Krank sind wir und geregnet hat es gestern. So richtiges „April-Sauwetter“ also. Spielplatz oder im Garten wühlen – Fehlanzeige für die Stadtfamilie in Quarantäne. Aber: Oona hat zum Geburtstag letzten Monat ihr allererstes Spiel geschenkt bekommen. Und obwohl von „Spielen“ noch keine Rede sein kann: Sie liebt es.
Oonas erstes Spiel
Ich hätte nie daran gedacht, wenn meine Freundin A. es uns nicht zum zweiten Geburtstag geschenkt hätte: Es gibt tatsächlich bereits sinnvolle Spiele für Kinder ab zwei Jahren. Unser „Erster Obstgarten“ aus der HABA Serie „Meine ersten Spiele“ gehört dazu.
Worum geht es?
Man nehme vier Obstbäume mit diversen bekannten Früchten (Birne, Apfel, Apfel, Zwetschke) in unterschiedlichen Farben, einen Obstkorb, einen Raben und einen Würfel. Je nachdem, welche Farbe man würfelt, darf entsprechendes Obst gepflückt und in den Obstkorb gepackt werden. Würfelt jemand den Raben, darf dieser einen Schritt weiter in Richtung Obstgarten hüpfen, und wenn er Glück und ihr Pech habt, dann bekommt er noch reichlich Obst, bevor alle Bäume abgeerntet wurden.
Spielen auf „gut Zweijährig“
Zugegeben, man muss schon darauf vorbereitet sein, dass man es zu Beginn lange noch nicht „Spielen“ nennen kann, was hier passiert. Das Fräulein Tochter versteht nicht ganz, warum sie nicht zehn Mal hintereinander würfeln und den Obstgarten alleine abräumen darf. Zwischendurch wird auch mal an den Äpfeln genagt. Und Mama kommt prinzipiell nie dran und wenn, dann darf Oona für sie ernten. Und der arme Rabe, der bekommt am Ende natürlich auch noch Obst zu fressen, auch wenn er zu spät ankommt und alle Bäume bereits leer sind. Trotzdem, sie liebt das Spiel und verlangt sogar von selbst danach. Vielleicht sind es die herzigen roten Holzäpfel, der Rabe oder einfach die Tatsache, dass sie würfeln darf.
Für enthusiastische Eltern stellt sich nun natürlich auch noch die Frage: Was können die Knirpse dabei lernen? Zählen, Farben, Geduld und Teamgeist. Und außerdem hat man immer das perfekte Schlechtwetterprogramm für zwischendurch parat. Zwei Spiele hintereinander halten wir mittlerweile schon durch. Das wären dann ca. 20 Minuten Programm… 😉
das spiel haben wir auch…und noch ein paar andere in der serie ab 2 jahren
das hier geht auch schon ganz gut:
http://www.jako-o.at/themen-haba-spiele-und-buecher-ab-2-jahre-wie-und-wo-auf-der-wiese-zuordnungsspiel-haba-5590–105590.html?elementPos=414
übrigens kauf ich die haba spiele oft bei limango….die haben immer wieder aktionen,bzw auch im outlet dann noch einiges brauchbares…bei jako-o gibt’s auch ein haba-outlet…haba ist nämlich genial,aber halt nicht so ganz billig 😉
Ja, leider. Aber so etwas würde ich dann halt auf die Wunschliste für diverse Gelegenheiten schreiben. Oma und Opa fragen ja eh auch immer, ob man sich etwas wünscht. Die Einzelteile sind immerhin aus Holz und ich muss schon sagen, gerade bei Kinderspielzeug und Kinderbüchern merkt man oft schon am Preis den Qualitätsunetrschied. Zahlt sich meistens aus… Oder man schaut halt, ob man es Second-Hand bekommt. So etwas hält vermutlich lange, wird aber nicht ewig verwendet … man hat also gute Chancen am Flohmarkt 😉
[…] sind hier gerade etwas spielesüchtig! Gleich nach dem Frühstück geht es ran an den Obstgarten […]