden.
Liebe Franziska, meine #muttisimleben – Fragen für dich:
Wie alt bist du? Also in echt jetzt! (darfst es auch nicht sagen 😉 )
Ich bin noch 28 Jahre alt, stark tendierend zu 29.
Wie viele Kinder hast du?
Zwei! Oskar (3,5 Jahre alt) und Luise (fast 2 Jahre alt)
Einen Satz, den du zu deinen Kindern niemals sagen wolltest?
„..weil ICH das jetzt sage..!“ Oje! Den hab ich aber doch schon mal gesagt…
Schon mal gehört?: „…wie deine Mutter“
Gehört nicht, aber selbst gedacht.
Wenn ja: Gelacht? Oder geweint?
Weder noch. Eher interessant zu sehen, wie einen die eigene Erziehung prägt.
Schwangerschaftsdemenz: Mythos oder Realität?
Definitiv Realität! Wobei die Schwangerschaftsdemenz nicht gegen die Stilldemenz ist!
Körbchengröße nach den Kindern: Größer oder kleiner?
Äähh. Von klein auf noch kleiner,..
Kinderwagen und High Heels? Geht das?
Ich bin 1,82m. Das heißt ich trage generell selten High Heels und dann schon gar nicht zum Kinderwagen.
Babykurse: Persönlicher Albtraum oder perfekte Kennenlern-Plattform?
Beim 1.Kind super um andere Mütter kennen zu lernen. Ich hab alles ausprobiert und war mit Oskar, vom Babyschwimmkurs bis zur Babymassage und Pikler Spielraum, überall.
Beim 2. Kind: naja. Ich hatte ich weder Zeit noch Lust um ehrlich zu sein.
Wann haben deine Kids ihr erstes Eis geschleckt?
Ich mache hauptsächlich Fruchteis zu Hause aus gefrorenen Bananen und anderen Früchten selber. Das erste „richtige“ Eis hat Oskar letztes Jahr im Sommer bei Veganista in Wien bekommen. Luise kam in den 2.Kind Lockerheitsbonusgenuss (oh, was für ein Wort!) und hat jetzt schon eine halbe Kugel Erdbeereis gegessen!
Back in time: deine Kindheits-Lieblinge?
Ich habe immer Tiere geliebt, vor allem Schweine. In die war ich als Kind total vernarrt. Und ehrlich gesagt finde ich sie heute noch toll!
Alles Bio bei euch im Kühlschrank?
Ich schau mal nach…Ja bis auf wenige Ausnahmen! Zwei Seitanssteaks und ein Glas Feigensenf.
Lebensmittel sind mir extrem wichtig und ich kaufe lieber weniger aber dafür bewusst ein.
Deine Lieblings-Eis-Sorte?
Ich liebe Eis und kann mich gar nicht auf eine Sorte festlegen! Wenn ich Eis essen gehe, dann am liebsten zum „Eisgreisler“.
Bist du ein Morgenmuffel oder Frühaufsteher? Und deine Kinder?
Mal so, mal so. Wenn ich ausschlafen darf, kann ich leider gar nicht mehr so lange schlafen wie früher. Generell würde ich mich also als Frühaufsteherin bezeichnen. Meine Kinder sind für Kinderverhältnisse eher Langschläfer und ich muss sie regelmäßig wecken, wenn wir in der Früh das Haus verlassen müssen. Das gefällt ihnen gar nicht!!!
Wo hast du die coolsten Babymamas kennen gelernt?
Über gemeinsame Hebammen, die uns vernetzt haben, habe ich die allercoolsten Mamas kennengelernt. Das war zu einer Zeit, in der ich in meinem Freundeskreis noch die einzige mit Baby war.
Welche drei Blogs/Magazine liest du am liebsten/regelmäßig?
Ich beschäftige mich mit dem Thema Zero Waste und finde Lauren Singer von trash is for tossers ganz cool. Außerdem interessiere ich mich sehr für vegetarische/vegane Ernährung und liebe den Blog Green Kitchen Stories. Wenn ich ganz viel Zeit übrig habe (warte kurz, auf diesem Blog war ich das letzte Mal während meiner 1.Schwangerschaft…) klicke ich mich durch die Bilder auf fuckyouverymuch.dk.
Du in zehn Jahren?
Puhuuu. Dann bin ich also fast 39 Jahre alt… meine Kinder 13 und fast 12 Jahre alt… ganz ehrlich? Ich habe keinen blassen Schimmer, bin aber schon sehr, sehr, sehr gespannt was das Leben noch für Überraschungen für mich bereit hält!
Hast du noch ein paar Tipps für uns? z.B. zu Nachhaltigkeit oder Mama-sein?
Ein paar? Ich habe 1000!! Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema für mich. Wir haben vor einiger Zeit neben unserem Onlineshop einen Blog zum Thema Müllvermeiden gestartet. Rezepte für Putzmittel und Hygieneartikel findet man dort und auch, wie es so ist, wenn man (versucht) mit und um Kinder herum zu arbeiten.
Mein Mama Motto: breathe and laugh!
Vielen Dank, liebe Franziska, dass du dir Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten. Unser-Eis(Salon)-Geschmack ist übrigens offenbar der gleiche. Weil ich ja auch etwas zu eurem Label erfahren und euch vorstellen wollte, habe ich dir gleich noch ein paar Fragen zu dir und zu Lieblingsstück gestellt. Die Antworten möchte ich hier nicht vorenthalten:
Seit wann gibt es Lieblingsstücke?
Lieblingsstück gibt es ganz offiziell seit Juli 2014 also mittlerweile seit fast zwei Jahren.
Wie seid ihr darauf gekommen?
Durch unsere beiden ersten Kinder, denen wir die ersten Lieblingsstücke mit viel Herzblut selbst genäht haben. Uns gefiel das Angebot für Bekleidung nicht zu 100% und wir wollten mit dem Upcycling, das nicht nach recycelter Bekleidung aussieht noch einen Schritt weitergehen.
Wer von euch war das „Nähbienchen“?
Ich nähe schon seit meiner Kindheit und habe auch schon früh Bekleidung umgenäht oder aus Plastiktischdecken Taschen gemacht. Das waren wohl meine ersten Upcyclingprodukte.
Unsere ersten Prototypen für Lieblingsstück haben Melanie und ich dann zusammen genäht und auch zusammen bekrittelt.
Wie gehst du damit um, dass eine Unternehmensgründung immer sehr viel Familienzeit abzwickt, bzw. wie managt ihr das?
Es war und ist noch immer schwierig. Meine Kinder gehen 3x die Woche zur Tagesmutter. Das ist dann meine Arbeitszeit für Lieblingsstück. Für Modemessen und Termine außerhalb dieser Zeit zerbreche ich mir Wochen davor den Kopf und habe 5 Schweißausbrüche ob das Betreuungskonzept funktioniert.
Wo findet man eure Sachen offline?
Unsere Produkte findet man bei Mode aus der Natur in Wien und im Mamiladen in Klagenfurt. Außerdem sind wir regelmäßig auf Messen oder Events zu finden, wo man unsere Lieblingsstücke bekommen kann. Am 5. Juni sind wir in Kärnten doppelt vertreten: am Biofest in Bleiburg und am SOS Kinderdorf Fest in Moosburg (Anm.: 31. Mai). Alle Termine geben wir über Facebook und Instagram bekannt. Wer uns dort folgt erfährt sowieso alles Wichtige.
Wer übrigens aus seinen eigenen alten Lieblingsstücken neue Lieblingsstücke für seine Zwerge machen lassen möchte: GO FOR IT! Auch das ist bei Lieblingsstück möglich!
15 % Gutscheincode für Stadtmama.at LeserInnen
Juchu! Franziska hat mir angeboten, euch einen Gutscheincode für ihren Online-Shop weiterzugeben! Ihr bekommt damit bis 31.9. 15 % auf die gesamte Kollektion! Juchu! (Ich bin dann mal selbst Shoppen … 😉 )
Also los rüber in den Lieblingsstück-Shop und sucht euch was schönes aus. Es gibt übrigens auch ein paar Teile für Mamas. Der Code lautet:
stadtmama16
Ich hoffe, ich habe euch auf den Geschmack gebracht und freue mich schon auf das nächste Interview. Letzte Woche hatte ich übrigens Jeannine vom Blog Mini and me auf der Gästecouch sitzen.
Meine Lieblingsstück-Lieblingsteile vom letzten Live-Event: