Wieder einmal so viel zu tun in letzter Zeit. Deshalb bin ich der Kleinen Botin auch immer noch meine Antwort auf ihre One Lovely Blog Award Nominierung schuldig. Ich war ein wenig schleissig mit dem Bloggen in den letzten Tagen. Aber versprochen: es liegt nicht daran, dass es mich nicht freut. Themen hätte ich genug. Deshalb mal ab auf den Popsch gesetzt und diesen Beitrag bearbeitet.

lovely-blogIch habe ja erst einmal mitgemacht bei einem solchen Blogger-Kettenbrief. Liegt auch daran, dass ich schon als Kind Kettenbriefen gegenüber eine eher kritische Einstellung hatte (der Blitz soll mich treffen. haha.). Aber hier erfüllt es ja gleich mehrere Zwecke: Ihr bekommt neue Blog-Tipps und ich darf euch etwas über mich verraten. Hoffentlich amüsiert ihr euch 😉

Also los geht’s: 7 Facts

  1. Ich blogge erst seit einem Jahr hier auf stadtmama.at. Ja genau. Im Oktober hatte ich Jahrestag (Happy Birthday to me!) Aber irgendwie halten mich meine zwei Fräuleins so auf Trab, dass ich das fast verschwitzt hätte.  Aber bloggen wollte ich eigentlich schon viel früher. Vor der Geburt des kleinen Fräuleins nämlich. Aber wie man sich verschätzt, liegt auf der Hand: ich hatte einfach keine Zeit, mich mit der Gründung auseinander zu setzten. Und dann hab ich halt einfach mal begonnen. Mit einem netten, aber nicht aufregendem Design und einem Willkommen-Beitrag. Und dann: Leere. Weil wieder mal schwanger. Und krank. Und … einfach alles war „Bäh“. Zurückgemeldet habe ich mich dann erst im neuen Jahr 2014 mit meiner ersten DIY-Arbeit. Und ab da ging es rasant weiter mit Inhalten. Aber das wisst ihr ja. Und jetzt? Gehört mein Blog zu mir. Irgendwie. Mein drittes Baby.
  2. „Fun Fact“: Wir sind in unser neues Haus eingezogen nicht einmal eine Woche vor der Geburt vom kleinen Fräulein. Vor dem Heizstrahler hab ich mir hochschwanger auf der Baustelle die Hände gerieben, trotzdem den Popsch abgefroren und gewartet, bis der Hafner mit dem Service unseres Kachelofens fertig war. Einen Tag vor der Geburt bin ich auf Knien durch unser Bad gerobbt, um den Schimmel aus den Ecken zu kratzen. Und zwischen dem fertigen Teil des Wohnzimmers und dem Rohbau des zweiten Wohnzimmerteils hing noch die Plastikplane. Zugegeben: es war es wert. Aber falls jemand überlegt, noch rasch vor der Geburt umzuziehen: ich kann es prinzipiell nicht so besonders empfehlen. Sehr stressig, sehr anstrengend.
  3. Weil ich es nicht so gerne mag untätig zu sein (und da halte ich es scheinbar mit der Kleinen Botin), habe ich wieder geringfügig zu Arbeiten begonnen und auch meine Zumbastunden wieder gehalten als das Kleine Fräulein erst drei Monate alt war. Ich konnte nicht anders. Der Babykram hat mich eingeengt. Ich hatte das Gefühl, mir fällt die Decke auf den Kopf und ich vergammle auf der Couch. Das kleine Fräulein war extrem pflegeleicht und hat netterweise sehr viel geschlafen. Ich nicht so viel. Aber gut getan hat es trotz dem Stress trotzdem.
  4. Ich habe immer schon sehr gerne kreativ gestaltet. Aber erst der Umzug ins Haus und unsere Familienerweiterung hat mich dazu gebracht, wirklich viel selbst zu machen. So hat Herr L. mit meiner Hilfe ein neues Bücherregal gebaut, ich habe zu Nähen begonnen, weil ich buntere Klamotten für unsere Kinder haben wollte, der Garten wurde (und wird noch) bepflanzt und unser Bett ist immer noch (ähm, seit zwei Jahren) im Bau. Leider ein Nachteil der ganzen DIY-Geschichte. Manchmal braucht gut Ding Weile …
  5. Ich bin total chaotisch. Herr L. auch. Ich frage mich  manchmal, wie unsere Kinder auch nur den geringsten Ordnungssinn mitbekommen sollen. Ich bin Don Quijote und das sind meine persönlichen Windmühlen. Ich bekämpfe sie mal mehr und mal weniger erfolgreich.
  6. Ich leide unter dem sehr weiblichen Phänomen der Selbstunterschätzung. Aber immerhin ist es mir bewusst und ich versuche immer, mich zu korrigieren. Fazit: ich werde besser.
  7. Was mir als Eltern am meisten abgeht: Paar-Zeit und das Reisen. Letzteres klingt vielleicht seltsam, weil so ganz und gar nicht essentiell. Aber es fehlt mir einfach sehr.

Sodala. Und nun nominiere ich ebenfalls sieben (und ja, ich habe auch runter gekürzt) von euch. Vielleicht habt ihr ja Lust mitzumachen!

Runzelfüsschen

Frau Schussel

Frau Chamailion

Aus Mutterliebe

Mama hat keine Zeit

Nochmehrzwillingsblog

Blumenpost

Viel Spaß bei der Sache!